SUB-Tauschspiel - neue TN gern gesehen !

Hier ist Platz für Tauschspiele, bitte die Regeln jeweils im Eröffnungspost deutlich machen.
Benutzeravatar
dieleistens
Beiträge: 14070
Registriert: 13. Feb 2013, 07:48
zum Regal zu den Gesuchen

Re: SUB-Tauschspiel - neue TN gern gesehen !

Beitrag von dieleistens » 16. Mai 2024, 14:23

engineerwife hat geschrieben:
16. Mai 2024, 14:05
Liest du bitte dieses hier für mich?

43. Hallo, du Schöne von Ann Napolitano HC, Leseex, 2x gelesen, nur leichte Lesespuren (Herbst)

Lieben Dank und Herbst ist natürlich absolut fein !!! :)
Hab ich mir ja gedacht, dass ich dich irgendwann kriege....... :mrgreen:

Danke für die Ablösung, engilein!!! *Knuddel*

Benutzeravatar
dieleistens
Beiträge: 14070
Registriert: 13. Feb 2013, 07:48
zum Regal zu den Gesuchen

Re: SUB-Tauschspiel - neue TN gern gesehen !

Beitrag von dieleistens » 16. Mai 2024, 14:27

Da sind ja schon wieder einige Schmankerl drin in der Liste...... :roll: aber jetzt darf erstmal jemand anders.......meine absolute Leseempfehlung auf jeden Fall für die Nr.1 - ein Highlight!!!!

Benutzeravatar
engineerwife
Beiträge: 44529
Registriert: 7. Feb 2011, 14:21
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
zum Regal zu den Gesuchen

Re: SUB-Tauschspiel - neue TN gern gesehen !

Beitrag von engineerwife » 16. Mai 2024, 14:35

dieleistens hat geschrieben:
16. Mai 2024, 14:23

Hab ich mir ja gedacht, dass ich dich irgendwann kriege....... :mrgreen:

Danke für die Ablösung, engilein!!! *Knuddel*
🙌🏼🙌🏼
ich lese: Alles, was wir fühlen & Bertha Benz
ich höre: Die Sonnenschwester & Das Licht der Fjorde
Warteschleife: einige :shock: :lol:
Mein SUB:https://www.lovelybooks.de/bibliothek/engineerwife/1663702920/

Benutzeravatar
engineerwife
Beiträge: 44529
Registriert: 7. Feb 2011, 14:21
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
zum Regal zu den Gesuchen

Re: SUB-Tauschspiel - neue TN gern gesehen !

Beitrag von engineerwife » 16. Mai 2024, 14:37

dieleistens hat geschrieben:
16. Mai 2024, 14:27
Da sind ja schon wieder einige Schmankerl drin in der Liste...... :roll: aber jetzt darf erstmal jemand anders.......meine absolute Leseempfehlung auf jeden Fall für die Nr.1 - ein Highlight!!!!
Ich hätte ja gedacht, du schnappst dir die Nr. 5 ;)
ich lese: Alles, was wir fühlen & Bertha Benz
ich höre: Die Sonnenschwester & Das Licht der Fjorde
Warteschleife: einige :shock: :lol:
Mein SUB:https://www.lovelybooks.de/bibliothek/engineerwife/1663702920/

Benutzeravatar
LeseLaune
Beiträge: 7169
Registriert: 25. Mai 2012, 23:22
zum Regal zu den Gesuchen

Re: SUB-Tauschspiel - neue TN gern gesehen !

Beitrag von LeseLaune » 16. Mai 2024, 15:17

Da muss ich ablösen. Da ist ja ein Gesuch von mir dabei. Engi, liest du bitte "Und Großvater atmete mit den Wellen" für mich?

Benutzeravatar
engineerwife
Beiträge: 44529
Registriert: 7. Feb 2011, 14:21
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
zum Regal zu den Gesuchen

Re: SUB-Tauschspiel - neue TN gern gesehen !

Beitrag von engineerwife » 16. Mai 2024, 15:17

LeseLaune hat geschrieben:
16. Mai 2024, 15:17
Da muss ich ablösen. Da ist ja ein Gesuch von mir dabei. Engi, liest du bitte "Und Großvater atmete mit den Wellen" für mich?
Na aber gerne doch :)
ich lese: Alles, was wir fühlen & Bertha Benz
ich höre: Die Sonnenschwester & Das Licht der Fjorde
Warteschleife: einige :shock: :lol:
Mein SUB:https://www.lovelybooks.de/bibliothek/engineerwife/1663702920/

Benutzeravatar
LeseLaune
Beiträge: 7169
Registriert: 25. Mai 2012, 23:22
zum Regal zu den Gesuchen

Re: SUB-Tauschspiel - neue TN gern gesehen !

Beitrag von LeseLaune » 16. Mai 2024, 15:29

engineerwife hat geschrieben:
16. Mai 2024, 15:17
LeseLaune hat geschrieben:
16. Mai 2024, 15:17
Da muss ich ablösen. Da ist ja ein Gesuch von mir dabei. Engi, liest du bitte "Und Großvater atmete mit den Wellen" für mich?
Na aber gerne doch :)
Danke schön :-)

Benutzeravatar
LeseLaune
Beiträge: 7169
Registriert: 25. Mai 2012, 23:22
zum Regal zu den Gesuchen

Re: SUB-Tauschspiel - neue TN gern gesehen !

Beitrag von LeseLaune » 16. Mai 2024, 15:30

LeseLaune ist die Nr. 2086 und möchte gern für euch lesen:

Bücher, die mit nur im Paket gekennzeichnet sind, versende ich nur im Paket.

1. Luca die Fulvio: "Es war einmal in Italien"
TB, Rücken gerade ohne Rillen, Stempel "Mängelexemplar" auf dem unteren Schnitt, aber keine Ratscher auf dem Rücken

Ein Waisenjunge, der mit seiner Kamera den Blick auf die Welt verändern will. Ein Zirkusmädchen, das für die Politik brennt. Eine Gräfin, die anderen die Freiheit schenkt. Drei Menschen, die das Schicksal im Jahr 1870 nach Rom führt, das pulsierende Herzstück Italiens auf dem Weg zum Nationalstaat. Inmitten dieser Stadt der Verheißungen kreuzen sich ihre Wege, und ihre Träume scheinen wie durch ein magisches Band miteinander verwoben. Doch das schillernde Rom stellt die drei vor ungeahnte Herausforderungen. Als eines Tages ein dramatisches Ereignis die Ewige Stadt erschüttert, drohen sie alles zu verlieren, was ihnen kostbar ist ...

2. Jonasson, Jonas: "Der Hundertjährige, der zurückkam, um die Welt zu retten"
TB, Rücken rund mi Leserillen, Aufkleber "Spiegel Bestseller Platz 1" unten links auf dem Cover, Schnitte nachgedunkelt

Allan Karlsson ist wieder da! Der Hundertjährige hat genug vom Urlaub auf Bali und ist begeistert, als sich ein neues Abenteuer ankündigt: Bei einer Ballonfahrt geraten er und sein Gefährte Julius auf Abwege und müssen im Meer notlanden. Pech jedoch, dass sich das Rettungsboot als nordkoreanisches Kriegsschiff entpuppt und Kim Jong-un im Atomkonflikt gerade seine Muskeln spielen lässt. Und schon steckt Allan, der sich ja mit Atomwaffen bestens auskennt, mitten in einer heiklen Mission, die ihn von Nordkorea über New York bis in den Kongo führen wird. Dabei nimmt er auch Kontakt zu Donald Trump und Angela Merkel auf – mit ungeahnten Folgen ...

3. Hawks, Tony: "Mit dem Kühlschrank durch Irland"
TB, Rücken rund mit feiner Leserille

Für alle Leser von Bill Bryson - der Bestseller aus England: Nach einer durchzechten Nacht erwacht Tony mit schwerem Schädel und dem unguten Gefühl, daß da noch etwas war ... Genau. Diese Wette, die Küste Irlands gemeinsam mit seinem Kühlschrank zu umrunden. Als Tony startet, ist ihm ein wenig mulmig zumute. Doch er hat nicht mit dem Charme seines unternehmungslustigen Kühlschranks gerechnet, der die Herzen der Bevölkerung im Flug erobert.

4. Hugues, Pascale: "Marthe & Mathilde - Eine Familie zwischen Frankreich und Deutschland"
TB, Ecken bestoßen, Schnitte nachgedunkelt, Rücken etwas schräg

Meine Großmütter hießen Marthe und Mathilde. Ihre Vornamen begannen mit denselben Buchstaben. Sie sind im selben Jahr, 1902, geboren. Mathilde am 20. Februar, Marthe am 20. September. Sie sind beide im Jahr 2001 gestorben. Mit ein paar Wochen Abstand, ganz am Anfang des neuen Jahrhunderts, kurz vor ihrem hundertsten Geburtstag.
Marthe und Mathilde haben das zwanzigste Jahrhundert Seite an Seite durchwandert. Sie waren Freundinnen, seit sie sechs waren. Auf den Stufen der Vortreppe, die am Vogesenwall 6 im Viertel Saint Joseph hinter dem Bahnhof von Colmar zu einem winzigen Gärtchen hinunterführt, sind sie sich zum ersten Mal begegnet...

5. Henning von Lange, Alexa: Leichte Turbulenzen
HC mit SU, Riss oben rechts auf der Vorderseite des SU, SU Flecken. vorn sieht es aus, wie ein Fettfleck. Innen vorn wie Wasserflecken. Schräg gelesen

Ivy hat alles, was man sich nur wünschen kann. Sie lebt in Notting Hill, modelliert bei Madame Tussauds Wachsfiguren, hat eine Menge Freunde, eine große Schwester, einen hilfsbereiten Vater, einen witzigen Kollegen, einen begeisterten Chef und nur ein Problem: Seit Jahren gibt es keinen Mann in ihrem Leben. So schafft sich Ivy einfach ein Phantasma aus Wachs. Einen Mann, den sie nach ihrem inneren Bild formt, der eben nur eins nicht ist – lebendig. Eine verrückte Idee, die ihr aber die Augen öffnet für das, was im Leben wichtig ist.

6. Nesser, Hakan: "Die Einsamen"
TB, Rücken schräg mit Leserillen, Schnitte nachgedunkelt, Aufkleber mit Barcode und Infos zur Buchhandlung auf der Rückseite über dem normalen Barcode

Eine unbeschwerte Sommerreise in den siebziger Jahren. So fängt alles an. Drei Paare aus Uppsala, miteinander befreundet und jung, planen eine Busreise von Schweden durch die Ostblockländer bis ans Schwarze Meer. Aber was so lustig beginnt, endet im Desaster. Die Wege der Sechs trennen sich nach diesem Urlaub – und kreuzen sich ein Menschenalter später erneut, als ein Dozent aus Lunda in den Wäldern vor Kymlinge am Fuße eines Steilhangs tot aufgefunden wird. Genau an derselben Stelle, an der eine junge Studentin aus Uppsala vor fünfunddreißig Jahren unter mysteriösen Umständen ums Leben kam ...

7. Nesser, Hakan: "Der Fall Kellermann"
TB, eine Leserille

Wer war Eugen Kallmann? Warum musste der beliebte Gesamtschullehrer in der beschaulichen schwedischen Kleinstadt sterben? Wirklich nur ein Unglücksfall, wie die Polizei behauptet? Als sein Nachfolger im Schwedischunterricht, Leon Berger, nach der langen Sommerpause seinen Dienst antritt, findet er im Pult unter Kallmanns Sachen eine Reihe von Tagebüchern, die sich als eine Mischung aus Dichtung und Wahrheit entpuppen und ihn schon bald daran zweifeln lassen, dass sein Vorgänger tatsächlich eines natürlichen Todes gestorben ist. Bergers Ermittlungen setzen etwas in Gang, das schließlich die ganze Kleinstadt erschüttert ...

8. Marklund, Liza: "Paradies"
TB, Ecken bestoßen, Rücken mimimal gerundet ohne Leserillen, Schnitte nachgedunkelt

Ein Doppelmord im Stockholmer Hafen sorgt für fieberhafte Arbeit im "Abendblatt", in dessen Redaktion Annika gerade Nachtschicht hat. Während die Kollegen den Fall bearbeiten, macht sich die Nachwuchsjournalistin an die Recherche über eine Organisation namens Paradies, die verfolgten Menschen neue Identitäten verschafft. Doch was als Routinearbeit beginnt, entpuppt sich als Fall mit tödlichen Konsequenzen.

9. Parmuk, Orhan: "Das schwarze Buch"
TB, Ecken bestoßen, keine Leserillen

Der Held dieses türkischen Romans - ein etwas windiger Anwalt namens Galip- entdeckt eines Tages, daß seine Frau und sein Cousin verschwunden sind.Er macht sich auf die Suche und glaubt zuweilen, ihnen näherzukommen, aberIstanbul wird ihm immer mehr zu einem Labyrinth geheimer Hinweise, in demer nicht nur die beiden, sondern auch sich selbst verliert. Der eigentlicheProtagonist dieses Romans ist die Stadt Istanbul. Orhan Pamuk ergründetfür uns ihre Tiefen, ihre Verborgenheiten und ihre sich überlagernden Schichten,er taucht hinab in die unterirdischen Gänge, auf denen die moderne Großstadtsich erhebt - Byzantion, Byzos, Nova Roma, Konstantinopolis - die vielenGesichter einer Hauptstadt, die am Schnittpunkt zwischen Europa und demNahen Osten liegt, zwischen Geschichtsträchtigkeit und moderner Urbanität.

10. Löhning, Inge: "Ich bin dein Tod"
TB, Rücken gerade ohne Leserillen, Aufkleber "Spiegel Bestseller Autorin" auf dem Cover

Ein Mörder schickt seinen Opfern Nachrichten, bevor er sie tötet. Die Suche nach ihm wird für Kommissar Dühnfort zur besonderen Herausforderung. Er hat gerade seine neue Stelle in der Abteilung Operative Fallanalyse angetreten und muss sich bewähren. Als das Team der Profiler im Laufe mehrerer Wochen zu verschiedenen Tatorten gerufen wird, erkennt er als Erster den Zusammenhang. Doch sein Vorgesetzter glaubt nicht an einen Serienmörder. Ein fataler Fehler.

11. Herbert, Brian/Anderson, Kevin J: "Der Kreuzzug - Der Wüstenplanet - Die Legende 2"
TB, Rücken gerade ohne Leserillen,Aufkleber auf dem Barcode auf der Rückseite, nur im Paket

Serena Butler entzündete ein Feuer, das in die Geschichte der Galaxis eingehen wird. Ihre Anhänger, darunter auch Vorian Atreides, lehnen sich weiter gegen die Künstlichen Intelligenzen auf, die alle Lebensbereiche der Menschen kontrollieren und ganze Planeten versklavt haben. Sie infizieren die KIs mit Viren oder schlagen sie mit purer Gewalt. Inmitten des Chaos im Universum gelingt es einem Roboter, den Menschen Gilbertus Albans nach seinem Ebenbild zu formen, und macht ihn so zum ersten wahren Mentaten. Und in den Wirren des Krieges finden auch die ersten Siedler nach Arrakis, den Wüstenplaneten ...

12. Noll, Ingrid: "Halali"
HC mit Schutzumschlag, schräg gelesen

Natürlich sind Karin und Holda auf Männerjagd, schließlich wollen sie nicht alleine bleiben. Doch auch auf sie wird Jagd gemacht: Eine ganz besondere Sorte Romeos ist im Bonn der Nachkriegszeit im Einsatz. ›Halali‹ – das Sekretärinnendasein wird zum Abenteuer, der graue Alltag ist vorbei. Wehe dem, der ins Visier gerät.

13. Wolf, Klaus-Peter: "Ostfriesennacht"
TB, Rücken schräg/rund mit Leserillen, Aufkleber "Spiegel Online Bestseller-Autor" auf dem Cover

Der dreizehnte Band der Ostfriesenkrimi-Serie von Nummer 1-Bestseller-Autor Klaus-Peter Wolf und ein ganz spezieller Fall für Ann Kathrin Klaasen Er ist lichtscheu, und er ist böse. Er hat sich Ostfriesland als neues Jagdrevier auserkoren. "Das war sein erster Fehler!", sagt Ann Kathrin Klaasen. "Wenn er jetzt noch einen begeht...." Ein Mörder geht um in Ostfriesland. Einer, der Frauen in Ferienwohnungen tötet. Genau dort, wo sie sich am sichersten fühlen. Was verbindet diese Frauen? Haben die Morde etwas damit zu tun, dass alle Frauen ein Tattoo trugen? Im dreizehnten Fall jagt Ann Kathrin Klaasen nicht nur einen psychopathischen Mörder, sondern sie versucht auch, ihren Mann Frank Weller vor einem Desaster zu bewahren. Und zu allem Überfluss mischt sich auch noch das BKA ein.

14. Holt, Anne: "Die blinde Göttin"
HC, Schnitte etwas nachgedunkelt, Weltbild Sonderedition "midsommar Tode"

Karen Borg, eine Osloer Wirtschaftsanwältin, findet auf einem ihrer ausgedehnten Spaziergänge einen grausam zugerichteten Toten. Ihr langjähriger Studienfreund und unermüdlicher Verehrer Hakan Sand, Jurist im Polizeidienst, und die Polizeikommissarin Hanne Wilhelmsen werden mit dem Fall beauftragt. Schon bald stellt sich heraus, dass hinter dem brutalen Mord die Drogenmafia steckt, deren Verzweigungen bis in die höchsten gesellschaftlichen Kreise reichen...
Der erste Fall der bekannten und beliebten Osloer Kriminalkommissarin Hanne Wilhelmsen.

15. Tursten, Helene: "Der zweite Mord
HC, etwas schräg, Weltbild Sammleredition midsommar Tode

Die Helden der Bestsellerreihe um »Die Könige« ziehen in die finale Schlacht: Orks, Elfen, Zwerge und Menschen sehen dem Sieg entgegen – oder ihrer Vernichtung. Denn der Dunkle König ist mächtiger denn je, und sein Kampf um die Krone hat erst begonnen ... Daghan von Ansun und Bertin Zwergenhammer haben das Heer der Fünftausend nach Tirgaslan geführt, um die alte Königsstadt zu erobern. Es gelingt, die Stadt einzunehmen und den Thron zurückzugewinnen. Doch eine Streitmacht von Kaldronen, Orks und Schattendrachen ist auf dem Weg nach Gorta Ruun – und ein Feind, der sich im Körper eines anderen verbirgt, entführt die kleine Prinzessin Alannah. Die Orks Balbok und Rammar nehmen die Verfolgung auf ...

16. Laurin, Johanna: "Die Liebenden von Nizza"
TB, Rücken gerade

Romy ist Kunstexpertin, und ihre ganze Leidenschaft gilt der Suche nach verschwundenen Bildern. Eines Tages bittet der Anwalt Adam Gold sie um Hilfe: Ein berühmtes Gemälde, das ein Liebespaar zeigt, ist in den Wirren des Zweiten Weltkriegs in Südfrankreich verschollen. Nun hat sich sein rechtmäßiger Besitzer bei Adam gemeldet und ihn beauftragt, das Bild ausfindig zu machen. Romys Neugier ist geweckt, und gemeinsam mit Adam begibt sie sich auf Spurensuche an die malerische Côte d'Azur. Dabei stoßen die beiden auf die bewegende Geschichte von Charlotte und Henri, deren große Liebe auf schicksalshafte Weise mit dem verlorenen Bild verwoben ist ...

17. Klüpfel, Volker/Kobr, Michael: "In der ersten Reihe sieht man Meer"
HC mit Lesebändchen und Schutzumschlag, Leseexemplar, das Vorsatzblatt, auf dem das Buch als LE gekennzeichnet war, wurde herausgetrennt

Die Bestseller-Autoren Volker Klüpfel und Michael Kobr laden ein zu einer witzig-nostalgischen Reise in die 80er Jahre - an die Adria: Der vierzigjährige Familienvater Alexander Klein findet sich plötzlich zurückversetzt in seinen pubertierenden Körper. Eingepfercht auf der Rückbank eines überladenen Ford Sierras zwischen Oma und biestiger Schwester - dazu verdammt, die Italienpremiere seiner Jugend in den 80er Jahren noch einmal zu erleben. Und zwischen Kohlrouladen und Coccobellomann die beste Zeit seines Lebens hat. Eine hinreißende Urlaubskomödie des beliebten Bestellerduos.

18. Norman, Hilary: "Blankes Entsetzen"
TB, Aufkleber "Spannung pur" unten kinks auf dem Cover, auf der Rückseite, wo normalerweise er Barcode ist, ein Aufdruck !unverkäufliches Leseexemplar"

Der Rechtsanwalt Robin Allbeury hat es sich zur Aufgabe gemacht, Frauen zu helfen, die von ihren gewalttätigen Ehemännern geplagt werden. Doch für manche Frauen kommt jede Hilfe zu spät. So ist es im Falle von Lynne Bolsover, deren Leiche in einem Schrebergarten gefunden wird, Opfer eines brutalen Gatten - so scheint es jedenfalls ... Und dann gibt es Frauen wie Lizzie Piper, Mutter von drei Kindern und verheiratet mit einem erfolgreichen Chirurgen, der dem Idealbild des fürsorglichen Ehemanns entspricht. Doch niemand weiß, was in manchen Ehen wirklich vorgeht. Oder was hinter verschlossener Tür geschieht ...

19. Neuhaus, Nele: "Im Wald"
HC mit Schutzumschlag. nur im Paket

Mitten in der Nacht geht im Wald bei Ruppertshain ein Wohnwagen in Flammen auf. Aus den Trümmern wird eine Leiche geborgen.
Oliver von Bodenstein und Pia Sander vom K11 in Hofheim ermitteln zunächst wegen Brandstiftung, doch bald auch wegen Mordes.
Kurz darauf wird eine todkranke alte Frau in einem Hospiz ermordet. Bodenstein ist erschüttert, er kannte die Frau seit seiner Kindheit.
Die Ermittlungen führen Pia und ihn vierzig Jahre in die Vergangenheit, in den Sommer 1972, als Bodensteins bester Freund Artur spurlos verschwand.
Ein Kindheitstrauma, das er nie überwand - und für viele Ruppertshainer eine alte Geschichte, an die man besser nicht rührt.
Es bleibt nicht bei zwei Toten. Liegt ein Fluch über dem Dorf?

Nele Neuhaus fängt die trügerische Dorfidylle Rupperthains ein, in der das Ermittlerduo in ihrem achten Fall ermittelt.
Der neue Bücher Bestseller der bekannten Krimi-Autorin schafft durch die Beschreibung von Originalschauplätzen und der Skizzierung des Dorflebens eine dichte Atmosphäre.
Die Verbrechen erschüttern diese Idylle und werden in diesem Buch zu Bodensteins persönlichstem Fall.
Mit dem Taunus-Krimi landet die deutsche Schriftstellerin erneut auf den vorderen Plätzen der Bestsellerlisten

20. Peinkofer, Michael: "Sieg der Könige" nur im Paket
noch ungelesenes TB, aber als Mängelexemplar gekauft. Am unteren Schnitt mehrere Stempel "Mängelexemplar", aber keine Ratscher

Die Helden der Bestsellerreihe um »Die Könige« ziehen in die finale Schlacht: Orks, Elfen, Zwerge und Menschen sehen dem Sieg entgegen – oder ihrer Vernichtung. Denn der Dunkle König ist mächtiger denn je, und sein Kampf um die Krone hat erst begonnen ... Daghan von Ansun und Bertin Zwergenhammer haben das Heer der Fünftausend nach Tirgaslan geführt, um die alte Königsstadt zu erobern. Es gelingt, die Stadt einzunehmen und den Thron zurückzugewinnen. Doch eine Streitmacht von Kaldronen, Orks und Schattendrachen ist auf dem Weg nach Gorta Ruun – und ein Feind, der sich im Körper eines anderen verbirgt, entführt die kleine Prinzessin Alannah. Die Orks Balbok und Rammar nehmen die Verfolgung auf

21. Etzold, Veit: "Final Control"
TB, am unteren Schnitt ein Stempel "Mängelexemplar", aber keine Kratzer auf der Rückseite, Aufkleber "Spiegel Bestseller-Autor" rechts oben auf dem Cover

Polit-Thriller. Was wäre, wenn wir nur noch die Wahl hätten zwischen totaler Kontrolle - und totalem Chaos?
Der erschreckend realistische Polit-Thriller von Bestseller-Autor Veit Etzold über den internationalen Kampf um die totale digitale Überwachung

Vielleicht hätte Tom den Teufel sofort erkennen können. Doch er braucht einen Investor, und der charismatischen Milliardär Dairon Arakis verfügt über die nötigen Mittel.
Als Tom begreift, worum es Arakis wirklich geht, ist es beinahe zu spät: Über ein riesiges Hedge-Fonds-Konsortium hat der Milliardär italienische Banken reihenweise in den Bankrott getrieben und Europa steht kurz vor einem Bürgerkrieg. Die Regierungen sehen sich vor eine Wahl gestellt, die vom Teufel selbst kommen könnte: totales Chaos oder totale Überwachung. In dieser Situation scheint die von Arakis angebotene chinesische Sicherheitstechnologie die einzige Lösung zu sein ...

22. Tart, Donna: "Der Distelfink" nur im Paket
HC mit Schutzumschlag

Es passiert, als Theo Decker dreizehn Jahre alt ist. An dem Tag, an dem er mit seiner Mutter ein New Yorker Museum besucht, verändert ein schreckliches Unglück sein Leben für immer. Er verliert sie unter tragischen Umständen und bleibt allein und auf sich gestellt zurück, sein Vater hat ihn schon lange im Stich gelassen. Theo versinkt in tiefer Trauer, die ihn lange nicht mehr loslässt. Auch das Gemälde, das seit dem fatalen Ereignis verbotenerweise in seinem Besitz ist und ihn an seine Mutter erinnert, kann ihm keinen Trost spenden. Ganz im Gegenteil: Mit jedem Jahr, das vergeht, kommt er immer weiter von seinem Weg ab und droht, in kriminelle Kreise abzurutschen. Und das Gemälde, das ihn auf merkwürdige Weise fasziniert, scheint ihn geradezu in eine Welt der Lügen und falschen Entscheidungen zu ziehen, in einen Sog, der ihn unaufhaltsam mit sich reißt ...

23. McNab, Andy: "Schattenkiller"
TB, minimal runder Rücken ohne Leserillen

Nick Stone, Agent für verdeckte Operationen, versucht über den Tod seiner geliebten Adoptivtochter Kelly hinwegzukommen. Nur zu gerne übernimmt er daher den Auftrag, an der Seite des Pressefotografen Jerry einen untergetauchten Kriegsverbrecher aufzuspüren. Doch die Reise nach Bagdad und Sarajewo führt ihn in das Zentrum einer schrecklichen Verschwörung. Denn zu spät erkennt Nick, dass man ihn als Köder benutzt, um einen politischen Hoffnungsträger aus dem Verborgenen zu locken, den vor allem interessierte westliche Kreise um jeden Preis liquidieren wollen ...

Explosive Spannung, atemberaubende Szenarien und authentische Details aus dem Schattenreich der internationalen Geheimdienste - genau die Mischung, die von Thrillerfans geliebt wird!

24. Jonasson, Jonas: "Die Analphabetin, die rechnen konnte" - neu
TB, Rücken rund mit feinen Leserillen

Mit fünf fing sie an zu arbeiten, mit zehn wurde sie Waise, mit fünfzehn von einem Auto überfahren. Im Grunde deutete alles darauf hin, dass Nombeko ihr Dasein in ihrer Hütte im größten Slum Südafrikas fristen und sehr früh sterben würde. Aber Nombeko war ein Rechengenie – und schon bald lag das Schicksal der Welt in ihren Händen ...

25. Olmi, Véronique: "In diesem Sommer"
TB Rücken etwas rund mit Leserille, Aufkleber mit Barcode und Buchinfos auf der Rückseite über dem normalen Barcode

Ein Sommerwochenende: Drei Paare treffen sich in einem Ferienhaus in der Normandie, um den 14. Juli zu feiern, wie jedes Jahr. Doch diesmal ist es anders als sonst: Delphine und Denis, die Gastgeber, stehen kurz vor der Trennung; Nicolas und die Schauspielerin Marie versuchen sich durch demonstrative Nähe über seine Depression und das Ende ihrer Karriere hinwegzutäuschen, und Lola hat wieder einen neuen Liebhaber mitgebracht. Und dann taucht auch noch der rätselhafte junge Dimitri auf. Hat dieser es auf Jeanne, die Tochter der Gastgeber, abgesehen? Als beide in einer Gewitternacht vermisst werden, machen sich die Erwachsenen in ganz neuen Paarungen auf die Suche.

26. Hahn, Ulla: "Das verborgene Wort"
TB, Ecken bestoßen, Rücken rund mit Leserillen

Ein Mädchen, Arbeiterkind, voller Neugier und Lebenswille sieht sich im Käfig einer engen katholischen Dorfgemeinde gefangen. Sie stößt an die Grenzen einer Welt, in der Sprache und Phantasie nichts gelten. Fast zerbricht sie an der Härte und Verständnislosigkeit der Eltern, die sie in den eigenen Lebensgewohnheiten festhalten wollen. Im Deutschland der fünfziger und frühen sechziger Jahre sucht das Mädchen seinen Weg in die Freiheit: die Freiheit des verborgenen Worts.

27. Butler, Sarah: "Alice, wie Daniel sie sah"
TB, Rücken rund mit Leserillen

Für den obdachlosen Daniel ist jeder Buchstabe mit einer Farbe verbunden. Seit Jahren streift er durch London und sammelt Papierschnitzel und andere achtlos weggeworfene Dinge in den Farben, die den Namen seiner Tochter bilden: Eisblau für A, Gold für L, Rosa für I, Dunkelblau für C, Grau für E - Alice. Daraus formt er kleine Kunstwerke, die er für sie in der Stadt verteilt. Daniel hat seine Tochter noch nie getroffen. Bis ihm der Zufall eines Tages ihre Adresse zuspielt.

28. Johnson, Jane: "Die Säulen des Lichts"
TB, eine Leserille

Historischer Roman. Akka, Heiliges Land, Ende des 12. Jahrhunderts: Nathanael, der Sohn des jüdischen Medicus, und das arabische Mädchen Zohra verlieben sich ineinander. Doch ihre Liebe wird auf eine harte Probe gestellt. Denn nachdem Saladins Armee Jerusalem eingenommen hat, breitet sich der Krieg bald auch nach Akka aus. Zur selben Zeit flieht der junge John Savage aus einem englischen Kloster. Mit der Armee von Richard Löwenherz zieht er in den dritten Kreuzzug. In Akka trifft er auf das verzweifelte Liebespaar. Gemeinsam versuchen die drei jungen Menschen – ein Christ, eine Muslima, ein Jude – in einer Stadt zu überleben, in der die großen Weltreligionen sich aufs Bitterste bekämpfen ...

29. Roger, Sabine-Marie: "Das Labyrinth der Wörter"
TB, Rücken etwas rund mit einer Leserille

Mit Mitte 40 und ohne festen Job haust Germain in einem alten Wohnwagen, schnitzt Holzfiguren, baut Gemüse an und trifft sich ab und zu mit Annette - ob es Liebe ist, kann er jedoch nicht sagen, denn die hat er im Leben noch nie erfahren. Bis er eines Tages im Park die zierliche Margueritte kennen lernt, die dort, genau wie er, die Tauben zählt. Obwohl sie unterschiedlicher nicht sein könnten, sind die beiden bald ein Herz und eine Seele. Die lebenskluge alte Dame ist zudem eine passionierte Leserin, und als sie dem ungeschliffenen Hünen vorzulesen beginnt, eröffnet sich Germain eine völlig neue Welt.

30. Moore, Tim: "Zwei Esel auf dem Jacobsweg"
TB, Rücken schräg rund mit Leserillen

Was passiert, wenn ein Engländer, ausgestattet mit einer großen Portion britischen Humors, sein Herz und die Zügel in die Hand nimmt und sich mit einem französischen Esel auf heiliges spanisches Terrain begibt? Genau, der Esel ist störrisch, der Weg nach Santiago de Compostela lang, und Tim Moore findet in seinem Pilgerführer aus dem 12. Jahrhundert auch nicht immer die passenden Tipps. Dafür findet er etwas anderes: den Weg in sein eigenes Herz.

31. Thilliez, Franck: "Die Kammer der toten Kinder"
TB, Rücken gerade ohne Rillen

Ein übermütiges Autorennen auf einem nachtdunklen Windradfeld endet grausig: Vigo und Sylvain überfahren einen Mann. Neben dem Toten finden sie einen Koffer mit zwei Millionen Euro. Kurz entschlossen, versenken sie die Leiche im Moor und verstecken das Geld. Was sie nicht ahnen: Das Opfer war ein Vater, der seine entführte Tochter freikaufen wollte. Ein psychopathischer Serienmörder hat es auf Kinder abgesehen.

32. "Der schönste Ort der Welt. Von Menschen und Buchhandlungen."
Zusammengestellt von Martha Schoknecht
HC mit Lesebändchen. kleinformatiges Buch

Eine Buchhandlung zu betreten kann verschiedene Gründe haben: Manche lieben den Geruch der neuen oder ganz alten Werke, andere vielleicht einfach die Buchhändlerin oder den Buchhändler. Einige suchen nach Inspiration, andere nur nach einer Möglichkeit zur Flucht aus dem Alltag oder dem eigenen Leben. Manch einer will die eigenen Bücher an den Mann bringen, manch anderer (schon etwas Bekannterer) aus ihnen bei einer Lesung vortragen. 20 Geschichten zum Tatort Buchhandlung, erzählt von Autoren wie Ingrid Noll, George Orwell, Petra Hartlieb, Patricia Highsmith und vielen anderen. Und als Bonus: Zehn Tipps zum Anbandeln in Buchhandlungen.

33. Picoult, Jodi: "Auf den zweiten Blick"/"Die Macht des Zweifels"
TB, Rücken rund mit Leserillen, Ecken bestoßen, Knick/Stauchung des Covers am linken Rand, nur im Paket

Zwei Bestseller in einem Band
"Auf den zweiten Blick":
Der Polizist Will liest in Los Angeles eine junge Frau auf, die nicht weiß, wer sie ist. Er hilft ihr und versucht, ihre Identität herauszufinden. Bald meldet sich Alex Rivers, der berühmte Schauspieler, und identifiziert sie als seine schwangere Frau Cassie. Als er ihr den liebevollen Ehemann vorspielt, kehren in ihr bedrohliche Erinnerungen an die Beziehung mit ihm zurück ...

"Die Macht des Zweifels":
Die erfolgreiche Staatsanwältin Nina Frost hat über zweihundert Fälle von Kindesmißbrauch verhandelt. Dennoch gerät sie völlig aus der Fassung, als sie erfährt, daß ihr eigener Sohn, Nathaniel, mißbraucht worden ist. Als es zum Prozeß kommt, geschieht ein tödliches Unglück - und das bisherige Leben von Nina Frost und ihrer Familie droht für immer vorüber zu sein ...

34. Beyer, Anja Saskia: "Liebes Herz"
TB, Rücken minimal schräg mit einer Leserille, am oberen Schnitt Stempel "preisreduziertes Mängelexemplar", Schnitte auf dwe Rückseite, die sich einige Seiten durchziehen

Der plötzliche Tod ihrer Freundin Betsy hinterlässt eine tiefe Leere in den Herzen von Susa, Laura und Wilma. Wie sollen sie ohne die beste Freundin und Schwester je wieder glücklich werden? Auf der Suche nach Erklärungen für das Unfassbare fahren die drei noch einmal zusammen in die Toskana - an den Ort, wo ihre Freundschaft einst begonnen hatte. Dort finden sie nicht nur den Vater von Betsys kleiner Tochter Emmi, sondern auch einen Weg, um wieder leben, lieben und lachen zu können.

35. Rodrian, Irene: "Meines Bruders Mörderin"
HC mit Schutzumschlag und Lesebändchen

Erschien auch unter dem Titel "Schöner sterben in Barcelona"
Kriminalroman - Der erste Fall für Llimona 5
Es ist Fiesta in Barcelona: Raketen steigen in die Luft, auf den Straßen wird getanzt. Während ihre Freundinnen ausgelassen feiern, wird die junge Polizistin Pia Cortes an einen Tatort gerufen - auf dem Grundstück eines Millionärs wurde eine Garage niedergebrannt. Zwischen den verkohlten Oldtimern stößt Pia auf zwei Leichen. Sind sie den Flammen zum Opfer gefallen, oder sollte das Feuer einen Mord vertuschen? Kurz darauf wird eine Verdächtige verhaftet: eine Taschendiebin mit schweren Brandverletzungen, die am Tatort gesehen wurde. Nur Pia ist von ihrer Unschuld überzeugt und beginnt, auf eigene Faust zu ermitteln. Dabei ist sie auf die Hilfe ihrer Freundinnen angewiesen, darunter die britische Gerichtsreporterin Janet und die deutsche Anwältin Dagmar - und ahnt nicht, dass sie so gemeinsam in tödliche Gefahr geraten.

36. Platt, Jo: "Die Bücherfreundinnen"
TB, Rücken rund mit Leserillen, Aufkleber auf dem Cover, Stempel "preisreduziertes Mängelexemplar" auf dem oberen Schnitt, aber keine Ratscher

Alice, Miriam, Sophie, Connie und Abigail sind die besten Freundinnen. Sie lachen zusammen und sie lesen zusammen. Einmal im Monat trifft sich ihr Buchclub. Doch eine fehlt - Lydia. Vor drei Jahren starb sie an Krebs. Ihr letzter Wunsch an die Freundinnen: Ihr Mann sollte in den Club aufgenommen werden, seitdem ist Jon bei jedem Treffen dabei. Die Freundschaft hat allen fünf geholfen, mit dem Verlust fertigzuwerden. Nur Alice ist nicht glücklich. Eine Dating-Katastrophe jagt die nächste. Kein Mann scheint richtig zu sein für die Innenarchitektin. Ihre Freundinnen sind fest entschlossen, Alice zu ihrem Glück zu zwingen, denn sie ahnen, dass es näher liegt, als Alice sich eingestehen will.
«Die Bücherfreundinnen», der neue Roman von Jo Platt nach dem Spiegel-Bestseller «Herz über Kopf», ist ein Plädoyer für die Freundschaft und dafür, zweite Chancen im Leben zu nutzen.

37. Berg, Alex: "Tochter der Angst"
TB, Rücken gerade ohne Rillen, am unteren Schnitt blasse Stempel "Mängelexemplar", Kratzer auf der Rückseite und Aufkleber mit Barcode auf dem normalen Barcode auf der Rückseite

Als die Oberärztin Marion sich in Paris auf einen Auslandseinsatz bei "Ärzte ohne Grenzen" vorbereitet, lernt sie bei einer befreundeten Familie das syrische Flüchtlingsmädchen Zahra kennen. Marion allein gelingt es, das Vertrauen des verstörten Kindes zu gewinnen, und bald schon schließt sie die Kleine in ihr Herz. Was sie nicht weiß: Es handelt sich um die Tochter eines politisch sehr einflussreichen Wirtschaftsbosses aus Syrien, die ganz und gar nicht zufällig nach Frankreich gelangte, sondern Teil eines äußerst brisanten Deals ist. Ehe sichs Marion versieht, geraten sie und das Mädchen zwischen die Fronten und in Lebensgefahr.

38. Husemann, Dirk: "Ein Elefant für Karl den Großen"
TB, Klappcover, keine Leserillen, am unteren Schnitt als Mängelexemplar abgestempelt, kleine Ratscher auf der Rückseite

Historischer Roman. Wir schreiben das Jahr 802. Franken und Sarazenen kämpfen unerbittlich um die politische und religiöse Vormachtstellung. In dieser angespannten Lage schickt der Kalif von Bagdad seinem Widersacher Karl dem Großen ein gewaltiges Geschenk als Zeichen des Friedens: einen Elefanten.
Der Jude Isaak und sein sächsischer Sklave Thankmar sollen das Tier unversehrt nach Aachen bringen. Eine heikle Mission, denn die Menschen, denen sie auf ihrem langen Weg durch das Frankenreich begegnen, halten den Elefanten für eine Ausgeburt der Hölle. Sein Tod aber würde die Großreiche der Franken und der Sarazenen in einen schrecklichen Krieg stürzen ...

39. Schweikert, Ulrike: "Die Hexe und die Heilige"
HC mit Schutzumschlag, etwas schräg gelesen

Spannender Historien-Roman aus der Feder von Bestseller-Autorin Ulrike Schweikert!
Zwillinge bedeuten Unglück - das glaubt im Mittelalter fast jeder. Und so haben die beiden Zwillinge Sibylla und Helena von Geburt an keinen leichten Stand. Als beide auch noch den Tod des Vaters vorhersehen, trennt die Mutter die beiden Unglückskinder. Helena wird ins Kloster gesteckt und wird dort schon bald als Heilige verehrt. Sibylla geht bei einer Hebamme in die Lehre und gerät mit ihrem Wissen schnell ins Kreuzfeuer der kirchlichen und weltlichen Macht. Im reichen Vogt findet sie einen Vertrauten. Doch das Begehren des Vogtes wird Sibylla beinahe zum Verhängnis...

40. Seddon, Holly: "Locked in. Wach auf, wenn du kannst"
bisher ungelesenes TB, Klappcover, Aufkleber auf dem Cover oben rechts

Du denkst, sie hört dich nicht. Aber du täuschst dich.
Alex Dale ist eine brillante Journalistin. Doch sie hat ein Alkoholproblem. Mehr als ein paar Stunden am Tag hält sie ohne Drink nicht aus, beruflich hangelt sie sich von einem Freelance-Job zum nächsten. Bei der Recherche für einen Artikel stößt sie auf den Fall von Amy Stevenson, die seit vielen Jahren im Koma liegt. Und plötzlich erwacht Alex' untrüglicher journalistischer Spürsinn wieder. Sie ahnt, dass Amy ein Geheimnis hat. Aber wer soll einer Alkoholikerin schon glauben?

41. Forsyth, Frederick: "Der Fuchs"
TB, minimal schräg, keine Leserillen, Aufkleber unten links auf dem Cover

Was, wenn die gefährlichste Waffe der Welt keine Rakete, kein Tarnkappen-U-Boot und kein Computerprogramm ist? In einer Nacht- und Nebelaktion wird in der Nähe von London ein Hacker festgesetzt, weil er das Sicherheitssystem des Pentagon geknackt hat. Doch schnell ist der amerikanischen Regierung klar, dass der junge Mann nicht nur eine Bedrohung ist – sondern ein tödliches Instrument im Kampf gegen die östliche Welt, wenn man seine Fähigkeiten richtig einsetzt. Denn er allein ist in der Lage, die internationale Vorherrschaft für immer aus dem Gleichgewicht zu bringen. Im Fadenkreuz der Großmächte beginnt für den jungen Hacker ein Wettlauf gegen die Zeit – und ohne Entkommen ...

42. Heib, Marina: "Drei Meter unter Null"
HC mit Schutzumschlag, schräg gelesen

Sie tötet, um zu leben. Sie beobachtet ihre Opfer. Sie plant ihre Morde. Nichts will sie dem Zufall überlassen. Der Weg der Gewalt ist nicht grundlos. Ihr Leben lang bemühte sie sich um ein normales Leben. Doch die Hülle umschloss eine tiefe Verzweiflung, die sie zu verbergen wusste. Bis zu einem nebligen Donnerstag im November. Der Tag, an dem sie eine Mörderin wird. Sie will die Dämonen vernichten. Sie will Rache. Sie empfindet kein Mitleid. Sie sollen leiden. Genau wie sie.
Sprecherin Anna Thalbach blickt in die Abgründe der menschlichen Seele.

43. Lambert, Pauline: "Das Haus der Düfte"
HC mit Schutzumschlag

Eine junge Frau, die Erinnerung an einen Duft und ein altes Geheimnis
Seit ihrer Kindheit träumt Anouk davon, eigene Parfüms zu entwickeln. Doch 1950 wird das Geschäft mit Düften von wenigen mächtigen Familien dominiert. Ein Zufall bringt Anouk an den einzigen Ort, wo sie das Handwerk lernen kann. In Grasse, der alten französischen Parfümstadt, nimmt die Familie Girard sie bei sich auf. Der Geruch von wilden Kräutern und eine alte Erinnerung an einen Augenblick des Glücks inspirieren Anouk zu neuen Kompositionen. Ohne es zu wissen, folgt sie damit dem Weg der Florence Girard, die als arme Lavendelpflückerin begann und eine Duft-Dynastie begründete. Schon damals setzte eine rivalisierende Familie alles daran, den Girards zu schaden. Anouk erlebt Liebe und Verlust, Erfolge und Niederlagen. Aber an ihren Träumen hält sie immer fest.

44. Pisani, Ken: "Der Einarmige, sein Alligator und die sonnigen Seiten des Lebens"
TB, etwas schräg gelesen

Ken Pisanis Debüt "Der Einarmige, sein Alligator und die sonnigen Seiten des Lebens" ist ein warmherziger Roman über Sinnsuche, die wahre Liebe und die Kraft der Familie. Aaron, 40, geschieden, ist am Tiefpunkt seines Lebens angekommen: Nach einem schweren Autounfall musste ihm sein linker Arm amputiert werden. Nun kehrt er in seine Heimatstadt Paris in Illinois zurück: Zurück zu seinem Vater, der seine Zeit am liebsten vor dem Fernseher verbringt; zu seiner Mutter, die mit einem zwölf Jahre jüngeren Feuerwehrmann in einer Jurte lebt; und natürlich zu Alligator Ali, dem mehr oder weniger zahmen Haustier seines Vaters.
Frustriert von so viel Pech führt Aaron penibel Listen darüber, was man mit einem Arm alles nicht machen kann. Doch dann trifft er zwei Menschen, die sein Leben für immer verändern: den todkranken Jungen Jimmy und die bezaubernde Radiomoderatorin Sunny. Dank ihnen führt Aaron nach einigen außergewöhnlichen Abenteuern, in denen es um Staudämme und die Rettung des nordamerikanischen Löffelstörs geht, eine neue Liste, eine Liste von Dingen, die er ganz wunderbar mit einem Arm machen kann.

45. Donzowa, Daria: "Vögel, die am Abend singen"
TB, Rücken rund mit Leserillen

"Die russische Miss Marple." Brigitte.
Völlig überraschend begegnet Tanja ihrer Jugendliebe Edik. Damals am Moskauer Konservatorium sagte man ihm eine Weltkarriere als Geiger voraus. Heute ist er Friedhofsdirektor. Kurz nach ihrem Zusammentreffen wird er jedoch ermordet. Mit erlaubten und unerlaubten Tricks sucht Tanja nach dem Mörder und gerät in eine Welt geheimnisvoller Leidenschaften ...

46. Rees, Tracy: "Die Frauen von Richmond Castle"
TB, Rücken rund mit Leserillen

Ein bewegender Roman über Familie und Vergebung England in den 20ern: In ihrem Townhouse in Richmond sind Ishbel Christina Camberwell, genannt Blue, und ihre Familie glücklich - zumindest an der Oberfläche. Aber als Blue die junge, mittellose Delphine aufnimmt, um diese vor ihrem gewalttätigen Ehemann zu schützen, gerät Blues Familie ins Wanken. Die junge Frau erobert Blues Herz im Sturm, sie werden enge Freundinnen. Doch Delphine sorgt unbeabsichtigt dafür, dass ein gut gehütetes Geheimnis der Familie ans Licht kommt. Ist die Freundschaft der beiden unterschiedlichen Frauen stark genug für die Wahrheit?

47. Weiler, Jan: "Maria, ihm schmeckst's nicht! - Geschichten von meiner italienischen Sippe
TB, Rücken etws schräg, Aufkleber "Mit einer neuen Geschichte" auf dem Cover

»Ein wunderbar witziges, warmherziges Buch. Wer noch keine italienischen Verwandten hat, wird nach der Lektüre unbedingt welche haben wollen.« Axel Hacke »Ein unverzichtbarer Beitrag zur deutsch-italienischen Freundschaft. Und saukomisch.« Stern »Jan Weiler spielt gewitzt mit Sprach- und Nationenstereotypen.« Der Spiegel »Hilft garantiert gegen trübe Tage« Für Sie Wenn Sie Jan Weiler als Redner buchen möchten, kontaktieren Sie bitte die Econ Referenten-Agentur.

48. Kowalsky, Jan: "Als Schisser um die Welt. Geschichten von einem, der mitmusste
TB, Rücken schräg mit Leserillen

Pauschaltourismus, Strandurlaub und Stadtrundfahrten waren gestern – heute gehen wir Bergsteigen im Himalaya oder machen Hundeschlittenrennen in Alaska. Alles ist möglich, kein Ziel unerreichbar! Und doch gibt es Leute, die wollen gar nicht weg. Der Schisser zum Beispiel würde lieber zu Hause bleiben. Das Problem ist nur: Seine Frau liebt Abenteuerreisen. Und er liebt seine Frau. Also verbringt er seine Freizeit notgedrungen überall, nur nicht auf dem geliebten Sofa. Erspart bleibt ihm auf seinen unfreiwilligen Reisen rund um den Globus natürlich nichts: menschenfressende Riesenechsen, Wildwasserrafting mit Zahnverlust, Safari im Schweinsgalopp, auf dem Elefanten durch den Dschungel und dabei immer mit den Nerven zu Fuß. Dies ist die Geschichte von einem, der mitmusste ...
Ausstattung: mit farbigen Abbildungen

49. Beckett, Simon: "Verwesung"
TB, Aufkleber "Spiegel Bestseller" auf dem Cover

Das Zimmer ist ein Trümmerhaufen, die junge Frau grausam zugerichtet. Neben der Leiche findet man den Mörder, blutverschmiert: Schon lange steht Jerome Monk im Verdacht, drei junge Frauen getötet zu haben. Als er nun alle vier Morde gesteht, ist niemand überrascht. Doch Monk weigert sich zu verraten, wo er die Leichen vergraben hat. Auch der Einsatz des forensischen Anthropologen, Dr. David Hunter, bringt keine neuen Erkenntnisse.

Acht Jahre später gelingt Monk die Flucht aus dem Zuchthaus. Panik befällt die Anwohner der Gegend. David Hunter versucht, Monk zu stoppen. Doch der kennt sich in der nebligen Einsamkeit des Dartmoor besser aus als jeder andere ...

50. Hauptmann, Gaby: "Liebesnöter"
TB, Rücken schräg/rund mit Leserillen, Aufkleber "Bestseller" auf dem Cover

Diese Augen auf dem Porträt sind seine Augen. Ella ist wie vom Blitz getroffen: Moritz’ Augen! Auf die war ihre Zwillingsschwester Inka damals hereingefallen – und hatte es mit ihrem Leben bezahlt. Seitdem ist Moritz wie vom Erdboden verschluckt. Doch wenn er einer schwedischen Malerin Modell gesessen hat, dann muss er noch am Leben sein. Neugier und Abenteuerlust flackern in Ella auf – und sie steigt spontan in einen Flieger nach Stockholm, um Moritz zur Rede zu stellen. Im Hotel angekommen, erliegt Ella aber erst einmal dem Charme des unwiderstehlichen Franzosen Roger… Liebe, Eifersucht und eine gesalzene Portion schwarzer Humor – der neue Roman aus der Feder der Bestsellerautorin Gaby Hauptmann!

51. Way, Camilla: "Das Böse in ihr"
TB, Cover klappt etwas auf

Keine Gnade, kein Entkommen: Dieser Psychothriller verursacht Gänsehaut!  
Vergessen Sie alles, was Sie über Psychopathen wissen. »Das Böse in ihr« stellt das Rachemotiv in ein neues, dunkles Licht. 
Claras Freund Luke verschwindet spurlos. Die Polizei findet schnell heraus, dass er eine Affäre hatte und Zielscheibe einer Stalkerin war. Doch es kommt noch viel schlimmer. Bei ihren eigenen Nachforschungen stolpert Clara über das Mädchen Hannah. Und die ist ein wahres Teufelskind. Was hat sie mit Luke zu tun, und gibt es noch eine Chance auf Erlösung?

52. Pauly, Gisa: "Die Tote am Watt"
TB, Rücken rund mit Leserillen

Als auf der Insel Sylt eine vermögende Witwe getötet wird, glaubt Hauptkommissar Erik Wolf an eine schnelle Lösung. Seine italienische Schwiegermutter Mamma Carlotta sieht jedoch sofort, dass es so einfach nicht ist, und nimmt die Ermittlungen selbst in die Hand.  

Seit »Die Tote am Watt«, dem ersten Band der Bestseller-Krimireihe von Gisa Pauly, hat sich Mamma Carlotta unter Fans der augenzwinkernden Mörderjagd zu einer heiß geliebten Protagonistin gemausert. Schon in ihrem ersten Fall geht es drunter und drüber, temperamentvoller italienischer Charme trifft auf norddeutsche Gelassenheit, vorlaute Intuition auf regelkonforme Beamte. 

53. Klüpfel, Volker/Kobr, Michael: "Schutzpatron"
TB, Rücken rund mit Leserillen. Am unteren Schnitt als Mängelexemplar abgestempelt

Eine Arbeitsgruppe für die Sicherung des Altusrieder Burgschatzes, der im Allgäu gefunden wurde und jetzt nach einer weltweiten Ausstellungstour endlich wieder in die Heimat kommt – so ein Schmarrn!, denkt sich Kommissar Kluftinger, der doch gerade den mysteriösen Mord an einer alten Frau aufklären muss. Oder hat das eine gar mit dem anderen zu tun?

54. Evers, Horst: "Der kategorische Imperativ ist keine Stellung beim Sex"
TB, Aufkleber "Bestseller" auf dem Cover, Aufkleber mit Barcode und Info zu Buch und Buchhandlung auf der Rückseite

So komisch war Alltag noch nie. Wie können wir den mannigfaltigen Tücken des Daseins begegnen? Horst Evers macht den Alltagstest und erzählt Geschichten mitten aus dem Hier und Jetzt. Er entwickelt Sportarten, deren Ausübung man vor dem eigenen Körper geheim halten kann, lässt sich online massieren, reist zur wahrscheinlich unspektakulärsten Sehenswürdigkeit der Welt und unterzieht Kants kategorischen Imperativ und die Lehrsätze anderer großer Denker dem Praxistest. Sein Ergebnis: Das Leben ist wunderbar, macht aber leider häufig auch viel Arbeit. Man sollte es preisen wie ein Schweizer seine Heimatstadt Thun: «Thun ist schön, aber nichts Thun ist schöner.»

55. Moor, Dieter: "Lieber einmal mehr als mehrmals weniger. Frisches aus der arschlochfreien Zone"
TB, feine Leserille

«Wir haben, was Sie brauchen … Gar nicht so schlimm in Brandenburg.»
In dem von unbeugsamen Brandenburgern bevölkerten Dörfchen Amerika scheint sich alles zum Guten gefügt zu haben: Die alpenländischen Aliens, die Moors, sind in die Gemeinschaft der Einheimischen aufgenommen und die anfänglichen Probleme um den Hof gelöst. Doch da gibt der geliebte Hürlimann-Traktor den Geist auf, und auf einmal steht nicht nur der häusliche Friede, sondern auch die Ehre des Neubauern auf dem Spiel. Helfen kann nur Hürli-Gott Jakob aus der Schweiz, auch wenn Bauer Müsebeck, Teddy und Krüpki so ihre Zweifel haben. Als dann auch noch ein Bayer im hellblauen Tangaslip die ersten Wasserbüffel nach Amerika bringt, stehen neue, skurrile und anrührende Herausforderungen ins Haus.

56. Stolz, Bärbel: "Isch des Bio? Die Prenzlschwäbin erzählt aus ihrem Kiez"
TB, Leserille

Willkommen in Schwabylon! Spießig, sparsam, kleinkariert - typisch schwäbisch, typisch deutsch? Egal, wo man hinhört, den Schwaben eilt kein guter Ruf voraus. Bärbel Stolz setzt dem Schwabenhass mit ihrer Kultfigur der "Prenzlschwäbin" die Krone auf und hält allen den Spiegel vor: den empörten Berlinern, den besserwisserischen Schwaben und allen, die sich frei von spießigen Klischees fühlen. Wer diese Geschichten liest und sich beim Lachen und Nachdenken ertappt, wird Bärbel Stolz lieben.

57. Baumgartner, Michaela: "Seidenwalzer"
TB

Napoleon ist aus Elba geflohen, wieder herrscht Krieg. Und auch die Familie des Grafen Wohlleben findet keinen Frieden. Während die hohe Diplomatie um ein neues Europa ringt, schreibt der adelige Nachwuchs seine eigene Geschichte. Fanny rebelliert gegen ihr Schicksal, Sophie kämpft um ihre junge Ehe, und Georg kehrt nach siegreichen Gefechten aus Frankreich zurück, um zu Hause sein persönliches Waterloo zu erleben. All diese Turbulenzen umschlingt ein unsichtbares Band: Wiens geheimes Gold, die Seide.

58. Andersen, Laura: Das geheime Turmzimmer"
TB, am unteren Schnitt als Mängelexemplar abgestempelt

Drei starke Frauen dreier Generationen und ihr unausweichliches Schicksal ... Als die bücherliebende Carragh den Auftrag erhält, die Bibliothek einer alten irischen Burg zu archivieren, kann sie ihr Glück kaum fassen. Und als sie dort dem jungen Lord Aidan Gallagher begegnet, schlägt ihr Herz noch schneller ... Doch etwas stimmt nicht mit Deeprath Castle und seinen Bewohnern. Ist es wahr, dass ein Geist im Turmzimmer umherirrt? Und was hat es mit dem mysteriösen Tod von Aidans Eltern auf sich, die vor zwanzig Jahren ermordet in der Bibliothek aufgefunden wurden? Carragh stößt auf ein altes Tagebuch, das ihr Hinweise liefert, die sie der Wahrheit immer näherbringen. Dabei ahnt sie noch nicht, dass ihr eigenes Schicksal mit dem der Gallaghers eng verwoben ist ...

59. King, Stephen/Straub, Peter: "Der Talismann"
TB, Ecken bestoßen, Rücken rund mit feinen Leserillen
nur im Paket

Der Vorläufer zu King/Straubs Bestseller "Das Schwarze Haus". Der zwölfjährige Jack Sawyer hat eine weite, abenteuerliche Reise vor sich. Er begibt sich auf die Suche nach dem Talisman, der allein durch seine magische Kraft Jacks todkranke Mutter retten kann. Um ihn zu erreichen, muss Jack jedoch eine geheimnisvolle, fantastische Gegenwelt durchqueren - die Region.

60. King, Stephen/Straub, Peter: "Das schwarze Haus"
TB, Rücken rund, Ecken bestoßen
nur im Paket

„Das schwarze Haus”: Stephen King und Peter Straub schreiben gemeinsam einen Horror-Roman
Wenn zwei Wellen sich begegnen, kommt es zum Phänomen der Interferenz. Je nachdem, wie sie aufeinandertreffen, schwächen sie sich gegenseitig ab bis zur Auslöschung, oder vereinigen sich zu einem Gebilde, das die Scheitelhöhe beider überschreitet. Was mag herauskommen, wenn Stephen King und Peter Straub zusammen ein Buch schreiben? Schwer liegt es in der Hand, fast tausendseitig, mattschwarz sind Einband und Vorsatzblatt, tiefschwarz die Schrift auf dem Titel, der Kopfschnitt ein Rabenfittich: ein verkohltes Scheit von einem Buch; und fast überflüssig anzumerken, dass es heißt „Das Schwarze Haus”.

61. Rice, Anne: "Armand der Vampir"
HC mit SU, nur im Paket

Vampire aus aller Welt versammeln sich in New Orleans um den großen Vampir Lestat, der leblos auf dem Boden einer Kathedrale liegt. Tot oder nur im Koma? Während der junge, attraktive Armand noch darüber spekuliert, wird er aufgefordert, aus seiner Vergangenheit zu erzählen. Dies ist der Auftakt zu einer langen, schmerzvollen Lebensgeschichte.
Sie beginnt in dem von Mongolen beherrschten Kiew und führt über das antike Konstantinopel bis ins Venedig der Renaissance, wo Armand als Leibeigener an einen venezianischen Künstler verkauft wird. Bei dem Venezianer, hinter dem sich der mächtige Vampir Marius verbirgt, gerät der einst gottesfürchtige Armand in einen Sog aus Leidenschaft und Erotik. Ins Straucheln kommt er jedoch erst, nachdem ihm Marius die Unsterblichkeit verliehen hat. Armand gibt sich bösen Mächten hin und dient schließlich dem skrupellosen Anführer einer dunklen Hexenvereinigung. Sein Leben ist geprägt vom Kampf zwischen dem Glauben an das Gute und der Anbetung des Teufels. So ziehen sich seine Abenteuer bis ins Paris des 19. Jahrhunderts und ins heutige New Orleans, wo er sich endgültig entscheiden muss: für die Unsterblichkeit oder die Rettung seiner Seele.
Anne Rice knüpft in ihrem Roman an die Chronik der Vampire an und verbindet Armands pralle Lebensgeschichte mit einer aufregenden Odyssee durch die Geschichte der letzten Jahrhunderte.

62. Rice, Anne: "Die Mayfair-Hexen"
TB, Rücken minimal rund

Ash, der letzte aus dem Geschlecht der Taltos, ist einsam, seit Jahrhunderten schon. Das ändert sich, als er Rowan Mayfair kennenlernt, brillante Neurochirurgin, Abkömmling einer uralten Hexendynastie und Erbin eines unheimlichen Vermächtnisses. Doch dunkle Kräfte schmieden ein schreckliches Komplott gegen den sanftmütigen Ash und die schöne Rowan. "Die Mayfair-Hexen" ist der dritte, in sich abgeschlossene Roman der gefeierten Hexentrilogie.

63. Rice, Anne: "Pandora"
HC mit SU

David Talbot, der Chronist der Vampire, trifft im Paris der Gegenwart Pandora und bittet die, die Geschichte ihrer Jugend und ihrer Initiation in die Welt der Vampire niederzuschreiben. Pandora, die zweitausend Jahre alte Vampirin, kehrt also in der Erinnerung nach Rom zur Zeit ihrer Geburt zurück.
Kaiser Augustus ist Herrscher über das Weltreich, auf dem Gipfel seiner Blüte und Macht. Pandora, Tochter einer kultivierten Oberschichtsfamilie, genießt für ein Mädchen eine ungewöhnlich sorgfältige Erziehung und nimmt früh am gesellschaftlichen und intellektuellen Leben teil. Mit der Inthronisation von Kaiser Tiberius beginnt jedoch eine furchtbare Schreckensherrschaft. Pandoras Familie wird ausgelöscht, ihr aber gelingt die Flucht nach Antiochia. Dort taucht sie in einen anderen, geheimen Kosmos ein: in das Schattenreich der Untoten. Pandora beginnt eine Reise durch Zeit und Welt auf der Suche nach dem verlorenen Liebhaber, dem Vampir Marius, den sie als junge Frau kennen und liebenge lernt hatte.
Anne Rice erzählt suggestiv und farbig aus der Historie des alten Roms, von der bizarren Geisterwelt der Vampire, der Flüchtigkeit der Zeit und unvergänglichen erotischen Momenten.

64. Sertakov, Vitali: "Cryptonic - Der Dämon erwacht"
TB, noch ungelesen, am unteren Schnitt als Mängelexemplar abgestempelt
nur im Paket

Als Artur Kowal sich 2006 in einen kryonischen Schlaf versetzen lässt, ist er nicht mehr als ein Mitarbeiter eines Forschungsinstituts. Als er 120 Jahre später erwacht, ist er ein Dämon. Doch es ist nicht Artur, der sich verändert hat: Es ist die Welt um ihn herum, die einem Horrorroman entsprungen zu sein scheint – verseucht, mutiert, magisch. Die Menschen haben unterschiedliche Strategien entwickelt, um sich an die veränderte Natur anzupassen, aber die Zivilisation, wie Artur sie kannte, ist zerstört. Eine Neuordnung der Gesellschaft wird durch den in Moskau herrschenden Karin torpediert. Von einer radikalen Gruppe, die über magische Fähigkeiten verfügt, erhält der erwachte Dämon die Macht, dieser neuen Welt den Krieg zu erklären und gegen Moskau zu ziehen. Eine Legende beginnt ...

65. Brasch, Marion: "Ab jetzt ist Ruhe"
HC mit SU und Lesebändchen

»Man kann das verschwundene Land hassen und gleichzeitig vermissen, wenn man das Buch liest«, schreibt Alexander Osang über Marion Braschs Roman, der vor über zehn Jahren erschien und für Aufsehen sorgte. Es ist die »große Erzählung einer untergegangenen Welt« namens DDR, die zu zahlreichen Diskussionen, Filmen und Theaterproduktionen rund um die Familie Brasch geführt hat.
Marion Braschs Vater war stellvertretender Kulturminister der DDR, die Brüder, darunter Thomas Brasch, wurden als Schriftsteller, Dramatiker und Schauspieler bekannt. Mit überraschender Leichtigkeit erzählt die »kleine Schwester« die dramatischen Ereignisse in ihrer Familie - Erfolg, Revolte, Verlust der drei Brüder - und folgt ihrem Weg durch Abenteuer und Wirren in die eigene Freiheit.

66. Möller, Philipp: "Isch geh Schulhof"
TB, Rücken gerade ohne Leserillen

Heute ist Klassenausflug. Bowlen - damit die Kinder sich endlich mal so richtig austoben können. Als ich den Klassenraum betrete, stürmen die ersten schon auf mich zu. "Herr Mülla, iebergeil!", ruft Ümit. "Isch mache Strike, ja? Schwöre, schmache eine Strike!" Mit wilden Bowling-Trockenübungen steht er vor mir. Wenn er nachher tatsächlich so bowlt, nehme ich mir besser einen Helm mit. Aushilfslehrer? Ein lockerer Job, denkt Philipp Möller - bis zur ersten Stunde in seiner neuen Klasse: Musikstunden erinnern an DSDS, hyperaktive Kids flippen ohne ihre Tabletten aus und zum Frühstück gibt es Fastfood vom Vortag. Möllers Geschichten aus dem deutschen Bildungschaos sind brisant und berührend, und dabei immer wieder urkomisch.

67. Zeh, Juli: "Adler und Engel"
TB, Rücken gerade mit feiner Leserille, roter Aufkleber auf der Vorderseite

Liebesgeschichte, Kriminalroman, Entwicklungsgeschichte, Politthriller furios zu einem Roman verwoben - das ist das Buch von Juli Zeh, einem der überragenden Talente der deutschen Literatur. . Die Autorin erzählt lakonisch und doch voller Poesie vom Schicksal einer Liebe, die sich im Geflecht von Politik und Profit verfängt. Ihr Roman entwirft das eindrucksvolle Szenario einer Welt nach dem Zusammenbruch der Ideologien - und das in einer Sprache, die rasant und absolut zeitgemäß ist.

Jessie ist tot. Sie hat sich erschossen, während sie mit Max telephonierte.
Zu Schulzeiten der geborene Versager, picklig und übergewichtig, hat Max aus sich selbst das Projekt seines Lebens gemacht: Einen Karrierejuristen. Innerhalb von zehn Jahren hat er sich hochgearbeitet, aus eigener Kraft, wie er glaubte. Zu Rufus nach Wien, auf den Olymp des Völkerrechts, von wo aus die Staatengemeinschaft aussieht wie ein paar Kinder, die sich gegenseitig Sand in die Augen werfen.
Aber dann ist Jessie wieder aufgetaucht und mit ihr das einzige echte Gefühl in Max´ Leben: Die bodenlose Liebe zu der kindlich-verrückten Tochter eines Drogenhändlers. Als Jessie stirbt, schmeißt Max seinen Job. Er sitzt in Leipzig und beschließt, den Rest seiner Lebenszeit nach der Menge an Kokain zu bemessen, die er sich noch kaufen kann. Max ist am Ende.

68. Castel, Lucie: "Die Magie von Schokolade"
TB, Rücken gerade mit feinen Leserillen

Das Backen von Kuchen und Torten ist Catalina Palazzos große Leidenschaft. Als sie ein kleines Lokal auf Korsika erbt, lässt sie ihr altes Leben hinter sich und zieht kurzerhand auf die Insel. Mit viel Liebe und Geschick macht sie aus dem alten Laden eine zauberhafte Patisserie. Doch die Kundschaft bleibt aus, während sie in der kleinen Chocolaterie gegenüber Schlange stehen. Luca Castelli, der gut aussehende Besitzer, wittert in Catalina sofort Konkurrenz, schließlich herrscht zwischen den Palazzo und den Castelli seit drei Generationen eine Familienfehde. Da kann nur noch Armor schlichten.

69. Grimes, Martha: "Fremde Federn"
TB, Rücken gerade ohne Leserillen, Schnitte nachgedunkelt

Eigentlich wollte Superintendent Jury von Scotland Yard Urlaub machen. Aber dann wird er von einer alten Freundin gebeten, den Tod Philip Calverts, Mitarbeiter der weltberühmten Barnes-Stiftung in Amerika, aufzuklären. Zusammen mit Sergeant Wiggins und seinem adeligen Freund Melrose Plant macht sich Jury auf den Weg nach Pennsylvania. Dort werden die drei Briten von der Schriftstellerin Ellen Taylor empfangen, die ihnen von Beverly Brown berichtet. Die junge Studentin behauptete, ein verschollenes Manuskript Edgar Allen Poes entdeckt zu haben, und sie wusste angeblich etwas über den Mord an Philip Calvert. Doch diese Zeugin kann Jury nicht mehr befragen, denn Beverly wurde ausgerechnet in der Nacht von Edgar Allen Poes Geburtstag an dessen Grab ermordet. Was wusste Beverly also wirklich? Warum musste sie sterben? Und vor allem: Und was hat das alles mit dem Tod von Philip Calvert zu tun? Superintendent Jury, Inspektor Wiggins und Melrose Plant machen sich auf getrennten Wegen an die Ermittlungen, denn die Zeit drängt. Wie es scheint, kann schon bald der nächste Mord geschehen.

70. Schepp, Emelie: "Weisser Schlaf"
Hardcover mit Lesebändchen. Weltbild-Editionen

Eine eisige Winternacht am Bahnhof Norrköping in Schweden. In einem Zugabteil liegt eine junge Frau – sie ist tot, ihre Finger sind blutig, aus ihrem Mund tropft weißer Schaum. Sie war nicht alleine unterwegs, doch ihre Begleiterin ist verschwunden. Wer sind die Frauen, und warum musste eine von ihnen sterben? Staatsanwältin Jana Berzelius wird mit den Untersuchungen beauftragt. Doch der ohnehin komplizierte Fall erweist sich als persönlicher, als Jana lieb ist – denn er führt mitten in ihre grausame Vergangenheit zurück. Danilo, mit dem Jana ihr Schicksal teilt, ist einer der Mordverdächtigen – und er weiß viel über Jana. Zu viel …

71. Sigurdadottir, Yrsa: "Sog"
TB, Rücken schräg mit Leserillen, Aufkleber auf dem Cover

»Ein ausgefallener, kluger Thriller, der mitten ins Herz trift.« Arne Dahl
Zwei abgetrennte Hände, ein perfider Mord, kurz darauf ein weiterer. Was hat die unheimliche Botschafte eines Kindes mit den Toten zu tun? Ein Fall für Kommissar Huldar, der sich beweisen muss: von seinen Leitungsaufgaben, wird er von den meisten seiner früheren Untergegebenen gemieden, die Beziehung zur Kinderpsychologin Freyja ist ebenfalls ruiniert, was er zu reparieren hofft, indem er sie in die jetzigen Ermittlungen mit einbezieht ...

72. Fosnes Hansen, Erik: "Ein Hummerleben"
HC mit SU und Lesebändchen

Ein grandios erzählter Roman, der vor wunderschöner Kulisse den Niedergang eines einstmals mondänen Hotels in den norwegischen Bergen beschreibt, und eine Geschichte über Lügen und Geheimnisse, falsche Erwartungen und großelterliche Liebe. Ein Hotel hoch oben im norwegischen Fjell in den 1980er-Jahren. Sedd wächst bei seinen Großeltern auf. Über seinen Vater weiß er nicht viel, die Mutter ist verschollen. Liebevoll, aber bestimmt wird er von den Großeltern - der Großvater ist nebenbei Tierpräparator, die Großmutter stammt aus Wien - auf seine Rolle als künftiger Hotelerbe vorbereitet. Er hilft als Laufbursche, Küchenjunge sowie Tourenbetreuer aus und verinnerlicht den Leitsatz »Jeder einzelne Gast zählt« bereits im zarten Kindesalter. Zufluchtsort ist für ihn die Großküche des Hotels, in der der ehemalige Seefahrer Jim schaltet und waltet und für Sedd Vater, Mutter und Freund zugleich ist, wenn die Großeltern keine Zeit für ihn haben. Doch spätestens, als der Bankdirektor Berge bei einem Essen stirbt, zeigen sich erste Risse in der vermeintlichen Idylle.
Zuletzt geändert von LeseLaune am 16. Mai 2024, 16:44, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
dieleistens
Beiträge: 14070
Registriert: 13. Feb 2013, 07:48
zum Regal zu den Gesuchen

Re: SUB-Tauschspiel - neue TN gern gesehen !

Beitrag von dieleistens » 16. Mai 2024, 16:28

Auf den ersten Blick tatsächlich leider nichts für mich dabei.....
Aber schon eine sehr beeindruckende Liste!!!

sunflower14204
Beiträge: 1538
Registriert: 13. Feb 2013, 14:43
zum Regal zu den Gesuchen

Re: SUB-Tauschspiel - neue TN gern gesehen !

Beitrag von sunflower14204 » 18. Mai 2024, 18:26

Hallo lela, liest du bitte die Nr.43 Das Haus der Düfte für mich,danke

Antworten

Zurück zu „Tauschspiele“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast