Eure Tops und Flops 2021

Hier könnt ihr über Autoren und Büchern diskutieren und Fragen zu diesen Themen stellen.
Benutzeravatar
Kleine_Raupe
Beiträge: 3814
Registriert: 13. Feb 2013, 10:36
zum Regal zu den Gesuchen

Eure Tops und Flops 2021

Beitrag von Kleine_Raupe » 30. Dez 2021, 13:19

Hallo ihr Lieben!

Jedes Jahr freue ich mich auf diesen Thread, in dem man sein Lesejahr Revue passieren lassen kann. Also postet fleißig eure Listen, ihr könnt natürlich auch Kategorien weglassen. Und bitte weitersagen, damit möglichst viele TP hier reinschauen.

Hier sind die Kategorien:

Buch des Jahres
Flop des Jahres
Hörbuch des Jahres
Überraschend gut
Sachbuch
Auf Reisen
Etwas Biographisches
Etwas Witziges
Etwas Spannendes
Etwas Historisches
Etwas Phantastisches
Sensible Themen
Was fürs Herz
Mit Bildern
Etwas zum Verschenken
Meine persönliche Entdeckung

Viel Spaß beim Posten und Lesen!

Benutzeravatar
ankerobst
Beiträge: 15072
Registriert: 13. Feb 2013, 10:01
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Eure Tops und Flops 2021

Beitrag von ankerobst » 1. Jan 2022, 15:36

Vielen Dank fürs Eröffnen, ich habe gerade meine Liste durchgeschaut und überlegt und Folgendes gefunden: :D

Buch des Jahres
Bäume reisen nachts von Aude Le Corff.
Das Buch war schon mal hier, da habe ich es schliesslich ungelesen abgegeben; jetzt ist es mir in schlechtem Zustand aus dem Bücherschrank zugeflogen, da habe ich ihm noch eine Chance gegeben. Sollte man immer tun 8-)
Seit Monaten verbringt die achtjährige Manon ihre Nachmittage allein, unter einer riesigen Birke im Garten. Sie verschlingt ein Buch nach dem anderen und spricht mit Ameisen und Katzen, nur um an eines nicht denken zu müssen: das spurlose Verschwinden ihrer Mutter. Mit dem eigenen Kummer beschäftigt, vermögen Manons Vater Pierre und ihre Tante Sophie das stille Mädchen nicht zu trösten. Doch Manons Einsamkeit erweicht das Herz des mürrischen Nachbarn Anatole, der, seitdem er nicht mehr unterrichtet, sich von Kindern möglichst fernhält. Sie beginnen, gemeinsam den Kleinen Prinzen zu lesen, und es erwächst eine außergewöhnliche Freundschaft. Als eines Tages überraschend Briefe der Mutter eintreffen, schmieden das Mädchen und der alte Mann einen kühnen Plan, der sie gemeinsam mit Pierre und Sophie auf eine abenteuerliche Reise quer durch Europa führt ...

Flop des Jahres
Definitiv Mr. Parnassus Heim für magisch begabte Kinder von T. J. Klune. Auf das Buch habe ich mich lange gefreut, es schliesslich - neu - gekauft und etwas später angefangen. Leider konnte ich mit der Geschichte echt nichts anfangen, weshalb ich es nach ca. 100 Seiten schweren Herzens abgebrochen habe. Der Schreibstil hat mit gut gefallen... :?
Linus Baker ist ein vorbildlicher Beamter. Seit Jahrzehnten arbeitet er in der Sonderabteilung des Jugendamtes, die für das Wohlergehen magisch begabter Kinder und Jugendlicher zuständig ist. Nie war er auch nur einen Tag krank, und das Regelwerk der Behörde ist seine Gute-Nacht-Lektüre. Linus' eintöniges Dasein ändert sich schlagartig, als er auf eine geheime Mission geschickt wird. Er soll das Waisenhaus eines gewissen Mr. Parnassus', das sich auf einer abgelegenen Insel befindet, genauer unter die Lupe nehmen. Kaum dort angekommen, stellt Linus fest, dass Mr. Parnassus' Schützlinge eher etwas speziell sind - einer von ihnen ist möglicherweise sogar der Sohn des Teufels! In diesem Heim kommt Linus mit seinem Regelwerk und seiner Vorliebe für Vorschriften nicht weit, das merkt er schnell. Eher widerwillig lässt er sich auf dieses magische Abenteuer ein, das ihn auf der Insel erwartet, und erfährt dabei die größte Überraschung seines Lebens ...

Hörbuch des Jahres
Wie immer die Harry-Potter HBs in der Aufnahme mit Rufus Beck. Höre ich bereits zum dritten Mal durch. Da muss ich glaube ich nichts zu sagen...

Auf Reisen
Ein deutscher Wandersommer von Andreas Kieling
Bericht über eine Wanderung quer durch Deutschland. So lange Zeit hätte ich auch gerne mal, um mich in der Natur zu bewegen. Ich würde sicherlich Einiges anders machen, angefangen bei der Wahl des Fortbewegungsmittels und der Unterkünfte, aber Spass hätte ich da auch sicher dran.
Andreas Kieling unternahm Expeditionen in die ganze Welt und kam exotischen Tieren so nahe wie sonst niemand. Die emotionalste Reise aber war für ihn, der mit sechzehn aus der DDR geflohen war, seine Deutschlandwanderung. Mit seiner Hündin Cleo ging er entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Vom Dreiländereck bis an die Ostsee: 1400 Kilometer durch acht Bundesländer in sieben Wochen. Er schloss Freundschaften mit außergewöhnlichen Menschen und stieß auf atemberaubende Tier- und Pflanzenarten: Flussperlmuscheln im Frankenwald und wilde Orchideen in Thüringen, Luchse im Harz und Seeadler in Mecklenburg.

Etwas Biographisches
Boy/ Im Alleingang von Roald Dahl
Zwei Bücher über die Kindheit/Jugend und die Zeit im zweiten WK bei der Royal Air Force.
Klingt sehr trocken, ist es aber überhaupt nicht. Spannend erzählt.
Roald Dahl erzählt seine Kindheit. Roald Dahl erzählt vom Krieg. Weil er daheim der einzige Sohn neben fünf Töchtern ist, heißt er einfach «Boy». Dahl erzählt von seinem norwegischen Vater, seinen Erlebnissen auf der englischen Public School, von sadistischen Erzieherinnen und freundlichen Sonderlingen wie dem Mathelehrer Corkers, der Zahlen hasst wie die Pest. Er berichtet aber auch von seiner Zeit in der Fremde, von Abenteuern in Afrika, von seinem Dienst bei der Royal Air Force und dem Tag, an dem er sich ohne jegliche Kampferfahrung in einem klapprigen Doppeldecker aufmachte, um Mussolini die Stirn zu bieten.

Etwas Historisches
Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid von Alena Schröder
Ist schon länger her, deswegen nur verschwommen im Gedächtnis, es geht um eine Familiengeschichte.
In Berlin tobt das Leben, nur die 27-jährige Hannah spürt, dass ihres noch nicht angefangen hat. Ihre Großmutter Evelyn hingegen kann nach beinahe hundert Jahren das Ende kaum erwarten. Ein Brief aus Israel verändert alles. Darin wird Evelyn als Erbin eines geraubten und verschollenen Kunstvermögens ausgewiesen. Die alte Frau aber hüllt sich in Schweigen. Warum weiß Hannah nichts von der jüdischen Familie? Und weshalb weigert sich ihre einzige lebende Verwandte, über die Vergangenheit und besonders über ihre Mutter Senta zu sprechen?
Die Spur der Bilder führt zurück in die 20er Jahre, zu einem eigensinnigen Mädchen. Gefangen in einer Ehe mit einem hochdekorierten Fliegerhelden, lässt Senta alles zurück, um frei zu sein. Doch es brechen dunkle Zeiten an.

Etwas Phantastisches
Royal-Reihe von Valentina Fast
Den ersten Doppelband habe ich vor einiger Zeit gelesen, den zweiten Doppelband vor Kurzem. Beide habe mir gut gefallen. Den dritten habe ich jetzt geordert. Allerdings eher für junge Frauen. Ein dystopischer Roman in einer zukünftigen Welt unter Glas, eine Auswahlgeschichte a la Wer wird die Prinzessin.
Im Königreich Viterra, einem durch eine Glaskuppel vom Rest der Welt abgeschirmten Land, findet alle paar Jahrzehnte eine prunkvolle Fernsehshow zur Prinzessinnenwahl statt. Zusammen mit den schönsten Mädchen der Nation soll die siebzehnjährige Tatyana um die Gunst von vier jungen Männern werben, von denen nur einer der wahre Prinz ist. Sie alle haben royale Eigenschaften und eine geheimnisvolle Vergangenheit, aber wer ist wirklich königlich? Und wie weit wird Tatyana in der Auswahl kommen?

Felicity Gallant-Reihe von M.L. Welsh
Spielt am Meer, ist auch eine Jugendfantasy-Reihe
Wenn Geschichten Wirklichkeit werden! In dem Schmugglerstädtchen Wellow lebt die unscheinbare Felicity, die sich gern in die Welt der Bücher zurückzieht. Als ein geheimnisvoller Fremder ihr ein Buch über die bösartige Hüterin des Windes überreicht, vermischen sich für Felicity bald Erzählung und Realität. Eine mysteriöse Großmutter taucht auf, und gemeinsam mit ihren Freunden Henry und Martha kommt Felicity einem grausamen Familiengeheimnis auf die Spur.

Was fürs Herz - na ja, nicht wirklich, aber:
Herzfaden von Thomas Hettche
Über die Augsburger Puppenkiste
Ein zwölfjähriges Mädchen gerät nach einer Vorstellung der Augsburger Puppenkiste durch eine verborgene Tür auf einen märchenhaften Dachboden, auf dem viele Freunde warten: die Prinzessin Li Si, Kater Mikesch, Lukas, der Lokomotivführer. Vor allem aber die Frau, die all diese Marionetten geschnitzt hat und nun ihre Geschichte erzählt. Es ist die Geschichte eines einmaligen Theaters und der Familie, die es gegründet und berühmt gemacht hat. Sie beginnt im 2. Weltkrieg, als Walter Oehmichen, ein Schauspieler des Augsburger Stadttheaters, in der Gefangenschaft einen Puppenschnitzer kennenlernt und für die eigene Familie ein Marionettentheater baut. In der Bombennacht 1944 verbrennt es zu Schutt und Asche. »Herzfaden« erzählt von der Kraft der Fantasie in dunkler Zeit und von der Wiedergeburt dieses Theaters. Nach dem Krieg gibt Walters Tochter Hatü in der Augsburger Puppenkiste Waisenkindern wie dem Urmel und kleinen Helden wie Kalle Wirsch ein Gesicht. Generationen von Kindern sind mit ihren Marionetten aufgewachsen. Die Augsburger Puppenkiste gehört zur DNA dieses Landes, seit in der ersten TV-Serie im westdeutschen Fernsehen erstmals Jim Knopf auf den Bildschirmen erschien.

Mit Bildern
Ein Mädchen namens Willow von Sabine Kohlmann
Kinderfantasy mit wunderschönen Vignetten im Buch, einzig das Ende entspricht nicht meinen Vorstellung, ich kann aber gar nicht benennen, warum nicht.
Was soll Willow denn mit einem Wald anfangen? Den hat sie nämlich von ihrer Tante Alwina geerbt. Und nicht nur den - ihre Tante hat Willow auch noch ein kleines windschiefes Häuschen hinterlassen und vor allem: ihre Hexenkraft. Doch ob Willow dieses Erbe, mit allem was dazu gehört, wirklich annehmen möchte? Und dann soll sie auch noch drei Mädchen finden, die die Gabe des Hexens ebenfalls in sich tragen. Nur wo? Und vor allem, wie? Zum Glück ist Willow nicht allein, denn Rufus, der Fuchs, weicht nicht mehr von ihrer Seite.

Etwas für Kinder
Ein Sommer in Sommerby von Kirsten Boie
Bullerbü für Fortgeschrittene :D Und ein bisschen Drei??? ist auch dabei...
Die zwölfjährige Martha und ihre jüngeren Brüder Mats und Mikkel müssen die Ferien bei ihrer Oma auf dem Land verbringen. Und diese Oma ist ein bisschen seltsam: Sie wohnt allein in einem abgelegenen Haus, verkauft selbstgemachte Marmelade, hat kein Telefon und erst recht kein Internet. Aber Hühner, ein Motorboot und ein Gewehr, mit dem sie ungebetene Gäste verjagt. Als die Idylle bedroht wird, halten die Stadtkinder und ihre Oma zusammen und erkennen, worauf es im Leben wirklich ankommt.

Meine persönliche Entdeckung
Der Buchspazierer von Carsten Henn
U.a. über Bücher :D
Es sind besondere Kunden, denen der Buchhändler Carl Christian Kollhoff ihre bestellten Bücher nach Hause bringt, abends nach Geschäftsschluss, auf seinem Spaziergang durch die pittoresken Gassen der Stadt. Denn diese Menschen sind für ihn fast wie Freunde, und er ist ihre wichtigste Verbindung zur Welt. Als Kollhoff überraschend seine Anstellung verliert, bedarf es der Macht der Bücher und eines neunjährigen Mädchens, damit sie alle, auch Kollhoff selbst, den Mut finden, aufeinander zuzugehen ..

Genau richtig von Jostein Gaarder
Eine philosophische Geschichte, ein Mann verbringt in einem Sommerhaus einen Abend und eine Nacht, um sich über Einiges klarzuwerden.
Albert hat eine schlimme Diagnose von seiner Ärztin und ehemaligen Geliebten erhalten. Während seine Frau Eirin auf einem Kongress ist, fährt er allein in die einsame Ferienhütte an einem Waldsee: Soll er sein Leben selbst beenden, bevor es die tödliche Krankheit tut? Um mit sich selbst ins Reine zu kommen, schreibt er in das Hüttenbuch. Er erzählt, wie er Eirin kennenlernte und wie sie als junge Verliebte in das Märchenhaus einbrachen, das sie später gekauft haben. Wie seine Ehe zu kriseln begann, welche Rolle Sohn und Enkelin für ihn spielen und von seiner Begeisterung für die Astrophysik. Es wird eine lange Nacht, bis irgendwann ein Boot ruderlos auf dem See treibt und ein Fremder erscheint.
Bücher sind fliegende Teppiche ins Land der Fantasie.
Ich lese gerade: Die Bücher des Monsieur Pisquier

Benutzeravatar
Kleine_Raupe
Beiträge: 3814
Registriert: 13. Feb 2013, 10:36
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Eure Tops und Flops 2021

Beitrag von Kleine_Raupe » 1. Jan 2022, 17:24

Danke für die schöne Liste, liebe Anke! :) Ich freue mich sehr, dass ich dein Buch des Jahres und Willow von dir bekomme! :D Mr. Parnassus steht auf meinem Wunschzettel ziemlich weit oben, mal sehen wann ich es ergattern kann und wie es mir dann gefällt! Über Herzfaden habe ich schon viel Gutes gehört, das kommt nun auf meinen Wunschzettel!

Benutzeravatar
TauschmitTaxina
Beiträge: 22874
Registriert: 20. Nov 2010, 16:29
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Eure Tops und Flops 2021

Beitrag von TauschmitTaxina » 2. Jan 2022, 16:11

danke kleine -raupe, meine Liste kommt noch...

ich muss mal sichten was ich alles so gelesen habe :D

Herzfaden subt bei mir 8-)
Ich lese: Bodensee Roman (engi)#Das Limit bin ich(saltoki)
Warten: Stewardessen (blanca) usw.
https://www.lovelybooks.de/bibliothek/Taxina/1665048419/

Benutzeravatar
Gerbera24
Beiträge: 4865
Registriert: 13. Apr 2011, 13:49
Wohnort: Mittelfranken
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Eure Tops und Flops 2021

Beitrag von Gerbera24 » 3. Jan 2022, 15:32

Ich hatte meine Liste fertig und wollte sie gerade kopieren. Und dann hat sie das Gerät einfach gelöscht🤯

Benutzeravatar
engineerwife
Beiträge: 44556
Registriert: 7. Feb 2011, 14:21
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Eure Tops und Flops 2021

Beitrag von engineerwife » 3. Jan 2022, 17:01

Gerbera24 hat geschrieben:
3. Jan 2022, 15:32
Ich hatte meine Liste fertig und wollte sie gerade kopieren. Und dann hat sie das Gerät einfach gelöscht🤯
Ohh ... wie gemein ist das denn?

Bild
ich lese: Bertha Benz
ich höre: Die Sonnenschwester & Das Haus am Deich: Fremde Ufer
Warteschleife: einige :shock: :lol:
Mein SUB:https://www.lovelybooks.de/bibliothek/engineerwife/1663702920/

Benutzeravatar
Gerbera24
Beiträge: 4865
Registriert: 13. Apr 2011, 13:49
Wohnort: Mittelfranken
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Eure Tops und Flops 2021

Beitrag von Gerbera24 » 3. Jan 2022, 17:35

Jaaaa, so ein Mist. Gleichzeitig mit dem Löschen kam die Meldung Entwurf gespeichert. Nur leider halt ohne den Inhalt🙈

Benutzeravatar
ankerobst
Beiträge: 15072
Registriert: 13. Feb 2013, 10:01
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Eure Tops und Flops 2021

Beitrag von ankerobst » 3. Jan 2022, 20:20

Gerbera24 hat geschrieben:
3. Jan 2022, 17:35
Jaaaa, so ein Mist. Gleichzeitig mit dem Löschen kam die Meldung Entwurf gespeichert. Nur leider halt ohne den Inhalt🙈
Oh je, das ist ja blöd. :? Sowas ist mir mal mit einem Teil meiner SA passiert, die ich irgendwie übertragen wollte-schwupp, da waren sie weg. :roll:
Bücher sind fliegende Teppiche ins Land der Fantasie.
Ich lese gerade: Die Bücher des Monsieur Pisquier

Benutzeravatar
TauschmitTaxina
Beiträge: 22874
Registriert: 20. Nov 2010, 16:29
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Eure Tops und Flops 2021

Beitrag von TauschmitTaxina » 8. Jan 2022, 11:10

hier meine Liste:

Buch des Jahres

Das Lied der Wölfe von Rena Fischer *****
wunderbarer unkitschiger Liebesroman, man erfährt viel über Wölfe aber hier werden auch Traumata bearbeitet, außerdem man erfährt man einiges über die Veteranen aus dem Afghanistan krieg. Immer spannend, gute Wortgefechte und gut zu lesen.
Mal was ganz anderes !!!


Flop des Jahres

Eisblumenwinter von Anne Barns

es gabs viele Abbrüche diese Jahr – aber dies hat mich doch sehr enttäuscht da ich die Autorin sonst besser kenne.. .Abbruch schon nach 32 Seiten...
was war das denn ? Anne Barns kenne ich besser....viel zu seicht, zu süß zu klebrig...



Hörbuch des Jahres
Ostseegruft von Eva Almstädt
wie immer gut - ich liebe diese Reihe zu hören !!


Überraschend gut
Große Elbstraße 7 von Wolf Serno
die Saga über eine Hamburger Arztfamilie, die auf wahren Begebenheiten beruht.

m.M.: Dies ist mein erster Roman von Wolf Serno den ich gelesen habe und ja er hat mir großartig gefallen, es ist genau mein Metier.
Gut sitierte Tochter aus guten Hause um die Jahrhundertwende, verliebt sich, aber die Eltern sind gegen die Verbindung weil nicht standesgemäß etc. .... dann soll sie verheiratet werden mit einem Lüstling....interesiert sich für Medzin darf aber nicht studieren, wiedersetzt sich und wird Erikaschwester dabei erlebt sie einge Abenteuer.
Vicki ist sehr wissbegierig, mutig und lebensfroh, eine liebenswerte Person. Im Roman werden viele medizinische Begriffe bei den Diagnosen etc. genannt, was mir sehr gefallen hat.
Spannend und sehr unterhaltsam geschrieben.



Sachbuch
Alles klar mit Haut und Haar von Susanne Kehrbusch ***
interessant, Pflege aus Sicht vom Bruker und co...



Auf Reisen
habe gar kein Reisebuch gelesen- komisch :?



Etwas Biographisches
Elefantenbuch von Hannah Mumby von lovelybook im Mai
leider nicht so mitreißend wie erhofft, etwas langatmig, viel biographisches


Etwas Witziges

--- habe ich glaube ich nicht gelesen ... :?



Etwas Spannendes
Heidefluch von Hanke Kröger *****
Wie immer superspannend, hat mir sehr gut gefallen die Idee , die Reihe lese ich sicher weiter , leider gibt es nur noch ein Band :(


Etwas Historisches
hatte viel historisches diese Jahr ;)
1.
Krankenschwester St Pauli Jahre des Aufbruchs von Rebecca Maly ****

in den 3. Band musst ich nach längerer Pause erst wieder einbkommen aber dank des gut lesebaren Schreibstils ging das recht flott, bei manchen beschriebenen Kriegsszenen habe ich ein weinig schneller gelesen, weil ich dies grad nicht so gern mag.
Mir hat es gut gefallen die Umstände und Zustände aus Sicht der Krankenschwestern in den Lazeretten nahe der Front zu zu lesen, das hat Frau Maly gut beschrieben, ein schöner Abschluß der Reihe.

2. Das Mädchen aus Glas von Julie Hilgenberg *****
ich war positiv überrascht von dem Roman, spannend und flüssig geschrieben, die Protagonisten liebenswert, Elisa ist eine starke eigenwillig Frau, sehr zu empfehlen, nicht kitschig
KT: Berlin, 1913. Elisa leidet unter der seltenen und wenig erforschten Glasknochenkrankheit, weshalb sie ihr wohlbehütetes Zuhause kaum verlässt. Louis ist ein Draufgänger und liebt das Risiko. Die von den Eltern vereinbarte Eheschließung erscheint ihnen zunächst wie eine Bestrafung – zumal Elisa in ihren Arzt Wilhelm verliebt ist. Doch während der Erste Weltkrieg heraufzieht, kommen Elisa und Louis sich näher. Als die beiden Männer an die Front müssen, zeigt sich, wie stark Elisa wirklich ist – und sie erfährt, was es bedeutet, wahrhaftig zu lieben.



Sensible Themen
Ein Tor zu eurer Welt: Wie ich als Autist meine Gefühle lieben lernte von Aaron Wahl
tolle Biografie einen Autisten (der erst spät als solcher erkannt wurde), sehr realistisch und erschütternd erzählt, spannend zulesen
positiv und motivierend



Was fürs Herz

Osterglockenträume von Clara Jenssen: **** an einem Tag gelesen
schöner WohlfühlSchmöker – leicht und flüssig zulesen




Etwas zum Verschenken

Die Hofgärtnerin Frühlingsträume von Rena Rosenthal ****
wunderbar zu lesen und unterhaltend, da ich in der Gegend wohne war es für mich für auch bsonders interessant, wie schön dass die Alpenrosen hier in den Norden gekommen sind !
Eine mutige Frau ist sie die Marlene,die in der Gärtnerei zu Marten wird !


Meine persönliche Entdeckung

Nordseehof Reihe Band 1-3 von Regine Kölpin *****
Spannend und sehr gut erzählte Reihe, spielt in Ostfriesland und Bremen, kenne viele Orte das gefällt mir
sympathische Protagnisten
Ich lese: Bodensee Roman (engi)#Das Limit bin ich(saltoki)
Warten: Stewardessen (blanca) usw.
https://www.lovelybooks.de/bibliothek/Taxina/1665048419/

Benutzeravatar
el_radar
Beiträge: 3107
Registriert: 8. Okt 2011, 12:55
Wohnort: Mannheim
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Eure Tops und Flops 2021

Beitrag von el_radar » 8. Jan 2022, 23:04

Wie schön . Der Thread motiviert mich immer wieder :D

Buch des Jahres
für mich gab es dieses Jahr viele tolle Bücher aber das Buch Miss Bensons Reise von Rachel Joyce, gehörte zu meinen absoluten Highlights. Das war ein Buch , bei dem ich lachen, weinen und zusammen mit meinen Protagonisten gelitten habe. Ich war so traurig als es vorbei war. :cry: *****

Washington Black von Esi Edugyan . Tolle Sklavengeschichte. Auch ein Highlight *****

Flop des Jahres
Der vierte Mond von Kathleen Weise. Ich habe wirklich noch Hoffnung gehabt , wir kommen noch irgendwie zu diesem Mond. Das war leider gar nichts . **

Hörbuch des Jahres
Schweig von Judith Merchant . Sie ist eine grosse Entdeckung für mich und die Hörbücher waren bisher unheimlich gut vertont worden. Schweig war spannend, psychologisch und beängstigend . *****

Überraschend gut
Hinter diesen Türen von Ruth Ware.
Eigentlich wollte ich kein Buch mehr von ihr lesen. Woman in Cabin 10 war damals eine riesen Enttäuschung. Aber das Buch war spannend und rasant. Genau nach meinem Geschmack. ****

Sachbuch
Hatte keins

Auf Reisen
keines

Etwas Biographisches
Greenlights von Matthew McConaughey *****

Etwas Witziges
Hatte ich nur ein Hörbuch. Hape Kerkeling - Pfoten vom Tisch . Hat für mich gewirkt wenn Hape Hape war. Muss man mögen , sonst ist es nichts. ****

Etwas Spannendes
Blutkristalle von Ursula Poznanski . Auf 80 Seiten hat Poznanski ihr können bewiesen. Ich hatte voll Schiss.
Top :mrgreen: *****

Etwas Historisches
Rebecca von Daphne Du Maurier. Was ein schönes Buch *****

Etwas Phantastisches
Pepperman von Camilla Bruce. Ein gruseliges Thema wobei eine Triggerwarnung an den Anfang gehört *****

Sensible Themen
Das Lachen und der Tod Peter Webeling . Ein Clown im KZ :cry: Das war herzergreifend *****

Was fürs Herz
Herzfaden von Thomas Hettche . Notalgie hoch 10. Die Geschichte der Augsburger Puppenkiste. Ich liebe es *****

Mit Bildern
Außer Greenlights hatte ich keines

Etwas zum Verschenken
Der Gesang der Flusskrebse von Delia Owens oder Der Wintersoldat von Daniel Mason . Mochte ich beide unheimlich gerne.

Meine persönliche Entdeckung
Die stillen Gefährten von Laura Purcell. Eine Geistergeschichte auf alt getrimmt. Tolle Atmosphäre mit gruseliger Stimmung :mrgreen:
Ich lese
Die Liebeslieder von W.E.B Du Bois von Honorée Fanonne Jeffers
Die kleinen Wunder von Maifair - Robert Dinsdale
Die Geister von New york - Craig Schäfer

Ich höre
Vom Winde verweht - Magaret Mitchell
The Dark- Emma Haughton

Antworten

Zurück zu „Allgemeines über Autoren und ihre Werke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast