Taschenbuch

Hier ist Platz für Verbesserungsvorschläge.

Was soll in der Eingabemaske stehen?

Taschenbuch
61
92%
Paperback
5
8%
 
Abstimmungen insgesamt: 66

Benutzeravatar
Feuerpferdchen
Beiträge: 202
Registriert: 8. Okt 2011, 22:43
zum Regal zu den Gesuchen

Taschenbuch

Beitrag von Feuerpferdchen » 27. Jan 2012, 11:43

Hallo liebe Gnomis,
bei der Suche im Forum nach dem Wort "Taschenbuch" bekam ich 50 Ergebnisse. Als ich aber "Paperback" eingab, nur 15 Suchergebnisse - und davon auch noch die meisten in dem Thread wo genau diese Begrifflichkeiten diskutiert werden. Ich will damit sagen, dass die Bezeichnung Taschenbuch im allgemeinen Sprachgebrauch viel geläufiger ist. Deswegen wünsche ich mir in der Eingabemaske das Medium "Taschenbuch" herbei.
Zuletzt geändert von Feuerpferdchen am 27. Jan 2012, 13:00, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Buecherleserle
Beiträge: 1858
Registriert: 1. Jan 2011, 16:28
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Taschenbuch

Beitrag von Buecherleserle » 27. Jan 2012, 12:39

Ich mir auch!

Feuerpferdchen, magst Du nicht vielleicht eine Umfrage an Deinen Thread hängen?
Dazu müßtest Du nur auf "Beitrag ändern" an Deinem ersten Beitrag klicken, dann nach unten scrollen und dort die Umfrage eröffnen.
Ich denke, dann würde das ganze klarer und auch viele, die lieber nicht schreiben wollen, sondern eher stille Mitleser sind, würden sich beteiligen.

Benutzeravatar
Tauschfee Gracie
Beiträge: 5183
Registriert: 9. Dez 2010, 22:50
Wohnort: Irgendwo
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Taschenbuch

Beitrag von Tauschfee Gracie » 27. Jan 2012, 12:59

Buecherleserle hat geschrieben:Ich mir auch!

Feuerpferdchen, magst Du nicht vielleicht eine Umfrage an Deinen Thread hängen?
Dazu müßtest Du nur auf "Beitrag ändern" an Deinem ersten Beitrag klicken, dann nach unten scrollen und dort die Umfrage eröffnen.
Ich denke, dann würde das ganze klarer und auch viele, die lieber nicht schreiben wollen, sondern eher stille Mitleser sind, würden sich beteiligen.
Ja. :-)

Benutzeravatar
Feuerpferdchen
Beiträge: 202
Registriert: 8. Okt 2011, 22:43
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Taschenbuch

Beitrag von Feuerpferdchen » 27. Jan 2012, 13:01

Umfrage ist erstellt, kurz und bündig ;-)

Benutzeravatar
Buecherleserle
Beiträge: 1858
Registriert: 1. Jan 2011, 16:28
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Taschenbuch

Beitrag von Buecherleserle » 27. Jan 2012, 13:03

Super! Habe auch schon abgestimmt.
Du darfst übrigens natürlich auch abstimmen. ;)

Benutzeravatar
Bertelsfrau
Beiträge: 715
Registriert: 7. Nov 2010, 10:10
Wohnort: bei uns sagt man: Hummel-Hummel
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Taschenbuch

Beitrag von Bertelsfrau » 27. Jan 2012, 14:22

Die guten "Deutsche Begriffe" werden bei mir immer bevorzug :)

Aber was sagt man bei "Softcover"?

Benutzeravatar
tauschgnom
Beiträge: 4873
Registriert: 17. Okt 2010, 16:00
Kontaktdaten:
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Taschenbuch

Beitrag von tauschgnom » 27. Jan 2012, 14:42

es müsste dann wohl
  • Taschenbuch
  • Gebunden
  • Broschiert
heißen. oder?

HG, TG

Benutzeravatar
Feuerpferdchen
Beiträge: 202
Registriert: 8. Okt 2011, 22:43
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Taschenbuch

Beitrag von Feuerpferdchen » 27. Jan 2012, 16:10

Nicht unbedingt. Derzeit ist es ja auch sprachlich gemischt. ;-)
Paperback
Hardcover
Softcover
CD-Buch
Heft

Es ist halt so, dass das gute alte Taschenbuch immer noch die gängiste Bezeichnung für ein Taschenbuch ist, das ist bei den deutschen Verlagen immer noch so üblich.
Heyne, dtv, suhrkamp Insel taschenbuch ist schließlich auch ein Qualitätsbegriff. Das kann man nicht so einfach ändern.
Der englische Begriff Hardcover für festen Einband hat sich dagegen schon eher durchgesetzt. Genauso wie Softcover oder broschiert für flexibel gebunden. - Da denke ich läßt man es einfach so wie es ist.

Benutzeravatar
Buecherleserle
Beiträge: 1858
Registriert: 1. Jan 2011, 16:28
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Taschenbuch

Beitrag von Buecherleserle » 27. Jan 2012, 16:27

Hmmm...
Also ich habe bisher nur die Begriffe Taschenbuch, Hardcover und Heft benutzt. Taschenbücher sind eigentlich dafür bekannt, daß der Einband insgesamt flexibler ist, bei manchen ist die Pappe dicker und bei anderen weicher, aber irgendwie sind beides für mich Taschenbücher... *Ignorant bin*

Sciurus
Beiträge: 209
Registriert: 30. Jul 2011, 15:31
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Taschenbuch

Beitrag von Sciurus » 27. Jan 2012, 18:53

Das Taschenbuch ist m.E. eine Sonderform des Paperbacks - d.h. nicht jedes Paperback ist ein Taschenbuch, aber die meisten Taschenbücher sind Paperbacks. Zur Eigenschaft "Taschenbuch" gehört eben auch, dass es in etwa die klassischen Taschenbuchformate sind. Ein A4-Paperback - und solche sind nicht selten - ist jedenfalls kein Taschenbuch. Bitte also nicht das Kind mit dem Bade ausschütten und den Fehler einer anderen Tauschbörse wiederholen, wo man jahrelang Paperbacks, die keine Taschenbücher sind, auch als Taschenbuch bezeichnen musste, weil es keine andere Möglichkeit gab ;) Softcover wiederum müssen auch nicht unbedingt Broschuren im traditionellen Sinn oder Taschenbücher sein.

Die klassischen deutschen Begriffe machten noch im 19. Jahrhundert Sinn. Aber im 20. nicht mehr. Denn heute kauft keiner mehr eine Broschur, um sie dann nachträglich binden zu lassen, manche Hardcover sind strenggenommen Broschuren, viele Softcover dafür nicht. Und wenn ein Buch nicht gebunden wäre, wäre es eigentlich eine Loseblattsammlung.

Also: Taschenbuch als weiterer Typ - gerne.
Aber Hardcover, Paperback und Softcover abschaffen und durch gebunden und Broschur ersetzen? Bitte nicht.

Antworten

Zurück zu „Wunschliste - Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast