Monatsmotto Oktober 2023

Bei einer Leserunde lesen die Mitglieder zur gleichen Zeit das selbe Buch und tauschen sich online darüber aus.
Benutzeravatar
jamen
Beiträge: 1884
Registriert: 18. Aug 2018, 19:39
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Monatsmotto Oktober 2023

Beitrag von jamen » 30. Sep 2023, 09:11

Wer hat an der Uhr gedreht? Ist es wirklich schon so spät?

Bild

Am 29.10. wird wieder die Uhr umgestellt. Dann heißt es wieder „Wer hat der Uhr gedreht? Ist es wirklich schon so spät?“

Im Oktober bauen wir unsere eigene Sonnenzeituhr und drehen kräftig an der Uhr. So ähnlich wie auf dem Bild.

So funktioniert es.
- Liest einfach Bücher nach Eurer Wahl. Die Seitenzahlen geben dann die einzelnen Strahlen der Sonne an.
- Die ersten Zahlen geben die Stunde an und die letzten die Minuten. Wer ein Buch mit 415 Seiten erliest, bei dem ist es 4:15 Uhr spät.
- Wenn man ein Buch mit 219 Seiten hat, hat man die Wahl zwischen 2:19 Uhr oder 21:9 Uhr (die Null wird hier mal geschummelt).
- Wenn man eine Seitenanzahl hat, woraus sich keine Uhrzeit basteln lässt, rundet auf die nächste Stunde aus. Bsp.: Bei 384 Seiten wird also auf 4 Uhr.
- Habt Ihr Bücher mit gleichen Seitenzahlen, dann verlängern sich diese Strahlen um das doppelt.

jamen liest
1. Midnight Eyes: Schattenträume von Juliane Meibach - 483 Seiten --> 5 Uhr da es 4:83 Uhr nicht gibt
"Bücher sind nur dickere Briefe an Freunde." (Jean Paul)

https://www.lovelybooks.de/mitglied/Jamen100/

Bücherwunschliste: https://www.lovelybooks.de/bibliothek/Jamen100/1994909012/

Benutzeravatar
bluemoon
Beiträge: 2033
Registriert: 13. Feb 2013, 20:27
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Monatsmotto Oktober 2023

Beitrag von bluemoon » 30. Sep 2023, 20:43

Wer hat an der Uhr gedreht? Ist es wirklich schon so spät?

Bild

Am 29.10. wird wieder die Uhr umgestellt. Dann heißt es wieder „Wer hat der Uhr gedreht? Ist es wirklich schon so spät?“

Im Oktober bauen wir unsere eigene Sonnenzeituhr und drehen kräftig an der Uhr. So ähnlich wie auf dem Bild.

So funktioniert es.
- Liest einfach Bücher nach Eurer Wahl. Die Seitenzahlen geben dann die einzelnen Strahlen der Sonne an.
- Die ersten Zahlen geben die Stunde an und die letzten die Minuten. Wer ein Buch mit 415 Seiten erliest, bei dem ist es 4:15 Uhr spät.
- Wenn man ein Buch mit 219 Seiten hat, hat man die Wahl zwischen 2:19 Uhr oder 21:9 Uhr (die Null wird hier mal geschummelt).
- Wenn man eine Seitenanzahl hat, woraus sich keine Uhrzeit basteln lässt, rundet auf die nächste Stunde aus. Bsp.: Bei 384 Seiten wird also auf 4 Uhr.
- Habt Ihr Bücher mit gleichen Seitenzahlen, dann verlängern sich diese Strahlen um das doppelt.

**********************
bluemoon hat gefunden:
Martyrium - Jonathan Hayes 510 Seiten --> 5:10 Uhr
Mordfall für Humphrey Bogart - George Baxt 300 Seiten --> 3 Uhr
Mord am Polterabend - Ruth Rendell 243 Seiten --> 2:43 Uhr
**********************
jamen liest
1. Midnight Eyes: Schattenträume von Juliane Meibach - 483 Seiten --> 5 Uhr da es 4:83 Uhr nicht gibt
**********************

Benutzeravatar
Gonozal
Beiträge: 5136
Registriert: 14. Feb 2013, 10:28
Wohnort: Magdeburg
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Monatsmotto Oktober 2023

Beitrag von Gonozal » 1. Okt 2023, 09:03

Ich trage mal die zwei Bücher ein an denen ich gerade lese.

Wer hat an der Uhr gedreht? Ist es wirklich schon so spät?

Bild

Am 29.10. wird wieder die Uhr umgestellt. Dann heißt es wieder „Wer hat der Uhr gedreht? Ist es wirklich schon so spät?“

Im Oktober bauen wir unsere eigene Sonnenzeituhr und drehen kräftig an der Uhr. So ähnlich wie auf dem Bild.

So funktioniert es.
- Liest einfach Bücher nach Eurer Wahl. Die Seitenzahlen geben dann die einzelnen Strahlen der Sonne an.
- Die ersten Zahlen geben die Stunde an und die letzten die Minuten. Wer ein Buch mit 415 Seiten erliest, bei dem ist es 4:15 Uhr spät.
- Wenn man ein Buch mit 219 Seiten hat, hat man die Wahl zwischen 2:19 Uhr oder 21:9 Uhr (die Null wird hier mal geschummelt).
- Wenn man eine Seitenanzahl hat, woraus sich keine Uhrzeit basteln lässt, rundet auf die nächste Stunde aus. Bsp.: Bei 384 Seiten wird also auf 4 Uhr.
- Habt Ihr Bücher mit gleichen Seitenzahlen, dann verlängern sich diese Strahlen um das doppelt.

⌚⏰⏱⏲🕰⌚⏰⏱⏲🕰
bluemoon hat gefunden:
Martyrium - Jonathan Hayes 510 Seiten --> 5:10 Uhr
Mordfall für Humphrey Bogart - George Baxt 300 Seiten --> 3 Uhr
Mord am Polterabend - Ruth Rendell 243 Seiten --> 2:43 Uhr

⌚⏰⏱⏲🕰⌚⏰⏱⏲🕰
Gono liest:
1. Jürgen Höreth - Deputy Dread 112 Seiten -->1:12 Uhr
2. Diana Wynne Jones - Der Palast im Himmel 272 Seiten -->3 Uhr

⌚⏰⏱⏲🕰⌚⏰⏱⏲🕰
jamen liest
1. Midnight Eyes: Schattenträume von Juliane Meibach - 483 Seiten --> 5 Uhr da es 4:83 Uhr nicht gibt

⌚⏰⏱⏲🕰⌚⏰⏱⏲🕰
Mein SUB: https://www.buechertreff.de/user/13160-gonozal/#library

Benutzeravatar
ankerobst
Beiträge: 15073
Registriert: 13. Feb 2013, 10:01
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Monatsmotto Oktober 2023

Beitrag von ankerobst » 1. Okt 2023, 09:27

Ich lese noch an einem für mich nicht passenden Buch und trage erst ein, wenn ich die Bücher fertig gelesen habe. Addieren wir dann die Uhrzeiten von zwei oder mehr gelesenen Uhrzeiten? :D
Bücher sind fliegende Teppiche ins Land der Fantasie.
Ich lese gerade: Die Bücher des Monsieur Pisquier

Benutzeravatar
jamen
Beiträge: 1884
Registriert: 18. Aug 2018, 19:39
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Monatsmotto Oktober 2023

Beitrag von jamen » 1. Okt 2023, 10:01

ankerobst hat geschrieben:
1. Okt 2023, 09:27
Ich lese noch an einem für mich nicht passenden Buch und trage erst ein, wenn ich die Bücher fertig gelesen habe. Addieren wir dann die Uhrzeiten von zwei oder mehr gelesenen Uhrzeiten? :D
Kannst du gerne machen, wenn du willst.
"Bücher sind nur dickere Briefe an Freunde." (Jean Paul)

https://www.lovelybooks.de/mitglied/Jamen100/

Bücherwunschliste: https://www.lovelybooks.de/bibliothek/Jamen100/1994909012/

Benutzeravatar
ankerobst
Beiträge: 15073
Registriert: 13. Feb 2013, 10:01
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Monatsmotto Oktober 2023

Beitrag von ankerobst » 1. Okt 2023, 17:04

Wer hat an der Uhr gedreht? Ist es wirklich schon so spät?

Bild

Am 29.10. wird wieder die Uhr umgestellt. Dann heißt es wieder „Wer hat der Uhr gedreht? Ist es wirklich schon so spät?“

Im Oktober bauen wir unsere eigene Sonnenzeituhr und drehen kräftig an der Uhr. So ähnlich wie auf dem Bild.

So funktioniert es.
- Liest einfach Bücher nach Eurer Wahl. Die Seitenzahlen geben dann die einzelnen Strahlen der Sonne an.
- Die ersten Zahlen geben die Stunde an und die letzten die Minuten. Wer ein Buch mit 415 Seiten erliest, bei dem ist es 4:15 Uhr spät.
- Wenn man ein Buch mit 219 Seiten hat, hat man die Wahl zwischen 2:19 Uhr oder 21:9 Uhr (die Null wird hier mal geschummelt).
- Wenn man eine Seitenanzahl hat, woraus sich keine Uhrzeit basteln lässt, rundet auf die nächste Stunde aus. Bsp.: Bei 384 Seiten wird also auf 4 Uhr.
- Habt Ihr Bücher mit gleichen Seitenzahlen, dann verlängern sich diese Strahlen um das doppelte.

⌚⏰⏱⏲🕰⌚⏰⏱⏲🕰
ankerobst hat gelesen:
Der Duft von Tee und Winter, 608 S. von Hannah Luis, ****,5 ---> 6:08 Uhr

⌚⏰⏱⏲🕰⌚⏰⏱⏲🕰
bluemoon hat gefunden:
Martyrium - Jonathan Hayes 510 Seiten --> 5:10 Uhr
Mordfall für Humphrey Bogart - George Baxt 300 Seiten --> 3 Uhr
Mord am Polterabend - Ruth Rendell 243 Seiten --> 2:43 Uhr

⌚⏰⏱⏲🕰⌚⏰⏱⏲🕰
Gono liest:
1. Jürgen Höreth - Deputy Dread 112 Seiten -->1:12 Uhr
2. Diana Wynne Jones - Der Palast im Himmel 272 Seiten -->3 Uhr

⌚⏰⏱⏲🕰⌚⏰⏱⏲🕰
jamen liest
1. Midnight Eyes: Schattenträume von Juliane Meibach - 483 Seiten --> 5 Uhr da es 4:83 Uhr nicht gibt

⌚⏰⏱⏲🕰⌚⏰⏱⏲🕰
Bücher sind fliegende Teppiche ins Land der Fantasie.
Ich lese gerade: Die Bücher des Monsieur Pisquier

Benutzeravatar
Juttakarin
Beiträge: 8125
Registriert: 13. Feb 2013, 20:18
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Monatsmotto Oktober 2023

Beitrag von Juttakarin » 1. Okt 2023, 19:31

Wer hat an der Uhr gedreht? Ist es wirklich schon so spät?

Bild

Am 29.10. wird wieder die Uhr umgestellt. Dann heißt es wieder „Wer hat der Uhr gedreht? Ist es wirklich schon so spät?“

Im Oktober bauen wir unsere eigene Sonnenzeituhr und drehen kräftig an der Uhr. So ähnlich wie auf dem Bild.

So funktioniert es.
- Liest einfach Bücher nach Eurer Wahl. Die Seitenzahlen geben dann die einzelnen Strahlen der Sonne an.
- Die ersten Zahlen geben die Stunde an und die letzten die Minuten. Wer ein Buch mit 415 Seiten erliest, bei dem ist es 4:15 Uhr spät.
- Wenn man ein Buch mit 219 Seiten hat, hat man die Wahl zwischen 2:19 Uhr oder 21:9 Uhr (die Null wird hier mal geschummelt).
- Wenn man eine Seitenanzahl hat, woraus sich keine Uhrzeit basteln lässt, rundet auf die nächste Stunde aus. Bsp.: Bei 384 Seiten wird also auf 4 Uhr.
- Habt Ihr Bücher mit gleichen Seitenzahlen, dann verlängern sich diese Strahlen um das doppelte.

⌚⏰⏱⏲🕰⌚⏰⏱⏲🕰
ankerobst hat gelesen:
Der Duft von Tee und Winter, 608 S. von Hannah Luis, ****,5 ---> 6:08 Uhr

⌚⏰⏱⏲🕰⌚⏰⏱⏲🕰
bluemoon hat gefunden:
Martyrium - Jonathan Hayes 510 Seiten --> 5:10 Uhr
Mordfall für Humphrey Bogart - George Baxt 300 Seiten --> 3 Uhr
Mord am Polterabend - Ruth Rendell 243 Seiten --> 2:43 Uhr

⌚⏰⏱⏲🕰⌚⏰⏱⏲🕰
Gono liest:
1. Jürgen Höreth - Deputy Dread 112 Seiten -->1:12 Uhr
2. Diana Wynne Jones - Der Palast im Himmel 272 Seiten -->3 Uhr

⌚⏰⏱⏲🕰⌚⏰⏱⏲🕰xe
jamen liest
1. Midnight Eyes: Schattenträume von Juliane Meibach - 483 Seiten --> 5 Uhr da es 4:83 Uhr nicht gibt

⌚⏰⏱⏲🕰⌚⏰⏱⏲🕰
Juttakarin liest:
- Hamish Macbeth verschlägt es die Sprache - M. C. Beaton - 240 Seiten --> 2:40 Uhr

⌚⏰⏱⏲🕰⌚⏰⏱⏲🕰
Ich lese: Vier Schafe und ein Todesfall - Thomas Chatwin (Leihbuch)

Tausch-SUB: https://www.lovelybooks.de/bibliothek/Juttakarin/2638759249/

Benutzeravatar
jamen
Beiträge: 1884
Registriert: 18. Aug 2018, 19:39
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Monatsmotto Oktober 2023

Beitrag von jamen » 2. Okt 2023, 12:02

Wer hat an der Uhr gedreht? Ist es wirklich schon so spät?

Bild

Am 29.10. wird wieder die Uhr umgestellt. Dann heißt es wieder „Wer hat der Uhr gedreht? Ist es wirklich schon so spät?“

Im Oktober bauen wir unsere eigene Sonnenzeituhr und drehen kräftig an der Uhr. So ähnlich wie auf dem Bild.

So funktioniert es.
- Liest einfach Bücher nach Eurer Wahl. Die Seitenzahlen geben dann die einzelnen Strahlen der Sonne an.
- Die ersten Zahlen geben die Stunde an und die letzten die Minuten. Wer ein Buch mit 415 Seiten erliest, bei dem ist es 4:15 Uhr spät.
- Wenn man ein Buch mit 219 Seiten hat, hat man die Wahl zwischen 2:19 Uhr oder 21:9 Uhr (die Null wird hier mal geschummelt).
- Wenn man eine Seitenanzahl hat, woraus sich keine Uhrzeit basteln lässt, rundet auf die nächste Stunde aus. Bsp.: Bei 384 Seiten wird also auf 4 Uhr.
- Habt Ihr Bücher mit gleichen Seitenzahlen, dann verlängern sich diese Strahlen um das doppelte.

⌚⏰⏱⏲🕰⌚⏰⏱⏲🕰
ankerobst hat gelesen:
Der Duft von Tee und Winter, 608 S. von Hannah Luis, ****,5 ---> 6:08 Uhr

⌚⏰⏱⏲🕰⌚⏰⏱⏲🕰
bluemoon hat gefunden:
Martyrium - Jonathan Hayes 510 Seiten --> 5:10 Uhr
Mordfall für Humphrey Bogart - George Baxt 300 Seiten --> 3 Uhr
Mord am Polterabend - Ruth Rendell 243 Seiten --> 2:43 Uhr

⌚⏰⏱⏲🕰⌚⏰⏱⏲🕰
Gono liest:
1. Jürgen Höreth - Deputy Dread 112 Seiten -->1:12 Uhr
2. Diana Wynne Jones - Der Palast im Himmel 272 Seiten -->3 Uhr

⌚⏰⏱⏲🕰⌚⏰⏱⏲🕰xe
jamen liest
1. Midnight Eyes: Schattenträume von Juliane Meibach - 483 Seiten --> 5 Uhr da es 4:83 Uhr nicht gibt *****
2. Secret Royal von Avery Flynn - 364 Seiten - 4 Uhr

⌚⏰⏱⏲🕰⌚⏰⏱⏲🕰
Juttakarin liest:
- Hamish Macbeth verschlägt es die Sprache - M. C. Beaton - 240 Seiten --> 2:40 Uhr

⌚⏰⏱⏲🕰⌚⏰⏱⏲🕰
"Bücher sind nur dickere Briefe an Freunde." (Jean Paul)

https://www.lovelybooks.de/mitglied/Jamen100/

Bücherwunschliste: https://www.lovelybooks.de/bibliothek/Jamen100/1994909012/

Benutzeravatar
Juttakarin
Beiträge: 8125
Registriert: 13. Feb 2013, 20:18
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Monatsmotto Oktober 2023

Beitrag von Juttakarin » 3. Okt 2023, 07:18

Wer hat an der Uhr gedreht? Ist es wirklich schon so spät?

Bild

Am 29.10. wird wieder die Uhr umgestellt. Dann heißt es wieder „Wer hat der Uhr gedreht? Ist es wirklich schon so spät?“

Im Oktober bauen wir unsere eigene Sonnenzeituhr und drehen kräftig an der Uhr. So ähnlich wie auf dem Bild.

So funktioniert es.
- Liest einfach Bücher nach Eurer Wahl. Die Seitenzahlen geben dann die einzelnen Strahlen der Sonne an.
- Die ersten Zahlen geben die Stunde an und die letzten die Minuten. Wer ein Buch mit 415 Seiten erliest, bei dem ist es 4:15 Uhr spät.
- Wenn man ein Buch mit 219 Seiten hat, hat man die Wahl zwischen 2:19 Uhr oder 21:9 Uhr (die Null wird hier mal geschummelt).
- Wenn man eine Seitenanzahl hat, woraus sich keine Uhrzeit basteln lässt, rundet auf die nächste Stunde aus. Bsp.: Bei 384 Seiten wird also auf 4 Uhr.
- Habt Ihr Bücher mit gleichen Seitenzahlen, dann verlängern sich diese Strahlen um das doppelte.

⌚⏰⏱⏲🕰⌚⏰⏱⏲🕰
ankerobst hat gelesen:
Der Duft von Tee und Winter, 608 S. von Hannah Luis, ****,5 ---> 6:08 Uhr

⌚⏰⏱⏲🕰⌚⏰⏱⏲🕰
bluemoon hat gefunden:
Martyrium - Jonathan Hayes 510 Seiten --> 5:10 Uhr
Mordfall für Humphrey Bogart - George Baxt 300 Seiten --> 3 Uhr
Mord am Polterabend - Ruth Rendell 243 Seiten --> 2:43 Uhr

⌚⏰⏱⏲🕰⌚⏰⏱⏲🕰
Gono liest:
1. Jürgen Höreth - Deputy Dread 112 Seiten -->1:12 Uhr
2. Diana Wynne Jones - Der Palast im Himmel 272 Seiten -->3 Uhr

⌚⏰⏱⏲🕰⌚⏰⏱⏲🕰xe
jamen liest
1. Midnight Eyes: Schattenträume von Juliane Meibach - 483 Seiten --> 5 Uhr da es 4:83 Uhr nicht gibt *****
2. Secret Royal von Avery Flynn - 364 Seiten - 4 Uhr

⌚⏰⏱⏲🕰⌚⏰⏱⏲🕰
Juttakarin liest:
- Hamish Macbeth verschlägt es die Sprache - M. C. Beaton - 240 Seiten --> 2:40 Uhr **, 5
- Das dunkle Wort - Sylvia Englert - 400 Seiten --> 4:00 Uhr

⌚⏰⏱⏲🕰⌚⏰⏱⏲🕰
Ich lese: Vier Schafe und ein Todesfall - Thomas Chatwin (Leihbuch)

Tausch-SUB: https://www.lovelybooks.de/bibliothek/Juttakarin/2638759249/

Benutzeravatar
Gonozal
Beiträge: 5136
Registriert: 14. Feb 2013, 10:28
Wohnort: Magdeburg
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Monatsmotto Oktober 2023

Beitrag von Gonozal » 3. Okt 2023, 08:50

Ich sortiere meine Bücher uhrzeitlich in aufsteigender Reihenfolge.

Wer hat an der Uhr gedreht? Ist es wirklich schon so spät?

Bild

Am 29.10. wird wieder die Uhr umgestellt. Dann heißt es wieder „Wer hat der Uhr gedreht? Ist es wirklich schon so spät?“

Im Oktober bauen wir unsere eigene Sonnenzeituhr und drehen kräftig an der Uhr. So ähnlich wie auf dem Bild.

So funktioniert es.
- Liest einfach Bücher nach Eurer Wahl. Die Seitenzahlen geben dann die einzelnen Strahlen der Sonne an.
- Die ersten Zahlen geben die Stunde an und die letzten die Minuten. Wer ein Buch mit 415 Seiten erliest, bei dem ist es 4:15 Uhr spät.
- Wenn man ein Buch mit 219 Seiten hat, hat man die Wahl zwischen 2:19 Uhr oder 21:9 Uhr (die Null wird hier mal geschummelt).
- Wenn man eine Seitenanzahl hat, woraus sich keine Uhrzeit basteln lässt, rundet auf die nächste Stunde aus. Bsp.: Bei 384 Seiten wird also auf 4 Uhr.
- Habt Ihr Bücher mit gleichen Seitenzahlen, dann verlängern sich diese Strahlen um das doppelte.

⌚⏰⏱⏲🕰⌚⏰⏱⏲🕰
ankerobst hat gelesen:
Der Duft von Tee und Winter, 608 S. von Hannah Luis, ****,5 ---> 6:08 Uhr

⌚⏰⏱⏲🕰⌚⏰⏱⏲🕰
bluemoon hat gefunden:
Martyrium - Jonathan Hayes 510 Seiten --> 5:10 Uhr
Mordfall für Humphrey Bogart - George Baxt 300 Seiten --> 3 Uhr
Mord am Polterabend - Ruth Rendell 243 Seiten --> 2:43 Uhr

⌚⏰⏱⏲🕰⌚⏰⏱⏲🕰
Gono liest:
1. Jürgen Höreth - Deputy Dread 112 Seiten -->1:12 Uhr ⭐⭐⭐,5
2.Arthur C. Clarke - 2001 Odyssee im Weltraum 230 Seiten -->2:30 Uhr
3. Diana Wynne Jones - Der Palast im Himmel 272 Seiten -->3 Uhr
4. Jens Karbe - Geistercondo 326 Seiten -->3:26 Uhr

⌚⏰⏱⏲🕰⌚⏰⏱⏲🕰
jamen liest
1. Midnight Eyes: Schattenträume von Juliane Meibach - 483 Seiten --> 5 Uhr da es 4:83 Uhr nicht gibt *****
2. Secret Royal von Avery Flynn - 364 Seiten - 4 Uhr

⌚⏰⏱⏲🕰⌚⏰⏱⏲🕰
Juttakarin liest:
- Hamish Macbeth verschlägt es die Sprache - M. C. Beaton - 240 Seiten --> 2:40 Uhr **, 5
- Das dunkle Wort - Sylvia Englert - 400 Seiten --> 4:00 Uhr

⌚⏰⏱⏲🕰⌚⏰⏱⏲🕰
Mein SUB: https://www.buechertreff.de/user/13160-gonozal/#library

Antworten

Zurück zu „Leserunden“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast