Militär = Kunst = Geschichte = Sachbuch????

Benutzeravatar
dat_urmeli
Beiträge: 16579
Registriert: 22. Jan 2011, 21:11
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Militär = Kunst = Geschichte = Sachbuch????

Beitrag von dat_urmeli » 19. Aug 2011, 12:59

Katha, ich hab z. B ein Buch drin

U 977 Geheimfahrt nach Südamerika - 66 Tage unter Wasser

das ist eine Art Roman, oder Doku, über diese Fahrt, das sich auf eine wahre Begebenheit beruft, ein Sachbuch ;)

hat aber eigentlich nichts in Fachbüchern zu suchen, ich habs jetzt nur in Fachbuch sonstige einsortiert, weil nichts anderes zur Verfügung steht


Z. B. "der heilige Gral und seine Erben" ist auch so ein Fall, ist auch ein Sachbuch, aber kein Fachbuch.

Sciurus
Beiträge: 209
Registriert: 30. Jul 2011, 15:31
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Militär = Kunst = Geschichte = Sachbuch????

Beitrag von Sciurus » 19. Aug 2011, 13:29

Meiner Ansicht erstmal: Sachbücher sind alles, was keine Romane sind ;) Im Englischen redet man von "Fiction" und "Non-Fiction", das ist m.E. deutlich klarer als die deutschen Begrifflichkeiten. Fachbücher sind eine Untergruppe der Sachbücher, und zwar wissenschaftlich fundierte tiefergehende Werke, die sich an ein Fachpublikum mit entsprechender Vorbildung richten.

Bei mir sind es momentan vor allem die religiösen Bücher, für die ich keinen geeigneten Platz finde. Die Spanne reicht da von christlichen Romanen über Andachtsbücher, religiöse Biografien, Bibelausgaben bis zu theologischen Fachbüchern. Erstere haben mit letzteren in etwa so viel zu tun wie Henry Miller mit einem Gynäkologenkongress. Nur letztere haben in "Religionswissenschaft" etwas zu suchen. Es nervt schon bei anderen Plattformen enorm, dass das alles zusammengemischt wird.

Ähnlich auch mit Bildbänden: Bildbände sind i.A. Sachbücher, aber keine Fachbücher.
Liederbücher und Notenhefte sind auch keine Fachbücher, sollen momentan aber mit der Musikwissenschaft zusammengemischt werden.

Natürlich ist der Übergang sehr fließend.

Benutzeravatar
tauschgnom
Beiträge: 4873
Registriert: 17. Okt 2010, 16:00
Kontaktdaten:
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Militär = Kunst = Geschichte = Sachbuch????

Beitrag von tauschgnom » 19. Aug 2011, 13:34

wie gesagt, wir sind gerade bereit, das anzupassen.

wir können auch alle Kategorien, die es unter Fachbücher gibt, noch einmal unter Sachbücher anlegen, wenn das sinnvoll ist -- aber eben auch andere. Wir sind da für Vorschläge offen.

HG, TG

Benutzeravatar
katha72
Beiträge: 6576
Registriert: 19. Jan 2011, 12:15
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Militär = Kunst = Geschichte = Sachbuch????

Beitrag von katha72 » 20. Aug 2011, 11:05

wie werden wir denn nun jedem Gerecht????

ich meine ein Bildband ist ein Bildband.... nur das Thema ist unterschiedlich.... ob nun ein Bildband über Blumen oder Schiffe.... aber Bildband bleibt doch bestehen....

Urmel deine Bücher hätte ich nun auch einfach unter Tatsachenroman (das habe ich unter Bellestrik auch schon gesucht .... ) gepackt....

aber das was Scip.... hat, kenne ich auch.... Mut zum Trauern sind bei mir trauergedichte....... ja, wo packt man so was hin.... Religion oder Gedichte ....

nun habe ich hier z. B. Bücher über Deutsche U-Bootsgeschichte von 1939 bis 1945 wo packe ich so was bloß hin... amazon sagt eindeutig Kunst und Kultur = Marine

oder so was wie Tag und Nachtsignale für Wasserfahrzeuge.... ist eindeutig Marine.... aber keine Bellestrik sondern sozusagen Sachbuch.... bzw. Lernbuch =Fachbuch...

alles was wie ein Roman aussieht, kommt auch in die Bellestrikecke bei mir rein....

alles was aussieht wie ein Bildband oder ein Sachbuch... ein bestimmtes Thema , aber nicht in Romanform geschrieben ist, möchte ich unterbringen....

dabei fällt mir ein: ich muß unbedingt nachschauen was Novellen, Essay und Lyrik bedeutet.... (Gedichte???)


also liebes TG, beim eingeben, schreibe ich dann auf, wo ich es dann gerne hinhätte....

auf jeden Fall brauche ich ein Tatsachenroman unter Bellestrik.....

Benutzeravatar
Buecherleserle
Beiträge: 1858
Registriert: 1. Jan 2011, 16:28
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Militär = Kunst = Geschichte = Sachbuch????

Beitrag von Buecherleserle » 20. Aug 2011, 14:25

Ich fände es auch gut, wenn es unter Belletristik noch eine Unterrubrik "Tatsachenroman" oder "Erfahrungsroman" gäbe.

Was nun Fachbücher angeht: Ich stimme Sciurus mit der Definition zu.
Sciurus hat geschrieben:Fachbücher sind eine Untergruppe der Sachbücher, und zwar wissenschaftlich fundierte tiefergehende Werke, die sich an ein Fachpublikum mit entsprechender Vorbildung richten.
Darum würde ich auch nicht alle "Lernbücher" unbedingt als Fachbücher bezeichnen, sondern eher als Sachbücher, außer es sind spezielle Bücher für eine Ausbildung, aber nicht privat.
Vielleicht hilft es dabei, sich an der Idee "Studium und Bildung" zu orientieren, während Sachbücher eher populärwissenschaftlich sind (da gibt es natürlich auch Überschneidungen, z.B. Gerhard Roth "Fühlen, denken, handeln", das "populärwissenschaftlich" sein soll, aber wirklich ans Eingemachte geht).

Katha72 hat geschrieben:aber das was Scip.... hat, kenne ich auch.... Mut zum Trauern sind bei mir trauergedichte....... ja, wo packt man so was hin.... Religion oder Gedichte ....
Unter "Ratgeber und Freizeit" gibt es die Rubrik "Lebenshilfe". Ich würde Bücher über Trauer dorthin packen und dort würde ich auch danach suchen.


Wenn mir die Anmerkung gestattet ist: Auf einer anderen kostenlosen Tauschbörse ist es sehr schön aufgeteilt.
Die Rubrik "Ratgeber & Sachbücher" umfaßt: Archäologie, Basteln, Beruf, Bildbände, Erziehung, Esoterik, Essen & Trinken, Finanzen & Geld, Garten, Geschichte, Gesundheit & Fitness, Haus, Hobby, Natur, Partnerschaft & Ehe, Recht, Schwangerschaft, Sonstiges.
Die Rubrik "Studium und Bildung" umfaßt: Biologie, Chemie, Geowissenschaften, Informatik und EDV, Literaturwissenschaft, Mathematik, Medien & Kommunikation, Medizin und Pharmazie, Naturwissenschaft und Technik, Pädagogik, Philosophie, Physik & Astronomie; Politik, Gesellschaft, Arbeit; Psychologie, Recht, sonstiges, Sozialwissenschaften, Technik; Umwelt, Land- & Forstwirtschaft; Völkerkunde, Wirtschaft.
Vielleicht hilft das ja bei der Orientierung.

Benutzeravatar
tauschgnom
Beiträge: 4873
Registriert: 17. Okt 2010, 16:00
Kontaktdaten:
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Militär = Kunst = Geschichte = Sachbuch????

Beitrag von tauschgnom » 21. Aug 2011, 18:42

wir werden demnächst die Kategorie "Sachbücher" mit entsprechenden Unterkategorien anbieten.

HG, TG


Benutzeravatar
ringelhut
Beiträge: 550
Registriert: 24. Apr 2011, 16:55
Wohnort: Hannover
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Militär = Kunst = Geschichte = Sachbuch????

Beitrag von ringelhut » 21. Aug 2011, 19:13

Vielen Dank
SChwangerschft und ERziehung können aber gerne eine Kategorie sein. Das psst doch gut zusammen

Benutzeravatar
Bertelsfrau
Beiträge: 715
Registriert: 7. Nov 2010, 10:10
Wohnort: bei uns sagt man: Hummel-Hummel
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Militär = Kunst = Geschichte = Sachbuch????

Beitrag von Bertelsfrau » 22. Aug 2011, 06:46

ringelhut hat geschrieben:Vielen Dank
SChwangerschft und ERziehung können aber gerne eine Kategorie sein. Das psst doch gut zusammen
Erziehung findet ja auch noch (z.B.) während der Pubertät statt, und ist dann von der Schwangerschaft schon weit entfernt.

Benutzeravatar
ringelhut
Beiträge: 550
Registriert: 24. Apr 2011, 16:55
Wohnort: Hannover
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Militär = Kunst = Geschichte = Sachbuch????

Beitrag von ringelhut » 22. Aug 2011, 21:36

Darum geht es nicht. Ich denke eher, dass die beiden Kategorien alleine nicht so voll sein werden (unter 20 Bücher lohnt sich doch gar nicht), zusammen können sie eine größere Kategorie werden.

Antworten

Zurück zu „Archiv“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast