Euer Tauschverhalten in Bezug auf den Zustand der Bücher

Platz für Diskussionen - aber bitte immer höflich bleiben

Mein Tauschverhalten nach Zustandsbeschreibungen

Ich ertausche nur Bücher der Kategorien 1 bis 3
10
17%
Ich ertausche nur Bücher der Kategorien 1 bis 4
2
3%
Mir egal, wenn der Preis stimmt, ertausche ich jede Kategorie
45
78%
Ich achte weder auf die Zustandsbeschreibung noch auf die Kategorie-Einstufung
0
Keine Stimmen
Bücher mit einer Zustandsbeschreibung wie unten dargestellt sollten weggeworfen werden
1
2%
 
Abstimmungen insgesamt: 58

Benutzeravatar
Hexin
Beiträge: 451
Registriert: 15. Feb 2013, 20:43
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Euer Tauschverhalten in Bezug auf den Zustand der Bücher

Beitrag von Hexin » 19. Jan 2014, 09:52

Ich danke Euch allen. Man sieht, jedem Recht getan ist eine Kunst, die niemand kann.

Grundsätzlich beschreibe ich meine Bücher sehr "streng", achte auf jedes Fitzelchen und erwähne es auch. Immer wieder höre ich auch andersrum, Buch ist in einem besseren Zustand als beschrieben. Aber ich denke, lieber so rum und der TP freut sich, als andersrum, wie ich es selbst schon öfters erlebt habe und entsetzt war. Ich persönlich tausche nicht mehr, wenn z.B. nur Kategorie 2 steht und keinerlei Zustandsbeschreibung oder aber nur "gelesen". Das kann alles und nichts sein und war ganz oft leider alles.

Die Essenz dieses Stranges bedeutet für mich, auch solche Bücher weiterhin anzubieten, aber ich werde zukünftig noch mehr Fotos davon machen, z.B. eine Nahaufnahme vom Schnitt, damit sich jeder selbst ein Bild über die Qualität von Anschmutzungen machen kann. Und vielleicht doch noch billiger anbieten, auch, wenn ich beim Porto dann drauf zahlen muss.
Viele Grüße von der Hexin

Benutzeravatar
Hexin
Beiträge: 451
Registriert: 15. Feb 2013, 20:43
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Euer Tauschverhalten in Bezug auf den Zustand der Bücher

Beitrag von Hexin » 19. Jan 2014, 10:21

BlaineMono hat geschrieben:Ich hab auch abgestimmt, und ich muss einräumen, ich würde ein Buch, das so beschrieben wird, max. als Zugabe anbieten, auf keinen Fall für Token, Für mich klang es nach --> entsorgen. Man muss nicht alles zum Tausch anbieten... meine bescheidene Meinung. Ich würde es nicht eintauschen und ein Buch das so aussieht auch nicht mehr anbieten.
Hierzu möchte ich noch anmerken, ich habe das Buch genauso erhalten. Aus der Beschreibung war nicht ersichtlich, dass es nicht mehr im besten Zustand war.
Bücher, die durch meine Hände gehen, werden von mir genauso weiter gegeben, wie ich sie erhalten habe, da ich nur sehr vorsichtig lese, mit Lesezeichen, nicht platt aufklappe, nie beim Essen oder Trinken lese usw.
Viele Grüße von der Hexin

Benutzeravatar
regenprinz
Beiträge: 3992
Registriert: 13. Feb 2013, 10:25
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Euer Tauschverhalten in Bezug auf den Zustand der Bücher

Beitrag von regenprinz » 19. Jan 2014, 10:53

Ich ertausche für mich zwar auch am liebsten Bücher in gutem-sehr gutem Zustand, aber wenn ein Suchi schwer zu bekommen ist, d.h. sonst hier nicht angeboten wird und ich es unbedingt lesen möchte, akzeptiere ich durchaus auch einen wesentlich schlechteren Zustand. Und rumzumeckern, wenn es derart genau beschrieben ist, wie du es getan hast, käme mir dabei jedenfalls nie in den Sinn. :roll:

Wenn ich selbst ein Buch habe, bei dem ich wegen des Zustands unschlüssig bin, ob sich das Einstellen noch lohnt, schaue ich, ob es bereits hier angeboten wird - wenn nicht, stelle ich es auf alle Fälle ein. Wenn es schon mehrfach für 1 Token (oder gar 2:1) vorhanden ist, lasse ich es.

Benutzeravatar
Hexin
Beiträge: 451
Registriert: 15. Feb 2013, 20:43
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Euer Tauschverhalten in Bezug auf den Zustand der Bücher

Beitrag von Hexin » 19. Jan 2014, 13:45

regenprinz hat geschrieben:...
Wenn ich selbst ein Buch habe, bei dem ich wegen des Zustands unschlüssig bin, ob sich das Einstellen noch lohnt, schaue ich, ob es bereits hier angeboten wird - wenn nicht, stelle ich es auf alle Fälle ein. Wenn es schon mehrfach für 1 Token (oder gar 2:1) vorhanden ist, lasse ich es.
Guter Tipp - Danke!
Viele Grüße von der Hexin

Benutzeravatar
eiben77
Beiträge: 228
Registriert: 14. Feb 2013, 13:35
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Euer Tauschverhalten in Bezug auf den Zustand der Bücher

Beitrag von eiben77 » 19. Jan 2014, 14:56

Hexin, du hast den Zustand des Buches sehr ausführlich und ehrlich beschrieben; auch die Kategorie 4 sagt ja schon viel aus. Warum deine TP sich dann noch beschwert, wird wohl nur sie wissen. Sie hat wohl die Zustandsbeschreibung nicht verstanden. Hak es ab und ärgere dich nicht. Ich würde diese TP allerdings auf meine Black List setzen.
Ich würde an deiner Stelle weiterhin solche Bücher anbieten; nur wenn der Zustand eklig ist, sollte ein Buch entsorgt werden. Ich habe auch viele alte Bücher im Angebot, allerdings meist zum Verschenken.

Viel Spaß und Erfolg beim Tauschen.
Ich lese gerade: Schwarze Strömung von Sharon Bolton

Benutzeravatar
Hexin
Beiträge: 451
Registriert: 15. Feb 2013, 20:43
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Euer Tauschverhalten in Bezug auf den Zustand der Bücher

Beitrag von Hexin » 19. Jan 2014, 15:11

Danke. Also das mit der von mir so empfundenen unzufriedenen Bemerkung hat sich hinterher als falsch heraus gestellt. Der TP hatte sich da etwas unglücklich ausgedrückt und was anderes sagen wollen, insofern ist das geklärt.
Und zum Ärgern muss bei mir schon etwas mehr zusammen kommen :)

Trotzdem war es für mich jetzt mal ein Bedürfnis festzustellen, wie das Tauschverhalten allgemein ist, denn dadurch, dass ich meine Bücher so pingelig beschreibe, bringe ich leider auch viel weniger los, da es sich abschreckend liest. Von daher hat mir dieser Strang sehr viel gebracht, zum einen das Wissen, dass doch eine ganz Reihe von Bücherwürmern niemals bei mir tauschen würden (aufgrund der Beschreibung) und zum anderen, was ich noch verbessern könnte.

Darum mal ein herzliches Dankeschön an alle, die hier mitgemacht und sich erklärt haben!
Viele Grüße von der Hexin

Benutzeravatar
Fandorina
Beiträge: 2587
Registriert: 12. Aug 2011, 20:56
Wohnort: Hildesheim
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Euer Tauschverhalten in Bezug auf den Zustand der Bücher

Beitrag von Fandorina » 19. Jan 2014, 15:41

@Hexin:
Dann geht es Dir wie mir, denn ich beschreibe auch immer oberpenibel und dann liegen oft Bücher wie Blei in meinen Tauschregalen, die eigentlich aussehen als wären sie direkt aus dem Laden. Und wenn ich dann wirklich mal eins mit starken Gebrauchsspuren anzubieten habe (weil es begehrt ist z. B.), habe ich immer ein leicht schlechtes Gewissen. Scheint aber doch zu 99,9% unbegründet zu sein. :lol:

Benutzeravatar
Hexin
Beiträge: 451
Registriert: 15. Feb 2013, 20:43
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Euer Tauschverhalten in Bezug auf den Zustand der Bücher

Beitrag von Hexin » 19. Jan 2014, 15:51

Fandorina, ich tausche ehrlich gesagt lieber bei denen, die eine gute Zustandsbeschreibung stehen haben. Wie vorher gesagt, habe ich in der Vergangenheit schon mal Bücher bekommen, bei denen stand "Zustand gut, einmal gelesen" und die hatten Flecken, teilweise waren Eselsohren als Lesezeichen eingeknickt (so eine Unsitte hatte mein Vater auch gepflegt), Cover war verknickt und was-weiß-ich-nicht-noch-alles. Seither mache ich einen Bogen um Bücher mit praktisch keiner Zustandsbeschreibung.

Aber wie man sieht, man kann nicht von sich auf andere schließen.
Viele Grüße von der Hexin

Benutzeravatar
Fandorina
Beiträge: 2587
Registriert: 12. Aug 2011, 20:56
Wohnort: Hildesheim
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Euer Tauschverhalten in Bezug auf den Zustand der Bücher

Beitrag von Fandorina » 19. Jan 2014, 15:55

Hexin, bei reinen Zustandsbewertungen tausche ich auch nicht. Bringt nichts.

Benutzeravatar
schal1
Beiträge: 18407
Registriert: 21. Dez 2010, 19:15
Wohnort: Sylt
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Euer Tauschverhalten in Bezug auf den Zustand der Bücher

Beitrag von schal1 » 19. Jan 2014, 22:39

Hexin hat geschrieben:Danke dir!


OT - sag mal, kann man bei Euch auch mit dem WoMo urlauben?
Nein, hier nur auf den Campingplätzen soweit ich weiß. Zumindest war es früher so,das Vermieter nicht an
Camper(Zelt etc.) vermieten dürfen.Da müßte ich mich erst mal schlau machen ;)
Meine Homepage ,https://ihr-sylturlaub.chayns.net
und für unser Bistro: http://wiezuhause-morsum.de/tapp/index/274728

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zum Tauschgnom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast