Euer Tauschverhalten in Bezug auf den Zustand der Bücher

Platz für Diskussionen - aber bitte immer höflich bleiben

Mein Tauschverhalten nach Zustandsbeschreibungen

Ich ertausche nur Bücher der Kategorien 1 bis 3
10
17%
Ich ertausche nur Bücher der Kategorien 1 bis 4
2
3%
Mir egal, wenn der Preis stimmt, ertausche ich jede Kategorie
45
78%
Ich achte weder auf die Zustandsbeschreibung noch auf die Kategorie-Einstufung
0
Keine Stimmen
Bücher mit einer Zustandsbeschreibung wie unten dargestellt sollten weggeworfen werden
1
2%
 
Abstimmungen insgesamt: 58

Schwarzes_Einhorn
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Euer Tauschverhalten in Bezug auf den Zustand der Bücher

Beitrag von Schwarzes_Einhorn » 4. Feb 2014, 12:26

Ich hab das Gefühl, daß ältere Bücher keine Chance mehr haben. Daher werde ich meine löschen und auch keine mehr anbieten.

Benutzeravatar
Fandorina
Beiträge: 2587
Registriert: 12. Aug 2011, 20:56
Wohnort: Hildesheim
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Euer Tauschverhalten in Bezug auf den Zustand der Bücher

Beitrag von Fandorina » 4. Feb 2014, 12:37

Schwarzes_Einhorn hat geschrieben:Ich hab das Gefühl, daß ältere Bücher keine Chance mehr haben. Daher werde ich meine löschen und auch keine mehr anbieten.
Tja, das ist wohl leider so. Die liegen oft wie Blei in den Regalen.

Benutzeravatar
Hexin
Beiträge: 451
Registriert: 15. Feb 2013, 20:43
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Euer Tauschverhalten in Bezug auf den Zustand der Bücher

Beitrag von Hexin » 4. Feb 2014, 19:37

Und was machst du dann damit?
Viele Grüße von der Hexin

Benutzeravatar
dat_urmeli
Beiträge: 16579
Registriert: 22. Jan 2011, 21:11
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Euer Tauschverhalten in Bezug auf den Zustand der Bücher

Beitrag von dat_urmeli » 4. Feb 2014, 19:40

da ich heute 2 x zur Bank musste hab ich auch 2 x Bücher in den öffentlichen Bücherschrank gebraucht, da mal endlich platz drin war, und wenn ich morgen Lust hab, schnapp ich mir noch 3-4, und mache mich auf den Weg ;)

Benutzeravatar
Hexin
Beiträge: 451
Registriert: 15. Feb 2013, 20:43
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Euer Tauschverhalten in Bezug auf den Zustand der Bücher

Beitrag von Hexin » 4. Feb 2014, 19:53

Hier gibt es leider keine Bücherschränke. Ich habe nur die Alternative, die wegzuwerfen. Bei Bookcrossing lagen die teilweise tagelang herum, bis sich einer erbarmt hat. Ist hier halt nur eine Kleinstadt und ich selbst wohne in einem "Flecken", also kleiner als ein Dorf.
Viele Grüße von der Hexin

Benutzeravatar
dat_urmeli
Beiträge: 16579
Registriert: 22. Jan 2011, 21:11
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Euer Tauschverhalten in Bezug auf den Zustand der Bücher

Beitrag von dat_urmeli » 4. Feb 2014, 20:09

bis vor 1 1/2 jahren sah das hier auch nicht anders aus, gab zwar Bücherschränke in anderen orten, aber da erst mal hinkommen, und dann wars oft in Ämtern, mit den entsprechenden öffnungszeiten

was aber andersrum vandalismus verhindert, weil diese idioten gibts ja leider auch ;)

gestern musste ich aber zum Kieferchirurgen, da ist eins im Zug geblieben und 2 in der praxis ;)

Benutzeravatar
dat_urmeli
Beiträge: 16579
Registriert: 22. Jan 2011, 21:11
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Euer Tauschverhalten in Bezug auf den Zustand der Bücher

Beitrag von dat_urmeli » 4. Feb 2014, 20:14

ich habe auch schon Bücher in der Altpapiertonne entsorgt

sein wir mal ehrlich, Bücher die in Tauschbörsen Monate bis Jahre im Regal stehen, die selbst keiner geschenkt haben will, sind Altpapier, so schwer das auch mal fällt ein zu sehen, hab auch lang gebraucht

Schwarzes_Einhorn
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Euer Tauschverhalten in Bezug auf den Zustand der Bücher

Beitrag von Schwarzes_Einhorn » 4. Feb 2014, 22:12

Hexin hat geschrieben:Und was machst du dann damit?
Viele sind es ja nicht.

Bei Bookcrossing mache ich derzeit nichts mehr, da es eine US-Seite ist. Außerdem kamen mir da zu wenig Rückmeldungen.

Bei Booklooker gehen manchmal auch ältere Sachen weg, obwohl ich da Geld verlange. Also gehen sie dahin und mit auf den Flohmarkt, falls mal wieder einer stattfindet.

Benutzeravatar
schal1
Beiträge: 18409
Registriert: 21. Dez 2010, 19:15
Wohnort: Sylt
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Euer Tauschverhalten in Bezug auf den Zustand der Bücher

Beitrag von schal1 » 4. Feb 2014, 23:30

Hexin hat geschrieben:Hier gibt es leider keine Bücherschränke. Ich habe nur die Alternative, die wegzuwerfen. Bei Bookcrossing lagen die teilweise tagelang herum, bis sich einer erbarmt hat. Ist hier halt nur eine Kleinstadt und ich selbst wohne in einem "Flecken", also kleiner als ein Dorf.

Hexin tröste Dich bei uns auch nicht. Ich lagere meine alten Schinken auch erst mal in meinem Virtuellen Regal und werd mal schauen
ob ein Kumpel von mir sie mitnimmt zum Festland als altmüll.Dann macht er wenigstens Gewichtstechnisch noch ein paar euro damit.
Es ist nur sehr schade,schnief*
Meine Homepage ,https://ihr-sylturlaub.chayns.net
und für unser Bistro: http://wiezuhause-morsum.de/tapp/index/274728

Bernhardina
Beiträge: 607
Registriert: 13. Feb 2013, 11:20
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Euer Tauschverhalten in Bezug auf den Zustand der Bücher

Beitrag von Bernhardina » 13. Feb 2014, 10:22

Jetzt möchte ich mich doch in die Diskussion einbringen.

Nicht nur tausche ich selbst gerne Bücher, die zwar gut beschrieben sind, aber nur eine Vier oder Fünf als Zustand haben. Ich vertausche auch viele Bücher in diesem Zustand. Und da ich in den letzten Jahren vorsichtiger beim Bücherkaufen geworden bin, sind fast alle meine angebotenen Bücher älter (von ca. 1935 bis 2000). Deswegen tausche ich natürlich etwas weniger als andere, aber zwei Bücher werde ich im Monat schon los.

Ich möchte euch allen also Mut machen, auch ältere Bücher oder Bücher in einem nicht so guten Zustand anzubieten :!:

Hier meine Überlegungen dazu:
- Natürlich mache ich mir jedoch ein paar Gedanken, bevor ich ein Buch einstelle. Wie ihr ja schon festgestellt habe, lohnt es sich wohl nicht, das fünfte Exemplar eines ehemaligen Bestsellers hier bei TG einzustellen. Das bringe ich zu einer Bücherkiste. Ich stelle hier fast nur Bücher ein, die sonst noch keiner im Angebot hat.
- Ich stelle hier nur Bücher ein, die keinen Wasserschaden haben, keine losen Seiten und wenn sie nach dem Zweiten Weltkrieg erschienen sind, sollte auch die Bindung in Ordnung sein. Ich muss ein Buch in die Hand nehmen können, ohne danach das Gefühl zu haben, mir die Hände waschen zu müssen. Das sind sicherlich keine besonders hohen Anforderungen, aber auch ein "Fünfer-Buch" sollte vom Tauschenden gerne in die Hand genommen werden.
- Ich überlege mir gerade bei älteren Büchern, ob hier vielleicht jemand nach Kindheitserinnerungen suchen könnte oder ein Sammler sich darüber freuen könnte. Gerade bei älteren Büchern haben einige gerne ein Leseexemplar, das sie günstig erstanden haben und benutzen können in der Handbibliothek.
- Bei Sachbüchern bin eher vorsichtig, da sie kaum angefordert werden, wenn bereits zu viele Neuauflagen erscheinen sind.

Vergesst bitte nicht, dass es unter den über 4000 Nutzern von TG auch viele gibt, die wenig tauschen, gezielt für ihre Sammlungen suchen und weniger allgemeinen Lesestoff. Sie sind vielleicht nicht so präsent, nehmen aber gerne Bücher, die für den nach aktueller Lektüre Suchenden nicht interessant sind. Es dauert nur manchmal ein bisschen.
„Erst durch Lesen lernt man, wie viel man ungelesen lassen kann.“ Wilhelm Raabe

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zum Tauschgnom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast