Suche/Versandbestätigung etc.

Benutzeravatar
aundp
Beiträge: 4
Registriert: 16. Jan 2011, 21:33
zum Regal zu den Gesuchen

Suche/Versandbestätigung etc.

Beitrag von aundp » 18. Jan 2011, 15:15

Einige Verbesserungsvorschläge:

(Bücher) Wäre es möglich, auch den Verlag mit in die Suchroutine aufzunehmen?
Übrigens: sehr schöne Suchfunktionalität bisher, besonders die Filter sind Klasse.

(Bücher) Kategorie "Bildbände" (an prominenter Stelle): geeignet für Kunst, Fotografie, Reise, Interior, Design etc.

(Bücher) Einstellen: Pflichtfeld "Verlag", besser: ISBN (ISBN ist ja leider schwieriger; eventuell mit einer Checkbox "ohne ISBN")

Versandbestätigung: es wäre schön, wenn es sich hier einbürgern würde, wenn die Bestätigung erst tatsächlich *nach* dem Versand erfolgen würde. So könnten die tatsächlichen Postlaufzeiten abgebildet werden.

PS.:
TG hat Potential. Die Mehrtokenregelung läßt hoffen, dass sich eine kostenlose (Buch)Tauschbörse auch jenseits der ewig gleichen Liro-, Thriller- und Fantasy-TB's etablieren kann. Ich drück' die Daumen.

Benutzeravatar
tauschgnom
Beiträge: 4873
Registriert: 17. Okt 2010, 16:00
Kontaktdaten:
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Suche/Versandbestätigung etc.

Beitrag von tauschgnom » 18. Jan 2011, 17:57

Hallo aundp

danke für Deine Vorschläge.
aundp hat geschrieben:(Bücher) Wäre es möglich, auch den Verlag mit in die Suchroutine aufzunehmen?
ja, das kann man machen. Wobei, wie Du selbst weiß, der Verlag kein Pflichtfeld ist und von daher natürlich nur die Produkte gefunden werden, wo in dem Feld auch ein Eintrag vorhanden ist.
aundp hat geschrieben:Übrigens: sehr schöne Suchfunktionalität bisher, besonders die Filter sind Klasse.
Das freut uns zu hören! Das war uns auch sehr wichtig, weil wir denken, das ein großer Katelog wenig nutzt, wenn man nicht schnell auch das finden kann, was man sucht. Sei es nun etwas spezielles oder einfach nur durch blättern/stöbern.
aundp hat geschrieben:(Bücher) Kategorie "Bildbände" (an prominenter Stelle): geeignet für Kunst, Fotografie, Reise, Interior, Design etc.
Da werden wir uns Gedanken zu machen, wo und wie man diese Bücher am besten Platzieren kann, so dass sie auch gut gefunden werden.
aundp hat geschrieben:(Bücher) Einstellen: Pflichtfeld "Verlag", besser: ISBN (ISBN ist ja leider schwieriger; eventuell mit einer Checkbox "ohne ISBN")
von einem Pflichtfeld, welches man per Checkbox ausschalten kann, halten wir nicht so viel. Wer dann keine Lust in das Feld etwas einzugeben, klickt einfach die Checkbox. Das macht dann die Eingabe komplexer, ohne wirklich die Qualität der Daten zu erhöhen.

Wir hoffen aber noch, dass wir einen Weg finden, offiziell auch Daten von Amazon nutzen zu dürfen. In dem Fall ist davon auszugehen, dass die ISBN Nummer auch immer eingegeben wird, weil das dann dazu führt, dass die restlichen Daten zum großen Teil schon vorgetragen sind (mitsamt des Verlages). Aber da sind wir noch in der Klärung.
aundp hat geschrieben:Versandbestätigung: es wäre schön, wenn es sich hier einbürgern würde, wenn die Bestätigung erst tatsächlich *nach* dem Versand erfolgen würde. So könnten die tatsächlichen Postlaufzeiten abgebildet werden.
Ja, das wäre auch in unserem Sinne. Und auch die den Anfordernden ist das natürlich eine hilfreiche Information, die verloren geht, wenn sofort nach dem "Akzeptieren" auch gleich das "Versenden" bestätigt wird. Aber es gibt für uns natürlich keine Möglichkeit das einzuschränken. Insofern hängt das an den Mitgliedern, den Status (erst) dann zu setzen, wenn auch die dazu gehörige Aktion statt fand.
aundp hat geschrieben:TG hat Potential. Die Mehrtokenregelung läßt hoffen, dass sich eine kostenlose (Buch)Tauschbörse auch jenseits der ewig gleichen Liro-, Thriller- und Fantasy-TB's etablieren kann. Ich drück' die Daumen.
Ja, das hoffen wir natürlich auch und versuchen das auch durch stetige Weiterentwicklung zu unterstützen. Wir freuen uns auch über ungewöhnliche Bücher, die eingestellt werden. Erhöht es doch einfach die Bandbreite. Es gehört allerdings auch für die Anbieter dieser Bücher etwas Geduld dazu. Mainstreambücher werden natürlich schneller und leichter angefordert. Insofern sollte man bei den anderen Büchern nicht gleich frustriert sein, wenn sie nicht gleich eine Anforderung erhalten. Mit steigenden Mitgliederzahlen wird sicherlich auch das Interesse an Büchern, die nicht dem Mainstream entsprechen, steigern.

Danke für Dein Lob, Deine Vorschläge und Rückmeldungen.

HG, TG

Benutzeravatar
Rissa
Beiträge: 50
Registriert: 5. Nov 2010, 21:03
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Suche/Versandbestätigung etc.

Beitrag von Rissa » 18. Jan 2011, 18:47

Nochmal kurz zum Punkt ISBN:
Es gibt genügend Bücher, die ja keine ISBN haben.
Darunter fallen zum Beispiel die ganzen Historicals. Bis auf die allerersten sehen sie aus wie Taschenbücher, trotzdem laufen sie im Verkauf als Zeitschriften. Und dann gibt es eben die Bertelsmann-Bücher. Und dann kommen noch Bücher dazu, die vor Einführung der ISBN (vor 1980 glaube ich) veröffentlicht wurden.

Wenn man eine ISBN-Eingabe zwingend macht würden die Gruppen völlig aus dem System ausgeschlossen werden. Das sind laut einer schnellen Suche schon mehr als 50 Historicals, Club-Bücher werden da wohl auch schon ein paar zusammengekommen sein.

Benutzeravatar
Buecherleserle
Beiträge: 1858
Registriert: 1. Jan 2011, 16:28
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Suche/Versandbestätigung etc.

Beitrag von Buecherleserle » 18. Jan 2011, 20:13

Bezüglich der ISBN-Angabe kann ich nur bei Rissa unterschreiben.
Nicht nur ältere Bücher haben oft keine ISBN, sondern auch Bücher aus den Verlangen von Weltbild.
Aber bisher ist die Angabe der ISBN optional, also muß man ja daran nichts ändern.

A&P: Kann es sein, daß Du die IBAN-Nummer meintest?

Benutzeravatar
tauschgnom
Beiträge: 4873
Registriert: 17. Okt 2010, 16:00
Kontaktdaten:
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Suche/Versandbestätigung etc.

Beitrag von tauschgnom » 19. Jan 2011, 07:44

Rissa hat geschrieben:Wenn man eine ISBN-Eingabe zwingend macht würden die Gruppen völlig aus dem System ausgeschlossen werden.
Buecherleserle hat geschrieben:Aber bisher ist die Angabe der ISBN optional, also muß man ja daran nichts ändern.
eben, die ISBN ist optional und eigentlich dachte ich auch, ich hätte es so formuliert, dass klar ist, dass wir das auch beibehalten wollen.

Es ist lediglich so, dass, wenn wir erlaubterweise auf Katalogdaten zugreifen dürfen, dass dann die meisten Mitglieder aus reiner Bequemlichkeit wohl die ISBN mit eingeben. Einfach weil ihnen das dann die Eingabe der restlichen Daten abnimmt. Wer das aber nicht möchte, könnte natürlich auch dann immer noch alles manuell eingeben oder die Felder, die keine Pflichtfelder sind, einfach weglassen. Und das eh nur unter der Maßgabe, dass wir überhaupt erlaubterweise Zugriff auch Katalogdaten bekommen.

Also... kein Grund zur Panik, hier wird niemand ausgeschlossen. :-)

HG, TG

Benutzeravatar
aundp
Beiträge: 4
Registriert: 16. Jan 2011, 21:33
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Suche/Versandbestätigung etc.

Beitrag von aundp » 19. Jan 2011, 10:53

"Wir hoffen aber noch, dass wir einen Weg finden, offiziell auch Daten von Amazon nutzen zu dürfen."

Der Zugriff auf die Amazondatenbank wäre natürlich optimal....
Alternative? Eventuell gibt es die Möglichkeit die Bibliothekskataloge der Verbünde anzuzapfen: Deutsche Nationalbibliothek, Südwestdeutscher Bibliotheksverbund SWB oder der den Gemeinsamen Bibliotheksverbund GBV. Stichwort Z32.50 Protokoll.

@Versandbestätigung
"Aber es gibt für uns natürlich keine Möglichkeit das einzuschränken. Insofern hängt das an den Mitgliedern, den Status (erst) dann zu setzen, wenn auch die dazu gehörige Aktion statt fand."

brute-force ;-)
Wie wäre es mit einem Time-Out von 6 Stunden mit entsprechendem Pop-Up-Fensterchen?

@ISBN
"von einem Pflichtfeld, welches man per Checkbox ausschalten kann, halten wir nicht so viel. Wer dann keine Lust in das Feld etwas einzugeben, klickt einfach die Checkbox. Das macht dann die Eingabe komplexer, ohne wirklich die Qualität der Daten zu erhöhen."

Hintergrund der Überlegung war die Eindeutigkeit des eingestellten Artikels. Originalausgabe vs. Buchclub, Sonderauflagen, Neuauflagen etc. Für Sammler von Reihen wichtig.

Benutzeravatar
tauschgnom
Beiträge: 4873
Registriert: 17. Okt 2010, 16:00
Kontaktdaten:
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Suche/Versandbestätigung etc.

Beitrag von tauschgnom » 19. Jan 2011, 11:04

aundp hat geschrieben:Der Zugriff auf die Amazondatenbank wäre natürlich optimal....
Alternative? Eventuell gibt es die Möglichkeit die Bibliothekskataloge der Verbünde anzuzapfen: Deutsche Nationalbibliothek, Südwestdeutscher Bibliotheksverbund SWB oder der den Gemeinsamen Bibliotheksverbund GBV. Stichwort Z32.50 Protokoll.
Wir hatten mal gesucht, aber nichts kostenfreies gefunden. Wenn Du eine kostenfreie Alternative kennst und uns dazu eine Internetadresse nennen kannst, wäre das klasse.
aundp hat geschrieben:brute-force ;-)
Wie wäre es mit einem Time-Out von 6 Stunden mit entsprechendem Pop-Up-Fensterchen?
das habe ich nun nicht so ganz verstanden? was soll in dem Pop-Up ausgegeben werden und unter welchen Umständen? Ich meine, es kann ja durchaus sein, dass jemand kurz nach dem Akzeptieren auch gleich das Produkt versendet. Und ebenso kann es sein, dass es erst nach 3 Tagen passiert. Es gibt ja Mitglieder, die in ihrem Profil extra darauf hinweisen, das sie arbeitsbedingt nicht täglich zur Post gehen können.
aundp hat geschrieben:Hintergrund der Überlegung war die Eindeutigkeit des eingestellten Artikels. Originalausgabe vs. Buchclub, Sonderauflagen, Neuauflagen etc. Für Sammler von Reihen wichtig.
ja, wie gesagt, wir finden es auch gut, wenn Informationen vollständig eingegeben werden. Das macht es uns ja selbst auch möglich gleiche Produkte zu identifizieren. Aber ich glaube nicht, dass eine Checkbox, die man einfach abschalten kann, da hilft.

Wie gesagt, wenn wir Zugriff auf einen Katalog bekämen, würde sich das vielleicht/hoffentlich von selbst erledigen.

Ansonsten... sind wir für weitere Vorschläge offen. Es wäre nur gut, wenn diese nicht dazu führen, dass andere Teilnehmer dann ihre Bücher nicht mehr eingeben können.

HG, TG

Benutzeravatar
aundp
Beiträge: 4
Registriert: 16. Jan 2011, 21:33
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Suche/Versandbestätigung etc.

Beitrag von aundp » 19. Jan 2011, 11:58

"das habe ich nun nicht so ganz verstanden? was soll in dem Pop-Up ausgegeben werden und unter welchen Umständen? Ich meine, es kann ja durchaus sein, dass jemand kurz nach dem Akzeptieren auch gleich das Produkt versendet. Und ebenso kann es sein, dass es erst nach 3 Tagen passiert. Es gibt ja Mitglieder, die in ihrem Profil extra darauf hinweisen, das sie arbeitsbedingt nicht täglich zur Post gehen können."

Die Idee war, dass die Möglichkeit die "Versandbestätigung" abzuschicken erst nach x-Minuten/Stunden nach "Tausch annehmen" möglich ist. Wird es vorher versucht, gibt es eine Meldung, dass es zum jetzigen Zeitpunkt nicht möglich ist.

Ich habe aber was übersehen (letzter Satz):

"Wenn das Produkt gut verpackt auf den Weg zum Tauschpartner gebracht wurde sollte man dies dem Tauschpartner mitteilen indem man das Produkt auf versendet setzt. Auch hier besteht wieder die Möglichkeit eine kurze Nachricht mitzuschicken.
In diesem Moment bekommt man auch die Token vom Tausch gutgeschrieben und kann diese direkt einsetzen um ein Produkt zu ertauschen."

Ich bin fälschlicherweise davon ausgegangen, dass der Token schon bei Bestätigung verfügbar ist.

Benutzeravatar
Indianwolf
Beiträge: 183
Registriert: 31. Dez 2010, 16:02
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Suche/Versandbestätigung etc.

Beitrag von Indianwolf » 19. Jan 2011, 13:52

aundp hat geschrieben: Ich bin fälschlicherweise davon ausgegangen, dass der Token schon bei Bestätigung verfügbar ist.
Das dachte ich anfangs auch und war dann sehr irritiert, als ich direkt nach Bestätigung eine Reservierung einlösen wollte, doch ich hatte keinen Token dafür.
Ganz optimal finde ich das nicht, denn wenn ich z.B. Freitag Abend etwas einstelle kann ich es frühestens Montag Nachmittag verschicken und so lange die Token nicht nutzen.
Daher habe ich auch schon mal direkt auf Versenden geklickt und dem Anforderer dann eine Mitteilung geschrieben :oops:

Benutzeravatar
Buecherleserle
Beiträge: 1858
Registriert: 1. Jan 2011, 16:28
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Suche/Versandbestätigung etc.

Beitrag von Buecherleserle » 19. Jan 2011, 19:27

Also, ich muß gestehen, daß ich es etwas "übertrieben" finde, wenn einem die Token erst nach "Versandbestätigung" gutgeschrieben werden. Die Versandbestätigung macht, in meinen Augen, nur Sinn bezüglich einer (Eigen-)Statistik und als Mitteilung an den Tauschpartner. Denn, in dem Moment, in dem ich eine Anfrage bestätige, habe ich auch felsenfest vor, den entsprechenden Artikel zu versenden, und habe das auch bisher immer ordnungsgemäß getan.
Kurz: Ich fände es gar nicht so schlecht, wenn die Token gleich nach der Bestätigung gutgeschrieben würden.


Was die Angabe der ISBN angeht:
aundp hat geschrieben: Hintergrund der Überlegung war die Eindeutigkeit des eingestellten Artikels. Originalausgabe vs. Buchclub, Sonderauflagen, Neuauflagen etc. Für Sammler von Reihen wichtig.
Jemand, der es nicht schafft (oder aus irgendwelchen anderen Gründen) nicht die genauen Angaben bzgl. des Verlages, Erscheinungsjahr etc. beim Einstellen anzugeben, kann sich auch bei der ISBN vertippen. Desweiteren garantiert die ISBN auch nicht, daß der eingestellte Artikel wirklich dem angebotenen entspricht. (Man könnte ja jederzeit nach einer Ausgabe mit passender ISBN suchen, wenn man glauben würde, sie eher loszubekommen.)
Bei 49 bestand auch das Problem, daß die Datenbank durch die User angelegt wurde, und die lieben User nicht selten aus Versehen falsche Datensätze angegeben haben (Tippfehler etc.). Dementsprechend sollte man auch im Auge behalten, daß die Datensätze bei Amazon oder irgendwelcher Bibliotheken ebenfalls nicht immer korrekt sind.
Eine Garantie auf die Richtigkeit der Angaben wegen der ISBN ist also keineswegs gegeben.

Antworten

Zurück zu „Archiv“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast