Upcycling

Platz für eine kleine Plauderei am Kamin
Benutzeravatar
graceosblog
Beiträge: 133
Registriert: 4. Jan 2016, 13:55
Wohnort: BW
zum Regal zu den Gesuchen

Upcycling

Beitrag von graceosblog » 8. Jan 2016, 15:29

Hallo liebe Leute,

sind zufällig Fans des Upcyclings ("Unbrauchbares" wieder in Brauchbares umwandeln) unter Euch? Ich habe die Themen durchsucht und nichts in der Richtung gefunden (falls ich den Thread übersehen habe, bitte darauf verweisen, danke!). Daher würde ich mich freuen, wenn wir in diesem Thread eine kleine Upcycling Ecke einrichten können, um ein paar Tipps auszutauschen.

Meine aktuellen Upcycling Baustellen:
-- Ich möchte gern ein schmales Regal/Schränkchen für die Küche basteln, aber ohne dafür einen Großeinkauf im Baumarkt zu machen. Hat jemand einen Tipp dazu?
-- Ich habe zwei weiße Tischdecken aus dem Keller gekramt, aus denen ich gerne etwas nähen würde. Vll Servietten oder Geschirrtücher?
-- Zwei meiner Jeans lösen sich langsam auf. Hier einstellen kann ich sie daher nicht (möchte ich keinem zumuten), direkt zu den Altkleidern werfen, muss auch nicht sein. Hat einer von Euch eine Idee, was man Schönes aus Jeansstoff machen kann?

Soweit, so gut, ich hoffe es finden sich unter Euch einige Upcycling Begeisterte, sodass wir uns hier rege austauschen können :D

Benutzeravatar
Silver
Beiträge: 15107
Registriert: 22. Dez 2012, 22:05
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Upcycling

Beitrag von Silver » 8. Jan 2016, 18:11

Aus alten Jeans kann man z.B. Taschen machen. Tipps dazu gibt es garantiert im Internet.
Aktive Bookcrossing-Mitglieder können auch gerne so aus meinem hier eingestellten Buchbestand auswählen. Schreibt mir dazu einfach über BC eine PN. Ihr findet mich dort unter dem Usernamen Vanipa

Benutzeravatar
graceosblog
Beiträge: 133
Registriert: 4. Jan 2016, 13:55
Wohnort: BW
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Upcycling

Beitrag von graceosblog » 8. Jan 2016, 20:20

@Silver Stimmt, davon habe ich auch schon gehört.
Hat das vll einer von Euch bereits ausprobiert und kann mir ein Schnittmuster o.ä. empfehlen?
"Die Sache der Tiere steht höher für mich als die Sorge, mich lächerlich zu machen, sie ist unlösbar verknüpft mir der Sache der Menschen." - Emile Zola

Benutzeravatar
moon1883
Beiträge: 240
Registriert: 7. Jul 2015, 11:21
Wohnort: OWL
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Upcycling

Beitrag von moon1883 » 8. Jan 2016, 21:23

graceosblog hat geschrieben:-- Ich möchte gern ein schmales Regal/Schränkchen für die Küche basteln, aber ohne dafür einen Großeinkauf im Baumarkt zu machen.
Teileliste für ein simples Regal:
  • 1 Brett in der gewünschten Größe, z.B. 1m * 15cm, ca. 16mm dick
  • 2 gleich lange Ketten mit nicht zu kleinen Kettengliedern, ca. 1m (billig im Baumarkt als Meterware)
  • 2 nicht zu kleine Stahlnägel mit nicht zu kleinem Kopf (alternativ 2 Schrauben + 2 Dübel, falls das Regal schwere Dinge tragen soll)
Benötigtes Werkzeug: Hammer (alternativ: Bohrmaschine für die Dübellöcher), evtl. Wasserwaage für Pedanten oder Leute mit sehr schlechtem Augenmaß oder Gliedermaßstab zum Abmessen ab Boden oder Decke.

Arbeit: Zwei Nägel in gleicher Höhe in die Wand treiben, Abstand ca. 90cm, Ketten anhängen, Brett in die "Schlaufen" einlegen. Brett steht an beiden Enden ca. 5cm heraus.

Feddich. Teile draufstellen. Freuen :D

Bei der Kettenlänge bin ich mir nicht ganz sicher, halt das mal vorher dran, evtl. etwas länger bei breiteren Brettern. Falls auch eine Kneifzange oder ein Seitenschneider im Haus ist, lieber etwas länger kaufen und später ein paar Kettenglieder abtrennen. Kann man auch "überhängen" lassen. Ist die Kette zu kurz, ist es "dumm gelaufen".

Benutzeravatar
welikaja
Beiträge: 2285
Registriert: 14. Feb 2013, 18:14
Wohnort: Westsibirien
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Upcycling

Beitrag von welikaja » 8. Jan 2016, 21:48

Taschen aus Jeans habe ich vor 20 Jahren schon gemacht. Hosenbeine abschneiden, zusammennähen. Reißverschluß längs am Bund annähen, Reste der Hosenbeine als Schultergurt annähen. Quasi fertig. Die Tashcen der Jeans dienen als Außentaschen für Kleinigkeiten.

einen Anleitung gibt es hier:

http://www.cozy-and-cuddly.de/do-it-you ... und-jacke/
Man kann ja schließlich auf die Meinung eines Menschen nichts geben, der noch nicht dazu gekommen ist, sich den Kopf klar zu trinken!
Ich höre "State of Terror" von Hillary Rodham Clinton

Benutzeravatar
graceosblog
Beiträge: 133
Registriert: 4. Jan 2016, 13:55
Wohnort: BW
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Upcycling

Beitrag von graceosblog » 9. Jan 2016, 15:12

@moon1883
Danke für die ausführliche Anleitung. So einfach kann's gehen.
Mein Problem mit dem Regal ist leider, dass sich an der Wand, an die es soll, viele Steckdosen & Lichtschalter befinden. Da hab ich Angst was in die Wand zu bohren. Toll wäre eine Lösung, die auf dem Boden stehen oder von der Decke hängen kann.

@welikaja
Vielen Dank für den Link. Den Link zum Schnittmuster. Das werde ich gleich mal ausprobieren.
Hast Du vll noch eine Deiner selbstgenähten Taschen und möchtest ein Bild davon posten? Ich fände es schön, wenn wir diesen Thread auch nutzen könnten, um unsere DIY und Upcycling Werke zu zeigen.
"Die Sache der Tiere steht höher für mich als die Sorge, mich lächerlich zu machen, sie ist unlösbar verknüpft mir der Sache der Menschen." - Emile Zola

Benutzeravatar
welikaja
Beiträge: 2285
Registriert: 14. Feb 2013, 18:14
Wohnort: Westsibirien
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Upcycling

Beitrag von welikaja » 9. Jan 2016, 16:08

leider habe ich die Tasche nicht mehr, ich habe sie lange fast täglich getragen und irgendwann war sie hinüber. Danach bin ich nicht nochmal dazu gekommen, ein solches Stück zu nähen.
Man kann ja schließlich auf die Meinung eines Menschen nichts geben, der noch nicht dazu gekommen ist, sich den Kopf klar zu trinken!
Ich höre "State of Terror" von Hillary Rodham Clinton

Benutzeravatar
graceosblog
Beiträge: 133
Registriert: 4. Jan 2016, 13:55
Wohnort: BW
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Upcycling

Beitrag von graceosblog » 9. Jan 2016, 20:59

Schade.
Wenn ich eine Tasche zustande gebracht habe, stelle ich hier ein Bild ein. Das gilt auch für die anderen Projekte.

Bitte fühlt Euch eingeladen das Gleiche zu tun :)
"Die Sache der Tiere steht höher für mich als die Sorge, mich lächerlich zu machen, sie ist unlösbar verknüpft mir der Sache der Menschen." - Emile Zola

Benutzeravatar
teddyfan juhui
Beiträge: 782
Registriert: 13. Feb 2013, 00:10
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Upcycling

Beitrag von teddyfan juhui » 10. Jan 2016, 17:34

Upcycling is sooo cool. Ich hab meine erste Stoffeinkaufstasche aus nem alten T Shirt genäht. Anleitungen gibt's ur viele aber das kriegt man auch so hin.
Mache mir noch eine aus nem Diddl Shirt.
♡♡♡♡♡ANIMALS ARE FRIENDS NOT FOOD♡♡♡♡♡

Benutzeravatar
fili
Beiträge: 11042
Registriert: 17. Nov 2011, 17:50
Wohnort: Hegau/Bodensee
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Upcycling

Beitrag von fili » 10. Jan 2016, 18:12

Falls du einen Garten hast oder einen Park plündern kannst ;) hier ein Projekt für den Sommer:



Nähanleitung habe ich nicht, einfach ein Herz zeichnen :lol: und mit den getrockneten Blüten füllen.


Aus Jeansresten nähe ich auch kleine quadratische Kissen, die ich mit (im Sommer in meinem Garten getrocknete) Katzenminze fülle - das wäre nur interessant für dich, wenn du eine Katze hast, zumindest in der Nachbarschaft ;)


Wenn deine Jeans obenrum noch ganz gut ist, kannst du auch einen Rock daraus nähen:



Einfach die Nähte auftrennen, in das dann entstehende "leere" Dreieck aus den Beinen einen Keil einsetzen.



Hier ein Einkaufsbeutel aus einer arg zerissenen Jeans, die hierfür aber immer noch gut war:





oder eine Handtasche:

Bild


Einfach Beine abschneiden und unten zunähen bzw. wenn die Tasche zu kurz wäre, ein Stück Stoff annähen, aus den Beinen einen Henkel nähen und aus deiner Tischdecke :lol: ein Innenfutter.


Ganz einfach, wenn du nicht so geübt bis, ein Schuhbeutel:

Bild

Antworten

Zurück zu „Kaminzimmer“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast