Briefumschlag als Päckchen

Platz für Diskussionen - aber bitte immer höflich bleiben
Benutzeravatar
Fandorina
Beiträge: 2587
Registriert: 12. Aug 2011, 20:56
Wohnort: Hildesheim
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Briefumschlag als Päckchen

Beitrag von Fandorina » 25. Okt 2013, 18:12

Hm, ich habe in der Vergangenheit auch schon Luftpolstertaschen als Päckchen frankiert erhalten. Manche LuPos sind ja auch von den Maßen her zu groß für Waren- oder Büchersendungen. Sehr merkmürdig. Außer der Minimalgröße von 15 x 11 x 1 cm finde ich auch nichts auf der Seite von DHL.

Benutzeravatar
Mila
Beiträge: 3766
Registriert: 11. Feb 2013, 10:54
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Briefumschlag als Päckchen

Beitrag von Mila » 26. Okt 2013, 11:14

Ich konnte letztens auch keinen LuPo als Päckchen frankieren lassen. Die Begründung war, dass ein Päckchen rechteckig und stapelbar sein muss und da ich Kleidung & Wolle verschicken wollte, war meine Sendung das definitiv nicht. :roll:
♥ ♥ ♥ Bücher, die am Meer gelesen wurden, stehen später glücklich im Regal ♥ ♥ ♥
Lese: Das Labyrinth des Fauns/Samantha Spinner
Warteschleife: Aphroditefelsen/Am Boden (Blanca)
Höre: Fire&Frost / Angebissen

Benutzeravatar
Silver
Beiträge: 15107
Registriert: 22. Dez 2012, 22:05
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Briefumschlag als Päckchen

Beitrag von Silver » 26. Okt 2013, 12:23

Laut dem Portokalkulator der Deutschen Post geht auch eine Versandtasche als Päckchen. Wenn ich da Versandtasche angebe mit Gewicht über 1 Kilo zeigt er es als Päckchenporto. Lasst euch also nix anderes von denen am Schalter erzählen.


http://www.deutschepost.de/de.html


Da könnt ihr selbst die verschiedenen Möglichkeiten ausprobieren ;)
Aktive Bookcrossing-Mitglieder können auch gerne so aus meinem hier eingestellten Buchbestand auswählen. Schreibt mir dazu einfach über BC eine PN. Ihr findet mich dort unter dem Usernamen Vanipa

Benutzeravatar
schal1
Beiträge: 18409
Registriert: 21. Dez 2010, 19:15
Wohnort: Sylt
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Briefumschlag als Päckchen

Beitrag von schal1 » 28. Okt 2013, 09:07

Stimmt,silber was die da manchmal erzählen ist absoluter quatsch.
Ich hab mich neulich auch mit jemandem angelegt,der für ne Büchersendung 1,65 haben wollte
die unter 500 g wog. bin ich halt in eine andere filiale gefahren und habs dort abgegeben.
Sie verrennen sich in ihren ganzen Bestimmungen und blicken selbst nicht mehr durch
Meine Homepage ,https://ihr-sylturlaub.chayns.net
und für unser Bistro: http://wiezuhause-morsum.de/tapp/index/274728

Benutzeravatar
Silver
Beiträge: 15107
Registriert: 22. Dez 2012, 22:05
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Briefumschlag als Päckchen

Beitrag von Silver » 28. Okt 2013, 18:50

Ich frankiere meine Sachen meistens schon immer daheim. Allerdings in meiner Lottoannahmestelle mit Post klappt es zur Not ganz gut.
Aktive Bookcrossing-Mitglieder können auch gerne so aus meinem hier eingestellten Buchbestand auswählen. Schreibt mir dazu einfach über BC eine PN. Ihr findet mich dort unter dem Usernamen Vanipa

Benutzeravatar
schal1
Beiträge: 18409
Registriert: 21. Dez 2010, 19:15
Wohnort: Sylt
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Briefumschlag als Päckchen

Beitrag von schal1 » 3. Dez 2013, 23:15

:oops: ich vergess immer mir Marken mitzunehmen... hab halt ein Gedächtnis wie ein sieg,schäm*
Meine Homepage ,https://ihr-sylturlaub.chayns.net
und für unser Bistro: http://wiezuhause-morsum.de/tapp/index/274728

Benutzeravatar
Harriet
Beiträge: 9817
Registriert: 20. Feb 2013, 21:32
Wohnort: NRW
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Briefumschlag als Päckchen

Beitrag von Harriet » 25. Dez 2013, 09:24

Internetmarken sind sowas von praktisch! Mach ich fast nur noch:

https://internetmarke.deutschepost.de/i ... ranking.do

Außerdem hab ich eins von den praktischen Heftchen "Leistungen und Preise" zum Nachschlagen in der Schublade. Gibt's bei der Post. :D
Und in Zweifelsfällen gibt's auch noch das:

http://www.portokalkulator.de/portokalkulator/std

Ich bin auch schon mal einen sehr selbstbewussten und kompetenzbefreiten Menschen am Schalter begegnet, der mir für eine Büchersendung
1,35 EU abknöpfen wollte. Das Porto gibt's gar nicht. Inzwischen weiß er das auch. :D

Fröhliche Weihnachten! Bild

Benutzeravatar
Babsy
Beiträge: 353
Registriert: 13. Aug 2011, 16:37
Wohnort: Berlin
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Briefumschlag als Päckchen

Beitrag von Babsy » 29. Dez 2013, 16:00

Harriet hat geschrieben:Internetmarken sind sowas von praktisch! Mach ich fast nur noch:
Ich hatte mich dafür auch schon einmal interessiert und hatte damals aber nichts
gefunden, wie ich die gedruckte Marke auf den Brief bringe.

Gibt es dafür spezielle Aufkleber (Etiketten) mit dazugehörigem Progamm? Oder kann man die Briefmarke auf normalen Papier ausdrucken, ausschneiden und aufkleben. :?:

LG
Babsy
Bitte auch mal einen Blick in meine Filmsuche werfen: http://forum.tauschgnom.de/viewtopic.php?f=19&t=5123

Benutzeravatar
Silver
Beiträge: 15107
Registriert: 22. Dez 2012, 22:05
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Briefumschlag als Päckchen

Beitrag von Silver » 29. Dez 2013, 16:46

Du kannst Aufkleber nehmen - wenn sie passen sollen auf die entsprechende Größe achten. Ich hab immer Aufkleber in DIN-A4-Größe genommen und dann abgeschnitten und den Rest wieder reingepackt.

Es kann aber auch ganz normales Papier genommen werden und dann klebt man es halt mit einem Uhu-Stick auf.


Inzwischen nehme ich aber kaum noch Internetmarken denn für normale Briefe zahle ich sogar drauf (Papier, Farbe). Bei Päckchen/Paketen lohnt es sie aber weil die billiger sind als bei der Post frankiert.
Aktive Bookcrossing-Mitglieder können auch gerne so aus meinem hier eingestellten Buchbestand auswählen. Schreibt mir dazu einfach über BC eine PN. Ihr findet mich dort unter dem Usernamen Vanipa

Benutzeravatar
BlaineMono
Beiträge: 17425
Registriert: 15. Apr 2012, 21:41
Kontaktdaten:
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Briefumschlag als Päckchen

Beitrag von BlaineMono » 30. Dez 2013, 18:42

Silver hat geschrieben: Inzwischen nehme ich aber kaum noch Internetmarken denn für normale Briefe zahle ich sogar drauf (Papier, Farbe).
haha, ich dachte immer ich wäre der einzige der nicht versteht warum er Papier und Farbe ausgeben soll für etwas was er auch so am Schalter kriegt^^
Lange Tage und angenehme Nächte.

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zum Tauschgnom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast