Zwei Jahre beim Tauschgnom - Meine Bilanz

Platz für Diskussionen - aber bitte immer höflich bleiben
Benutzeravatar
BlaineMono
Beiträge: 17425
Registriert: 15. Apr 2012, 21:41
Kontaktdaten:
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Zwei Jahre beim Tauschgnom - Meine Bilanz

Beitrag von BlaineMono » 23. Dez 2013, 09:53

Eigentlich ist es doch ein gutes Zeichen, wenn man irgendwann weniger tauscht :) auch wenn der OG das wohl nicht gerne hört. Aber es zeugt doch von einer gewissen Vernunft?

Während ich früher wie verrückt 1:1 Tausche versucht habe und alles mögliche eingetauscht habe, besitze ich mittlerweile immer ein paar Token, die ich teilweise erst nach 1-2 Woche man loswerde, wenn wieder jemand etwas einstellt. ich bin sehr wählerisch geworden. Ich brauche halt nichts mehr großartig, Bücher zu lesen stapeln sich, Klamotten habe ich auch mehr als genug ertauscht, mein Kind hat ebenfalls alles was es braucht... hier und da werde ich im Bereich "Verschiedenes" noch fündig, aber eigentlich warte ich immer darauf das mal jemand was von meinen Suchaufträgen einstellt.

Ist doch eigentlich ganz gut?

Ich stelle trotzdem weiterhin regelmäßig Dinge ein, und ich denke auch nicht, dass die zu teuer angeboten werden.

Der große Batzen wird eben im Bereich Bücher getauscht, und dort gehen auch die großen Tokenmengen über den Tisch. Klar reißen sich alle um die Neuerscheinungen oder frischen Bücher, und da werden die Token hin und her geschoben. Ich denken das ein nicht unerheblicher Teil der gesamten Tokenmenge in einem personell begrenzten Leserzirkel hin und her schwappt und den Tauschern aus den Bereichen Spiele/Klamotten/ Verschiedenes gar nicht zur Verfügung steht. Daher hat "unsereins" das Problem, keine Token zu besitzen. Deswegen kauf ich mir jetzt aber nicht einen fetten einen HC und stell den hier ein.^^

Ich bin sehr zufrieden mit allem hier. Wenn hier nicht alles so klappt, und ich Sachen zwischendurch anderswo verkaufe/verschenke/letztlich entsorge und dann hier einfach lösche statt zu vertauschen, ist doch auch gut? Und wenns hier jemand möchte, freut es mich genauso.
Lange Tage und angenehme Nächte.

Benutzeravatar
Pfefferchen
Beiträge: 906
Registriert: 15. Feb 2013, 20:22
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Zwei Jahre beim Tauschgnom - Meine Bilanz

Beitrag von Pfefferchen » 23. Dez 2013, 10:29

Ja, das Tauschen läuft nicht mehr so wie es früher z.B. bei TT. Aber ist wahrscheinlich auch wirklich so, dass viele Leute schon alles haben. Zumindest geht es mir so. Ich suche meist nur spezielle Sachen. Und zum Anbieten habe ich dementsprechend auch weniger.

Zudem gibt es heute E-Books, Bücherschränke und auch sehr viel mehr "Second Hand" - Händler als früher. Das macht sich bemerkbar im Tauschgeschäft. Egal in welcher Börse.

Aber es ist trotzdem toll hier und es läuft auch nicht so schlecht, wenn man bedenkt, dass hier nur 4200 Mitglieder registriert sind. Ehrlich gesagt, war ich sogar erstaunt wie wenig Leute hier sind. Dafür lief es bei mir sehr gut, obwohl es natürlich nur noch ein Zehntel dessen ist, was ich früher bei TT vertauscht habe. Aber ich biete ja auch nur noch wenig an, weil ich für deutsche Bücher den örtlichen Bücherschrank nutze und auch mehr E-Books lese. Andere Sachen zum Abgeben habe ich nicht viel bzw. nutze da schon immer den örtlichen "Baby-/Kindersachenflohmarkt" zum Kaufen und Verkaufen.

Zudem habe ich den Eindruck, dass hier die Masse der 1:1 Tauscher gelandet ist. Und auch der Pakettausch scheint ja gut zu florieren. Das ist eine tolle Sache; aber für die Gelegenheitstauscher vielleicht etwas frustierend (wie man ja hier lesen kann). Ich selbst tausche auch inzwischen nicht mehr gerne 1:1, weil ich eben nur noch wenig brauche. Aber zwingt mich ja auch niemand.

Ja, und die Sache mit den neuen Büchern (Filmen, Spielen) ist ja im Prinzip das gleiche wie früher. Die möchte halt jeder haben; daher sind sie recht schnell weg.

Ich finde es lohnt sich hier zu bleiben, denn der Tauschgnom macht das hier sehr toll und im Prinzip fehlt es nur an Mitgliedern, um das Angebot vielfältiger zu machen. Und das kommt bestimmt mit der Zeit. Man darf halt nicht aufgeben. Und mit der Zeit bekommt man die Token schon los. Es ist halt ingesamt alles etwas ruhiger geworden bei der Tauscherei.
Ich lese gerade: Weltgeschichte to go - Alexander von Schönburg

HomerSimpson1975
Beiträge: 720
Registriert: 19. Jan 2012, 11:22
Wohnort: Münsterland
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Zwei Jahre beim Tauschgnom - Meine Bilanz

Beitrag von HomerSimpson1975 » 23. Dez 2013, 22:59

@pingu
Ja ja das finde ich auch LTBs sind ja noch recht viele drin ,manche aber auch echt teuer
Aber da ich mehr alte Superhelden Serien suche wie Batman oder Superman ist da leider wenig.

Dafür habe ich mir für meinen letzten Token dieser Tage noch ein schönes Donald Duck Quack Attack PS 2 Spiel ertauscht

sultanine28
Beiträge: 32
Registriert: 16. Feb 2012, 17:10
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Zwei Jahre beim Tauschgnom - Meine Bilanz

Beitrag von sultanine28 » 27. Dez 2013, 17:02

Ich finde es schade, dass so viel nur noch über 1:1 läuft. Ich kann mich gar nicht mehr an die letzte normale Anforderung erinnern. Zwar bin ich grundsätzlich dem 1:1 Tausch gegenüber offen eingestellt, aber ab und zu eine normale Anforderung wäre schon nicht schlecht.

Benutzeravatar
Kitty111
Beiträge: 6962
Registriert: 20. Feb 2013, 11:31
Wohnort: Rheinhessen
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Zwei Jahre beim Tauschgnom - Meine Bilanz

Beitrag von Kitty111 » 27. Dez 2013, 22:01

Bei mir läuft es auch nicht mehr so gut auch wenn ich viele 1:1-Anfragen habe. Im Prinzip stört mich das nicht, aber wenn ich mich dann durch ein ganzes Regal mit Uraltschinken aus dem vergangenen Jahrhundert wühlen muss, vergeht mir der Spaß. Ich suche hier keine Bestseller und habe auch nichts gegen ältere Bücher, aber manche Angebote finde ich schon recht, naja, sagen wir mal: diskussionswürdig.
Früher habe ich auch oft bei Tauschspielen mitgemacht. Leider trifft man dort meist auf die gleichen Teilnehmer mit den gleichen Büchern, von denen man weiß, dass man sie nicht haben möchte - entweder, weil man sie schon gelesen hat oder weil sie nicht in das eigene Beuteschema passen.
Schade eigentlich, denn Tauschgnom ist eine Seite, auf der ich mich richtig wohl fühle.
Allerdings tausche ich auch nur Bücher und PC-Spiele, weil mir das Porto in den anderen Bereichen (beispielsweise Haushaltsgegenstände) zu hoch ist.
Liebe Grüße
Kitty


Achtung! Lesen gefährdet die Dummheit!

Benutzeravatar
ringelhut
Beiträge: 550
Registriert: 24. Apr 2011, 16:55
Wohnort: Hannover
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Zwei Jahre beim Tauschgnom - Meine Bilanz

Beitrag von ringelhut » 29. Dez 2013, 16:15

Ich fand Sciurius Beitrag sehr schön geschrieben, die Kritik ist sachlich rübergebracht und es scheint kein übereilter Entschluss zu sein und auch kein Beitrag aus der Wut/Enttäuschung heraus.
Ich selber sehe es teilweise genauso und in vielen Dingen anders.
Ich habe selber längere Zeit bei Tauschspielen mitgemacht, was für mich die Möglichkeit in finanziell knappen Zeiten meine Tochter kleidungstechnisch auszustatten. Es hätte mit normalen Tauschen deutlich länger gedauert die Token zusammen zu bekommen für einen Tausch. Nun möchte ich eher Sachen loswerden (bevorstehender Unzug) und daher möchte ich nicht, weil ich zu lange auf der Liste stehe, irgendwas ertauschen müssen. Deshalb mache ich da nicht mehr mit. Ich sehe diese Spiele aber als eine große Bereicherung an.
Mit den Tauschpaketen kann ich ncihts anfangen und kann mir auch nicht immer vorstellen, dass es günstiger bzgl des Portos wird. Aber man muss ja nicht mitmachen.
Das Angebot wächst und es wird breiter. Natürlich stellen viele Leute Sachen ein, die ich nicht geschenkt haben möchte, aber vermutlich gibt es auch dafür Interessenten und wenn nicht, bleiben sie eben darauf sitzen.
Die 1:1 Funktion nutze ich gerne bzw. frage auch mal Leute an, ob sie 1:1 tauschen würden, die es nicht als Option angegeben haben. Umgekehrt gucke ich auch gerne in Regale.

Insgesamt hat sich mein Tauschverhalten geändert, was aber nicht an der Börse an sich, sondern an mir liegt. Ich wähle deutlich mehr aus, was ich ertausche.

So und nun werde ich mal wieder ein paar Sachen einstellen.
Was auch immer geschieht, nie darfst Du so tief sinken, von dem Kakao, durch den man Dich zieht, auch noch zu trinkenmein Regal
Ich lese gerade: die Kinder der Massai

Schwarzes_Einhorn
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Zwei Jahre beim Tauschgnom - Meine Bilanz

Beitrag von Schwarzes_Einhorn » 29. Dez 2013, 20:51

ringelhut hat geschrieben:...Die 1:1 Funktion nutze ich gerne bzw. frage auch mal Leute an, ob sie 1:1 tauschen würden, die es nicht als Option angegeben haben...
Aha. Das heißt also, daß es nichts nutzt, die Option NICHT anzukreuzen UND es noch im Profil stehen zu haben?

Ehrlich Leute - wenn ich 1:1 NICHT angekreuzt habe und im Profil steht, daß ich NICHT 1:1 tausche - dann meine ich auch, daß ich NICHT 1:1 tauschen will.

Aber unter den Umständen werde ich natürlich trotzdem gefragt...

Tobinchen
Beiträge: 10
Registriert: 2. Jan 2014, 14:55
Wohnort: Hildesheim
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Zwei Jahre beim Tauschgnom - Meine Bilanz

Beitrag von Tobinchen » 11. Jan 2014, 23:59

für 1:1 Tausch bin Ich solange man mich Fragt gern bereit
in sofern ich es nicht gleich von vornherein im Angebot ausschlossen hab
sie bei mir ungefähr so aus

Stichworte
von Reservierung & 1:1 Tausch ausgeschlossen

1:1 wen ich es Richtig verstanden habe wir aus dem Regal genommen
bis ich es meinerseits ablehne weil ich selber nicht beim Tauschpartner finde

in der Zeit wo ich mich also bei dem Tauschpartner umsehe
könnte der Artikel je nach dem also locker bis Seite 3 kommen
je nach menge die Eingestellt wird

& das Reservierungen zum Teil ausgeschlossen sind
liegt bei mir eigentlich daran
wen man selber im Supermarkt vor seiner Lieblings Schokolade steht
an der Kasse erfährt man das sie aus dem Regal genommen werden muss
weil irgend wer sie schon für sich Reserviert hat
wie würde man reagieren

wen bei mir mal Reserviert ist liegt das an dem Rabat
begrenzt auf 1 Woche
es kann schließlich über alles geredet werden

Benutzeravatar
BlaineMono
Beiträge: 17425
Registriert: 15. Apr 2012, 21:41
Kontaktdaten:
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Zwei Jahre beim Tauschgnom - Meine Bilanz

Beitrag von BlaineMono » 12. Jan 2014, 09:19

Also ich hatte bisher immer Glück, wer bei mir etwas reservieren ließ, und noch Token akquirieren musste, der hat bisher auch immer alles eingelöst... daher bin ich Reserverungen gegenüber sehr offen, die Token sind mir immer willkommen :) auch wenns länger dauert.
Lange Tage und angenehme Nächte.

Benutzeravatar
BlaineMono
Beiträge: 17425
Registriert: 15. Apr 2012, 21:41
Kontaktdaten:
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Zwei Jahre beim Tauschgnom - Meine Bilanz

Beitrag von BlaineMono » 12. Jan 2014, 09:19

Also ich hatte bisher immer Glück, wer bei mir etwas reservieren ließ, und noch Token akquirieren musste, der hat bisher auch immer alles eingelöst... daher bin ich Reserverungen gegenüber sehr offen, die Token sind mir immer willkommen :) auch wenns länger dauert.
Lange Tage und angenehme Nächte.

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zum Tauschgnom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast