Automatisches "Hochpushen" von preisreduzierten Angeboten?

Sollen tokenreduzierte Angebote automatisch wieder nach vorne gepusht werden?

Ja, bitte, eine automatische Hochpushfunktion bei Tokenreduzierung.
10
45%
Nein, ich halte ein automatisches Hochpushen nach Tokenreduzierung für überflüssig.
12
55%
 
Abstimmungen insgesamt: 22

Benutzeravatar
Erdbeerchen73
Beiträge: 1218
Registriert: 6. Jan 2012, 13:37
Wohnort: Erdbeerkörbchen
Kontaktdaten:
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Automatisches "Hochpushen" von preisreduzierten Angebote

Beitrag von Erdbeerchen73 » 25. Jan 2012, 12:20

Ich hab bei Leibe was anderes zu tun als mich hier belehren lassen zu müssen, Kräbbchen.
Wenn du auf soetwas nicht nett hinweisen kannst, dann lern es, das ist der nötige Respekt, den man
einem Menschen entgegen bringen sollte.

Sperrfunktion für was? Erneutes "hochpreisen"?

Benutzeravatar
Buecherleserle
Beiträge: 1858
Registriert: 1. Jan 2011, 16:28
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Automatisches "Hochpushen" von preisreduzierten Angebote

Beitrag von Buecherleserle » 25. Jan 2012, 12:36

Erdbeerchen73 hat geschrieben:Sperrfunktion für was? Erneutes "hochpreisen"?
Ja, Erdbeerchen.
Wenn es eine Funktion gäbe, mit der man seine Angebote wieder automatisch auf die Startseite bringen könnte, indem man den Preis reduziert, dann besteht die "Gefahr", daß es wieder welche gibt, die das ausnutzen, indem sie kurzfristig reduzieren, damit das Angebot wieder vorne steht, und dann gleich wieder den Preis hochsetzen. Darum "müßte" es eine "Sperrfunktion" geben, damit das "automatische Hochschubsen bei Tokenreduzierung" nicht ausgenutzt werden würde.
Wobei man sich natürlich auch fragen kann, ob das wirklich einen Unterschied macht. Man kann ja jeder Zeit neu einstellen...

Was hier leider von den Befürwortern nicht verstanden wird, ist, daß es einen enormen Programmieraufwand bedeuten würde, alle Angebote so zu kennzeichnen, daß automatisch nach vorne geschobene Angebote nach Tokenreduzierung nicht mehr hochgesetzt werden können.
Das ist dann doch ineffizient, wenn es ja nicht soooo wahnsinnig aufwendig ist, ein Angebot, bei dem man im Preis runter gegangen ist, einfach neu einzustellen. Hat bisher immer funktioniert und wird auch weiterhin funktionieren. (Ich weiß, das ist ein uraltes Argument... *seufz*)

Nordkrabbe
Beiträge: 410
Registriert: 7. Apr 2011, 12:31
Wohnort: aus den Krabbenland
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Automatisches "Hochpushen" von preisreduzierten Angebote

Beitrag von Nordkrabbe » 25. Jan 2012, 12:37

Erdbeerchen73 hat geschrieben:Ich hab bei Leibe was anderes zu tun als mich hier belehren lassen zu müssen, Kräbbchen.
Wenn du auf soetwas nicht nett hinweisen kannst, dann lern es, das ist der nötige Respekt, den man
einem Menschen entgegen bringen sollte.

dito

Sperrfunktion für was? Erneutes "hochpreisen"?
wo man Artikel preiswerter machen kann, (Artikel wird hochgeschubst)
aber nicht wieder erhöhen kann (da eine Sperrfunktion mit eingebaut ist die sollte so 6 - 8 Wochen sein)
die Erweiterung wäre, beim Versuch den alten Preis wieder herzustellen, wird der Artikel nach Datum für 3 Monate runtergeschubst!

Aber wie schon erwähnt, über Dieses Thema würde schön des öfteren geredet.

Benutzeravatar
Buecherleserle
Beiträge: 1858
Registriert: 1. Jan 2011, 16:28
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Automatisches "Hochpushen" von preisreduzierten Angebote

Beitrag von Buecherleserle » 25. Jan 2012, 12:40

Im Prinzip ist es mit der Erfindung dieser "Sperrfunktion" doch wie mit der Erfindung für eine Plage, die es vorher überhaupt nicht gab, sondern die man erst selbst geschaffen hat.
Da man so etwas allerdings jetzt schon (also im Vorfeld) diskutiert, kann man ja gleich den Entschluß fassen, die Plage gar nicht erst aufkommen zu lassen.

Nordkrabbe
Beiträge: 410
Registriert: 7. Apr 2011, 12:31
Wohnort: aus den Krabbenland
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Automatisches "Hochpushen" von preisreduzierten Angebote

Beitrag von Nordkrabbe » 25. Jan 2012, 12:42

so ein großer Programmieraufwand ist es nicht :roll:
so wie ich es von einen Programmierer gehört habe :)
aber vielleicht habe ich mich ja auch verhört :?:

Benutzeravatar
Buecherleserle
Beiträge: 1858
Registriert: 1. Jan 2011, 16:28
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Automatisches "Hochpushen" von preisreduzierten Angebote

Beitrag von Buecherleserle » 25. Jan 2012, 12:44

Vielleicht wäre es für einen professionellen Programmierer kein so großer Aufwand. Ich weiß allerdings nicht, ob unser Obergnom ein professioneller Programmierer ist oder jemanden damit beauftragen muß. So oder so, es kostet Zeit und damit auch Geld, das man für etwas ausgeben müßte, was man eigentlich überhaupt nicht braucht.

Für alle, die die alte Diskussion lesen möchten: eine Hochschubsfunktion wäre toll

Nordkrabbe
Beiträge: 410
Registriert: 7. Apr 2011, 12:31
Wohnort: aus den Krabbenland
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Automatisches "Hochpushen" von preisreduzierten Angebote

Beitrag von Nordkrabbe » 25. Jan 2012, 12:46

Plage auch nett :D ich würde eher sagen was anderes neues
eher ein Impfstoff gegen die Plage ( Überteuerte Artikel) ;)

Flughund
Beiträge: 70
Registriert: 7. Jan 2011, 16:21
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Automatisches "Hochpushen" von preisreduzierten Angebote

Beitrag von Flughund » 25. Jan 2012, 19:26

Hallo,

kürzlich habe ich in einem anderen Thema (das ich natürlich prompt nicht wiederfinde) einen Vorschlag gelesen: Dass, wenn ein Artikel heruntergesetzt wird (ohne neu einstellen), alle eine automatische Mitteilung kriegen, die ihn auf der Merkliste haben.
Ich habe keine Ahnung, ob das machbar wäre. Was haltet ihr davon? Das hätte den Vorteil, dass nur die belästigt werden, die es auch interessiert, und der Artikel nicht in der Liste gepuscht wird.

Selber reduziere ich auch manchmal Sachen, aber stelle sie nur selten dazu neu ein. (Vieles, was ich habe, taugt ohnehin nicht dazu, von der Startseite weggeschnappt zu werden, wie das eine oder andere ehemals teure Fachbuch.)
Außerdem nutze ich bisher die Merkliste so gut wie nicht, da ich es mir angewöhnt habe, Lesezeichen anzulegen und hin und wieder nachzusehen. Übrigens ist in diesem Fall ein Löschen und Neueinstellen kontraproduktiv, da ich oft davon ausging, dass der Artikel ertauscht wurde - bis ich eine Katalogsuche startete.

Benutzeravatar
Fandorina
Beiträge: 2587
Registriert: 12. Aug 2011, 20:56
Wohnort: Hildesheim
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Automatisches "Hochpushen" von preisreduzierten Angebote

Beitrag von Fandorina » 25. Jan 2012, 22:41

Buecherleserle hat geschrieben:Im Prinzip ist es mit der Erfindung dieser "Sperrfunktion" doch wie mit der Erfindung für eine Plage, die es vorher überhaupt nicht gab, sondern die man erst selbst geschaffen hat.
Da man so etwas allerdings jetzt schon (also im Vorfeld) diskutiert, kann man ja gleich den Entschluß fassen, die Plage gar nicht erst aufkommen zu lassen.
*zustimmendnicke*

Nordkrabbe
Beiträge: 410
Registriert: 7. Apr 2011, 12:31
Wohnort: aus den Krabbenland
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Automatisches "Hochpushen" von preisreduzierten Angebote

Beitrag von Nordkrabbe » 26. Jan 2012, 09:59

Fandorina hat geschrieben:Eine Automatisierung wäre eine kleine Erleichterung. Da Reduzierungen aber doch zumindest bei mir bisher immer in einem Rahmen waren, wo man auch schnell mal löschen und neu einstellen kann, ist so eine Funktion doch entbehrlich.

Ich habe mich in der Umfrage enthalten. Eben aus dem Grund, dass es nett wäre, diese Funktion zu haben, sie aber nicht wirklich nötig ist.
Andere Frage:
Wenn Diese Funktion sagen wir mal "hier wäre" würdest Du Sie wie einige andere auch, benutzen ?
Obwohl es eine Plage ist :D
Das ist nämlich genau der Punkt.
Sie wäre entbehrlich, keine Frage.
Aber würde trotzdem von einigen gerne im Anspruch genommen werden, wenn Sie da wäre.
Was soviel heißen würde, einige Artikel werden etwas billiger .
Ob Sie dann auch weggetauscht werden, liegt auch am Artikel selbst.

Antworten

Zurück zu „Archiv“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast