WiT in den Gärten

Hier ist Platz für Wortspiele und andere Spiele ohne Tauschbezug.
Benutzeravatar
Ivabo Dwedi
Beiträge: 1618
Registriert: 3. Feb 2020, 11:39
zum Regal zu den Gesuchen

Re: WiT in den Gärten

Beitrag von Ivabo Dwedi » 17. Mai 2024, 15:19

Nicki007 hat geschrieben:
17. Mai 2024, 14:58
Ich bin auch da und schaue mich mal um. Meinen Bücherwurm lasse ich als Ava.
In jedem Garten gibt es Würmer. Passt doch also. ;-)

Benutzeravatar
javaline
Beiträge: 6126
Registriert: 10. Aug 2011, 07:39
Wohnort: Erzgebirgsnordrand
zum Regal zu den Gesuchen

Re: WiT in den Gärten

Beitrag von javaline » 17. Mai 2024, 15:41

Ivabo Dwedi hat geschrieben:
17. Mai 2024, 15:19
In Form meines Avatars lasse ich Euch kurz mal teilhaben an Teneriffa. Das ist eine Orchidee aus dem wunderschönen Orchideengarten in Puerto de la Cruz, wo ich die letzten beiden Wochen meiner Reise dort verbrachte habe (also in Puerto de la Cruz, nicht die ganze Zeit in dem Garten).
Sie sieht wunderschön aus, Deine Orchidee. Ich werde mich gleich mal in diesem Orchideengarten umsehen. Erst mal virtuell.

Bin schon gespannt, wohin uns WiT führen wird. Habe ein Foto einer meiner Lieblingsblumen mitgebracht, die jetzt auch gerade überall blühen. Feenhaft, sehen sie aus, die Akeleien, finde ich. :)

Benutzeravatar
LeseLaune
Beiträge: 7173
Registriert: 25. Mai 2012, 23:22
zum Regal zu den Gesuchen

Re: WiT in den Gärten

Beitrag von LeseLaune » 17. Mai 2024, 15:49

Weil ich keinen Garten habe, habe ich mal geschaut, was mein Kühlschrank und Balkon hergaben für mein Ava: Zitronenmelisse und Paprika.
Möchte jemand Tee oder Salat?

Benutzeravatar
Kanga
Beiträge: 2403
Registriert: 17. Mai 2014, 14:50
zum Regal zu den Gesuchen

Re: WiT in den Gärten

Beitrag von Kanga » 17. Mai 2024, 16:21

Hallo schön hier zu sein, tolle Bilder.
Akelei ist wirklich schön, oder das tränende Herz, Orchideen mag ich aber auch sehr.

Benutzeravatar
Ivabo Dwedi
Beiträge: 1618
Registriert: 3. Feb 2020, 11:39
zum Regal zu den Gesuchen

Re: WiT in den Gärten

Beitrag von Ivabo Dwedi » 17. Mai 2024, 16:26

WiT in den Gärten

Mitten in Deutschland in einem schön gelegenen Tal mit einem freundlichen Klima in einer pitoresken historisch anmutenden Kleinstadt fand einem Jahrhundert nun schon in jedem Jahr ein Wettbewerb unter den Gärtnern der umliegenden Gemeinden statt. Ursprünglich war der Wettbewerb vom Grafen Wido v. Wedabi ins Leben gerufen worden war, weil sich der Blumenliebhaber von einer verstärkten Konkurrenz unter den Gärtnern eine höhere Qualität der Züchtungen und ein besseres Angebot für seine eigenen weit angelegten Gartenanlagen erhoffte. Über die lange Zeit war die Wedabi-Gartenschau weit über die Lande bekannt geworden und in den letzten 5 Jahrzehnten hatten aus allen Ecken Deutschlands und teils auch aus dem europäischen Ausland Gärtnerbetriebe an den Wettbewerben teilgenommen.

In diesem Jahr nun stand das 100 Jubiläum an, das natürlich mit einem besonderen Fest gefeiert werden sollte. Es waren besonders viele Sponsoren angeworben worden, so dass das Preisgeld für die ersten drei Plätze sich sehen lassen konnte. Der Wettbewerb dauerte das ganze Jahr über. Angetreten waren 100 Gärtner und Gärtnerinnen, die bereits mehrere Runden durchlaufen hatten – ein einfaches natürlich wirkendes Blumenbeet war zu gestalten gewesen, dann folgte eine Gestaltung eines Blumenbeetes erst mit verschiedenen Farbvorgaben oder mit nur bestimmten Pflanzensorten, später waren Themenbeete zu bestaunen gewesen – einmal waren Märchenlandschaften entstanden, ein anderes mal waren die Blumen dem Nachthimmel mit Mond und Sternen nachempfunden worden. Durch diese vorherigen Wettbewerbe waren nach und nach immer weitere Konkurrenten ausgeschieden, so dass nun zur abschließenden Aufgabe nur noch die letzten und besten 12 Gärtner*innen im Rennen waren.

In wenigen Tagen würden die Gestaltung der Preisgärten bewertet. Jedes Team hatte auf einer Fläche von 100 x 100 m einen kleinen Park anzulegen gehabt, in den verschiedene Punkte zu berücksichtigen waren.

Täglich waren die Teams auf ihren Flächen unterwegs. Es wurden noch Pflanzen gesetzt, andere gepflegt, hier wurden noch Spielgeräte für Kinder aufgestellt, dort war endlich die Arbeit am Teich so weit gekommen, dass das Wasser eingelassen werden konnte, dort hinten sah man ein Team, das in der Mitte einen Platz mit bunten Mosaiken gepflastert hatte und gerade dabei war, farblich passende Bänke aufzustellen.

Eine Journalistin, die die Gartenschau mit einer Kolumne in der örtlichen Tageszeitung begleitete, fragte an diesem Tag unter den Kandidat*innen, wem sie hier den Sieg am meisten zutrauen würden, wen sie für geeignet hielten, den ersten Preis zu gewinnen.


Ich bitte um Vorschläge, wen Ihr für die Favoritin haltet.

Benutzeravatar
stips
Beiträge: 6750
Registriert: 22. Jan 2011, 19:21
Wohnort: Königsbach-Stein
zum Regal zu den Gesuchen

Re: WiT in den Gärten

Beitrag von stips » 17. Mai 2024, 17:28

Ich würde gerne LeLa vorschlagen, weil ich mich schon darauf freue, sie in zwei Wochen zu besuchen :)

Außerdem finde ich die Idee gut, einen Garten mit Zitronenmelisse und Paprika anzulegen :D

****************************
BM-Kandidaten:

LeLa (von Stips)

*******************

Benutzeravatar
LeseLaune
Beiträge: 7173
Registriert: 25. Mai 2012, 23:22
zum Regal zu den Gesuchen

Re: WiT in den Gärten

Beitrag von LeseLaune » 17. Mai 2024, 17:33

Ich grinse gerade wie ein Honigkuchenpferd breit über das ganze Gesicht. Ich wollte schon lange gern einmal Sprecherin sein.
Danke schön für die Nominierung, @stips.

@Iva,
die Geschichte gefällt mir schon jetzt. Bin ganz gespannt, welche Aufgaben und in den Challenges erwarten.

Benutzeravatar
javaline
Beiträge: 6126
Registriert: 10. Aug 2011, 07:39
Wohnort: Erzgebirgsnordrand
zum Regal zu den Gesuchen

Re: WiT in den Gärten

Beitrag von javaline » 17. Mai 2024, 17:38

Ich habe gerade gerätselt, wie Iva ihren Satz meint.
„Ich bitte um Vorschläge, wen Ihr für die Favoritin haltet.“
Weil ich dachte, jeder soll seinen Favoriten nennen. (Und sie baut das in die Geschichte ein oder so)
Ja ist vermutlich Quatsch, mein Gedanke. :roll:

LeLa halte ich für einen schönen Vorschlag. Paprika mag ich. Und Zitronenmelisse auch. Lieber frisch als im Tee, aber Deine sieht richtig frisch aus, Lela.

Ah und Du möchtest auch gern BM sein. Schön. :)

Benutzeravatar
Nicki007
Beiträge: 2015
Registriert: 16. Jun 2014, 21:41
zum Regal zu den Gesuchen

Re: WiT in den Gärten

Beitrag von Nicki007 » 17. Mai 2024, 17:52

Ich möchte Franzi vorschlagen. Wir waren in der letzten Runde zusammen böse und hatten sehr viel Spaß. Außerdem hoffe ich, dass sie nicht wieder böse ist.

****************************
BM-Kandidaten:

LeLa (von Stips)
Franzi (von nicki)

*******************

Benutzeravatar
Gerbera24
Beiträge: 4865
Registriert: 13. Apr 2011, 13:49
Wohnort: Mittelfranken
zum Regal zu den Gesuchen

Re: WiT in den Gärten

Beitrag von Gerbera24 » 17. Mai 2024, 18:14

Ich bin jetzt auch unsicher wie die möglichen Gewinner gemeint sind.
Wenn es um die BM Wahl geht, möchte ich keinen weiteren Vorschlag machen.

Antworten

Zurück zu „Forenspiele“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast