Zwei Jahre beim Tauschgnom - Meine Bilanz

Platz für Diskussionen - aber bitte immer höflich bleiben
Sciurus
Beiträge: 209
Registriert: 30. Jul 2011, 15:31
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Zwei Jahre beim Tauschgnom - Meine Bilanz

Beitrag von Sciurus » 3. Aug 2013, 23:01

So, ich glaube, ich kann nicht auf alle antworten... aber auf ein paar mehrmals genannte Sachen gehe ich ein.

Erstmal zu den MBDB-Exilanten, die sich angegriffen fühlen: Entweder habt ihr mich falsch verstanden oder ich habe einen wunden Punkt getroffen, den ich selber gar nicht gesehen habe. Ich sehe keinen Zusammenhang zwischen euch und dem von mir so empfundenen Niedergang der Tauschbörse. Ich habe lediglich eine zeitliche Entwicklung beschrieben. Tatsächlich war es so, dass kurz nachdem der Mitgliederschub von MBDB hier aufgetaucht ist, die Tauschbörse m.E. die beste Zeit hatte. Aber danach ging es eben rapide abwärts. Einen Zusammenhang sehe ich nicht.

"Dir kann man nichts recht machen. Als wenig los war, warst du unzufrieden und jetzt, weil mehr los ist"
Denjenigen, die sich so äußern, möchte ich nahelegen, nochmal nachzulesen und zu versuchen, zu verstehen, anstatt mich einfach als Dauerquerulant darzustellen. Auch wenn zweiteres natürlich einfacher ist.
Früher wie heute krankt diese Tauschbörse als Tauschbörse an mangelnder Masse. Ja, auch heute noch, früher natürlich noch mehr. Heute krankt sie meiner Ansicht nach zusätzlich an mangelnder Klasse. Obwohl ich mittlerweile Dinge anfordere, die ich zum selben Tokenpreis früher niemals genommen hätte, habe ich noch nie so wenig angefordert wie in der letzten Zeit. Und zwar nicht, weil ich keine Token hätte, oder weil ich nicht suchen würde... sondern weil einfach nichts mehr angeboten wird, was m.E. noch das Porto wert ist.
Das heisst effektiv: Ausserhalb der Tauschspiele und Tauschgruppen ist heute (subjektiv) noch weniger los als vor einem Jahr! Trotz viel mehr Mitgliedern und viel größerer Artikelzahl.

Das laute Rauschen sehe ich im Forum, was so stark von Stammtischthreads, Spielen, Tauschspielen und Tauschgruppen dominiert wird, dass, wer daran kein Interesse hat, seine Nische nicht mehr findet, sondern sich aus dem Forum zurückzieht.

Meine Suchaufträge repräsentieren nicht, was ich normalerweise anfordere. Sie repräsentieren weitgehend Dinge, die ich nicht erwarten würde zu finden, aber trotzdem gerne hätte. Und nein, ihr braucht jetzt nicht zu fragen, was ich denn noch so suche. Auf einer Tauschbörse wie dieser suche ich nämlich eigentlich gar nicht, sondern ich finde. Denn was man sucht, findet man meistens eh nicht, aber wenn man bereit ist zu finden, was man nicht gesucht hat, dann kann man viele schöne Überraschungen erleben.
Nur - in der letzten Zeit... finde ich eben auch nichts mehr, und dieses Nichts versteckt sich auch noch zwischen immer mehr "Nicht für dich"...
Allergikerhinweis: Kann Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten.

Benutzeravatar
fili
Beiträge: 11041
Registriert: 17. Nov 2011, 17:50
Wohnort: Hegau/Bodensee
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Zwei Jahre beim Tauschgnom - Meine Bilanz

Beitrag von fili » 4. Aug 2013, 08:04

Sciurus hat geschrieben: Meine Suchaufträge repräsentieren nicht, was ich normalerweise anfordere. Sie repräsentieren weitgehend Dinge, die ich nicht erwarten würde zu finden, aber trotzdem gerne hätte. Und nein, ihr braucht jetzt nicht zu fragen, was ich denn noch so suche. Auf einer Tauschbörse wie dieser suche ich nämlich eigentlich gar nicht, sondern ich finde. Denn was man sucht, findet man meistens eh nicht, aber wenn man bereit ist zu finden, was man nicht gesucht hat, dann kann man viele schöne Überraschungen erleben.
Nur - in der letzten Zeit... finde ich eben auch nichts mehr, und dieses Nichts versteckt sich auch noch zwischen immer mehr "Nicht für dich"...
Da gebe ich dir völlig Recht. Eine Tauschbörse ist kein Katalog, man findet eher zufällig. Vielleicht findest du jetzt leichter, wenn du die reservierten Produkte ausblenden kannst.
Momentan ist es gerade wirklich eher ruhig, sowohl mit Neueinstellungen als auch mit Anforderungen. Aber ich führe das auf das Sommerwetter und die Urlaubszeit zurück und kann geduldig auf den Herbst warten. Dann sortiert doch jeder wieder seine Schränke durch und alle - auch ich - haben wieder mehr Zeit einzustellen und anzufordern.

Benutzeravatar
Fandorina
Beiträge: 2587
Registriert: 12. Aug 2011, 20:56
Wohnort: Hildesheim
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Zwei Jahre beim Tauschgnom - Meine Bilanz

Beitrag von Fandorina » 4. Aug 2013, 08:26

Auf jeden Fall haben wir gerade ein Sommerloch, aufgrund der ungewöhnlichen Hitzetage sogar ein ziemlich gewaltiges.

Benutzeravatar
Kiwi
Beiträge: 17218
Registriert: 13. Feb 2013, 13:09
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Zwei Jahre beim Tauschgnom - Meine Bilanz

Beitrag von Kiwi » 4. Aug 2013, 08:35

Erst mal ein ganz großes Lob an unser Obergnom-Team! Ihr seid immer sehr schnell präsent, wenn es Probleme gibt und immer um eine schnelle Regelung bemüht, das finde ich richtig toll!
Auch Danke für die ausführlichen Gedanken von eurer Seite. :D

Habe mir auch Gedanken gemacht, zu der Sache mit dem "verplauderten" Forum... das finde ich wirklich schwierig...
Einerseits sollte das Forum als Austauschmöglichkeit dienen zu welchem Thema auch immer. Hier in dieser Börse geht es, durch die Vielzahl an Kategorien, um so ziemlich alles...also fast nichts ist im Forum wirklich off-topic. Dazu sollten zu einem Thema (erkennbar in der Überschrift) auch sachdienliche Kommentare nachgelesen werden können, ohne dass man ständig lesen muss wer Kaffee hinstellt oder da ist oder wieder weg....
Andererseits dient das Forum aber auch zur Kontaktaufnahme mit anderen Gnomen. Da sollte es schon erlaubt sein, mal einfach "reinzurufen", dass man da ist oder eben auch einen virtuellen Kaffee hinzustellen, vorausgesetzt natürlich, dass dieses in der Überschrift erkennbar ist. Wie z.B. xy-Treff, Plauderecke, usw....

Vielleicht wäre es daher sinnvoll eine weitere Kategorie einzuführen? Also entweder man lässt sämtliche "Plauderthreads" im Kaminzimmer und erstellt z.B. eine "Infoecke" wo dann die sachlichen Threads rein gehören, oder man erstellt eine neue Kategorie für die "Plauderecken".

Ich weiß nicht so genau, ob ich tolle Ideen aus anderen Foren mopsen darf...wenn nicht, bitte löschen:
habe woanders die Funktion kennen gelernt, dass man einen "Danke"-Button an jedem Beitrag findet. Dieser soll verhindern, dass ganz viele unter einem sinnvollen Beitrag schreiben: "oh toll, finde ich auch" oder so...und somit den Thread verplaudern und am Ende niemand mehr den eigentlichen Beitrag findet. Wer alles diesen Button geklickt hat, sieht man am Ende des betreffenden Beitrages. Zudem wird unter dem Avatar angezeigt, wie viele Danke-Buttons man selbst gedrückt hat und wie viele Danke man für wie viele Beiträge bekommen hat. ;)

Benutzeravatar
Fandorina
Beiträge: 2587
Registriert: 12. Aug 2011, 20:56
Wohnort: Hildesheim
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Zwei Jahre beim Tauschgnom - Meine Bilanz

Beitrag von Fandorina » 4. Aug 2013, 08:45

Das mit dem "Danke"-Button wäre natürlich eine Möglichkeit. Ich kenne das auch von einem Forum, allerdings gewöhne ich mich da nur schlecht dran. Wobei ich auch nicht soo sehr drauf erpicht bin, jedem explizit per Kurzbeitrag zu danken. ;)

Da ich selbst eigentlich nur über "Neue Beiträge" im Forum schaue, hätte ich eine andere Idee:
Man könnte eine Funktion schaffen, bei der die unerwünschten Unterforen per Filter ausgeblendet werden können. Das gibt es so in dem einen oder anderen Bücherforum, wo ich dann z. B. das Unterforum für die Spiele komplett ausblenden kann. Sehr angenehm.

Benutzeravatar
Aleshanee
Beiträge: 2584
Registriert: 13. Feb 2013, 10:58
Wohnort: München
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Zwei Jahre beim Tauschgnom - Meine Bilanz

Beitrag von Aleshanee » 4. Aug 2013, 11:00

Sciurus hat geschrieben:"Dir kann man nichts recht machen. Als wenig los war, warst du unzufrieden und jetzt, weil mehr los ist"
Denjenigen, die sich so äußern, möchte ich nahelegen, nochmal nachzulesen und zu versuchen, zu verstehen, anstatt mich einfach als Dauerquerulant darzustellen. Auch wenn zweiteres natürlich einfacher ist.
Dann solltest du vielleicht auch nochmal nachlesen, denn so habe ich das nicht geschrieben ;)



Ich habe dich jetzt so verstanden, dass deine Hauptkritik ist, dass es zu wenig Angebote gibt, und in diesen Angeboten zu wenig "Klasse".
Dann frage ich mich, was du denn an Angeboten erwartest - bei einer Tauschbörse mit gebrauchten Sachen, die mehr "Klasse" haben sollen, denn wenn ich alle Bereiche mal so durchstöbere, gibts doch überall interessante Sachen ...

Die heutige Änderung wird dann ja einige sehr freuen, denn die Reservierungen sind nun nicht mehr sichtbar :)
"Überlege dir gut, was du dir wünschst. Es könnte in Erfüllung gehen ..."

Mein SuB _____ Ich lese gerade: "Die Entführung der Delia Wright" von Lyndsay Faye

fliedertiger
Beiträge: 943
Registriert: 6. Aug 2012, 20:30
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Zwei Jahre beim Tauschgnom - Meine Bilanz

Beitrag von fliedertiger » 4. Aug 2013, 13:19

.... hallo allerseits :mrgreen:

Sciurus hat geschrieben:Erstmal zu den MBDB-Exilanten, die sich angegriffen fühlen: Entweder habt ihr mich falsch verstanden oder ich habe einen wunden Punkt getroffen, den ich selber gar nicht gesehen habe. Ich sehe keinen Zusammenhang zwischen euch und dem von mir so empfundenen Niedergang der Tauschbörse. Ich habe lediglich eine zeitliche Entwicklung beschrieben. Tatsächlich war es so, dass kurz nachdem der Mitgliederschub von MBDB hier aufgetaucht ist, die Tauschbörse m.E. die beste Zeit hatte. Aber danach ging es eben rapide abwärts. Einen Zusammenhang sehe ich nicht.
Ist schon spannend, wie unterschiedlich die Wahrnehmungen im wunderbaren www sind. :oops: Die Veränderungen, die mit den Neuankömmlingen von MeinBuch-DeinBuch hier eintraten, waren für mich eine wie eine Invasion von Buchtauschern, die das Forum sozusagen 1.1 übernommen haben. Wachstum auf allen Ebenen :mrgreen:

Sciurus meint, danach ging es rapide abwärts. In dieser Zeit waren hier einige User anwesend, die mit Doppelanmeldungen oder gefakten Angeboten und nicht Verschicken, ihren eigenen Vorteil gesucht haben, um anschließend eine eigene Tauschbörse einzurichten ... webTauschen ging vom Netz und viele Tauschaktivisten haben nicht nur Punkte verloren, sondern auch Vertrauen ... und ich glaube, daß der Vertrauensverlust zu einer Tauschunlust führt. Und alle die, die das Augenmerk auf Alles Mögliche und Verschiedenes legen, die Portokosten sind so hoch und Geld ist halt Mangelware ...
Token, Token Du sollst wandern,
von dem einen Gnom zum Andern,
oh wie schön, oh wie fein,
tauschgnom unser Hobby sei !!!


Ich kann lesen:
Undank ist der Väter Lohn, Von Idioten umzingelt, Von Psychopathen umgeben

Benutzeravatar
dat_urmeli
Beiträge: 16579
Registriert: 22. Jan 2011, 21:11
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Zwei Jahre beim Tauschgnom - Meine Bilanz

Beitrag von dat_urmeli » 4. Aug 2013, 13:33

Fandorina hat geschrieben:Das mit dem "Danke"-Button wäre natürlich eine Möglichkeit. Ich kenne das auch von einem Forum, allerdings gewöhne ich mich da nur schlecht dran. Wobei ich auch nicht soo sehr drauf erpicht bin, jedem explizit per Kurzbeitrag zu danken. ;)

Da ich selbst eigentlich nur über "Neue Beiträge" im Forum schaue, hätte ich eine andere Idee:
Man könnte eine Funktion schaffen, bei der die unerwünschten Unterforen per Filter ausgeblendet werden können. Das gibt es so in dem einen oder anderen Bücherforum, wo ich dann z. B. das Unterforum für die Spiele komplett ausblenden kann. Sehr angenehm.
Das fände ich auch gut "danke-Button drücke" :mrgreen:

Benutzeravatar
Silver
Beiträge: 15107
Registriert: 22. Dez 2012, 22:05
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Zwei Jahre beim Tauschgnom - Meine Bilanz

Beitrag von Silver » 4. Aug 2013, 14:18

Ich halte von so einem Danke-Button gar nix denn mich erinnert das iwie an FB :roll:
Aktive Bookcrossing-Mitglieder können auch gerne so aus meinem hier eingestellten Buchbestand auswählen. Schreibt mir dazu einfach über BC eine PN. Ihr findet mich dort unter dem Usernamen Vanipa

Benutzeravatar
gogo321
Beiträge: 120
Registriert: 25. Feb 2013, 15:31
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Zwei Jahre beim Tauschgnom - Meine Bilanz

Beitrag von gogo321 » 4. Aug 2013, 18:35

Jetzt fühle ich mich auch berufen mal zu schreiben, eigentlich wollte ich in diesem Teil des Forums nur was wegen Porto fragen, aber nun gut, jetzt bin ich hier beim Bilanzen ziehen hängen geblieben. :lol:

Bin auch von MBDB und war dort nach einigen Jahren in einer Tauschstarre angelangt da ich nicht so dolle Bücher eingestellt habe und alles andere bei Booklooker reingesetzt hatte. Das liegt auch an meinem hohen SUB aus dieversen fetteren Tauschjahren, klar interessieren einen dann ab und an noch neue Sachen, aber die Chance die dann zu bekommen.... Davor habe ich nämlich ziemlich lange bei einer anderen Tauschbörse getauscht bei der ich auch recht aktiv im Forum war und dann wollte man da plötzlich Geld haben für eine Sache die meiner Meinung nach nur ohne Gebühren funktionieren kann. Dementsprechend fand ich zunächst bei MBDB ein neues Heim, war dort aber nie so aktiv wie einige andere dort im Forum und mir tat das auch sehr gut. Ich war einfach froh eine neue Seite zum Bücher tauschen gefunden zu haben und habe mich von Tausch zu Tausch gehangelt und hatte auch nie viele Token dort, womit ich aber leben konnte. Ich war ein großer Anhänger der 1 Token für eine Sache Idee und wollte daher eigentlich auch nicht so richtig wechseln (bin jetzt aber sehr happy hier).

Seit ich jetzt aber hier bin hat sich bei mir beim Tauschen nochmal einiges getan. Zuerst musste ich erstmal ankommen und in den ersten Wochen habe ich vor allem das Regal umgezogen und erstmal beobachtet. Dann in einigen Threads mal die Nase reingesteckt, mir gemerkt das hier einige Hobbys sind die ich noch nicht kannte und von denen ich nicht dachte das dazu so viel getauscht wird. Ich bevorzuge eine Börse für meine Aktivitäten und musste mich auch erstmal dran gewöhnen, dass hier manchmal Währungen für andere Börsen getauscht werden und auch viele Sachen die nicht mein Beuteschema sind. Das habe ich jedoch nicht so negativ wahrgenommen wie andere hier. Ich bin eher der Auffassung wenn es jemand ertauscht hat, wird es wohl jemand gebrauchen können.

Ich habe bei mir selbst gemerkt das ich wieder deutlich mehr einstellen will, ist ja klar so viele Sachen konnte ich in der letzten Zeit ja nicht mehr vertauschen da bei MBDB nur Bücher zulässig waren. Ich habe aber auch gemerkt das ich anders einstelle, ich habe mir den hier schon erwähnten Warum tauscht keiner bei mir Thread angesehen nachdem ich hier angekommen war und einiges davon beherzigt. Dadurch braucht einstellen auch einfach Zeit, die ich mir aber lieber nehme als danach enttäuschte Tauschpartner zu haben. Genauso freue ich mich über andere Regale die bunt sind und gut beschrieben sind. Den oft viel zitierten Müll oder unbrauchbare Sachen finde ich in anderen Regalen selten muss ich sagen, dafür finde ich oft tolle Sachen die ich nur leider gerade nicht gebrauchen kann. Gerade die Vielfalt der Nutzer und Produkte hier mag ich, da vertauscht vielleicht jemand gerade seine Bastelperlen, Telefonkarten oder Kinderklamotten um danach bei mir ein Buch anzufordern oder bei jemand anderem einen Film. Das ist doch auch der Sinn vom Tauschen, daher kann ich den Frust nicht verstehen wenn hier Vielfalt herrscht.

Natürlich finde ich es auch manchmal Schade wenn Sachen bereits reserviert reingesetzt werden die mich auch interessieren würden, aber dann schreibe ich es halt auf meine Suchaufträge Liste und dann kann es jemand sehen wenn er stöbert. Oder ich stöbere selbst indem ich den Artikel anzeigen lasse und mir die ähnlichen vorgeschlagenen Sachen anschaue. Genauso stöbere ich jetzt super gerne durch die 100 zufälligen Sachen, das macht richtig Spaß. Das einem jemand Sachen wegschnappen kann ist ja die Natur der Sache, und wenn ich niemanden wissen lasse für was ich mich interesiere, kann es mir auch keiner anbieten. Dazu bin ich auch zuwenig aktiv im Forum und in besagten Paketen. Seit ich rausgefunden habe, dass die Reservierungen auch oft durch Ringtauschaktionen oder Pakete zustande kommen finde ich es auch nicht mehr Schade, dort sprechen sich Leute einfach nur besser ab, als ich das derzeit mache. Ich habe mir einige der Threads nämlich mal angeschaut (auch wenn ich nicht teilnehme) und dort sind einfach eine Reihe von Leuten die sich gut abspricht wer was brauchen kann.
Genauso wie ich nach Angeboten stöbere, soll es ja auch Menschen geben die in den Suchaufträgen stöbern um zu sehen was sie anbieten können. ;) Daher versuche ich diesen Teil auch wie meine Angebote zu pflegen. Ich bin eher überrascht welche Suchaufträge hier schon erfüllt werden konnten, denn teilweise scheinen hier Dinge getauscht zu werden von denen ich nicht erwartet hatte sie hier zu finden und deswegen nie auf die Idee gekommen wäre sie hier zu suchen.

Ich für meinen Teil habe daher seit ich hier bin bisher nur festgestellt, dass Tauschen wieder mehr Spaß macht. Ich finde gute Sachen und bekomme manchmal einfach so Anforderungen oder 1:1 Anfragen bei denen ich dann loslegen kann mit stöbern. Wenn ich mag kann ich aber auch einen riesen Haufen Token ansparen und muss keine Angst haben das ich sie nie wieder loswerde, da immer neue interessante Sachen eingestellt werden. Ich finde es bemerkenswert wieviele tolle Sachen trotz der irren Hitze hier eingestellt werden, und wieviele Mitglieder tatsächlich noch am Stöbern sind. Ganz ehrlich, das kenne ich durchaus anders (aus meiner Erfahrung bei anderen Börsen).

Ich bin beim Tauschen aber mittlerweile auch so entspannt, dass ich gerade bei Büchern sagen kann, wenn die zwei Jahre in meiner zu Vertauschen/verkaufen Kiste liegen und die dann niemand wollte (trotz reduzieren, Werbeangeboten), dann kommen sie zum Bücherschrank, zur Givebox oder ins Sozialkaufhaus. Ich belaste mich nicht mehr damit alles loszuschlagen und immer etwas dafür haben zu wollen. Denn oft genug bringe ich was mit, wenn ich von eben jenen Orten zurückkomme an denen ich so ganz im realen Leben Sachen tausche ohne es vorher abgesprochen zu haben. Ich habe einfach genug, und da ist nichts was ich so dringend bräuchte das ich auch das letzte Buch noch vertauschen muss.

Zum Forum: In den Werbebereichen wird Werbung gemacht, das ist doch die Natur der Sache? Da kann meinethalben geschubst werden wie wild, ich schaue halt ab und an mal rein und gut is. Die Stammtische und Spiele haben ja auch einen eigenen Bereich, wenn ich da nicht reinschnuppern will halte ich meine Nase da raus. Bei den Suchaufträgen kommt es anscheinend auf den Bereich an, ich hatte eher den Eindruck das dort zuwenig los ist, und eben niemand reinschaut der wissen möchte was andere so suchen und dachte bisher das läuft eher über die Suchaufträge.
Ich würde mich auch an Diskussionen über andere Sachen beteiligen, aber dafür habe ich meist andere Ecken im Netz die ich aufsuche. Beispielsweise finde ich Diskussionen über Bücher bei goodreads oft interessanter, da ich dort halt auch andere Funktionen der Seite nutze (Reading Challenge und so).

Abschließend möchte ich sagen das ich vor allem das Team hinter dem Gnom bemerkenswert finde. Auch durch die Äußerungen hier im Forum, immer nett, immer hilfsbereit und vor allem auch immer offen was die neuen Entwicklungen sind und wohin die Reise geht. Hut ab, ich habe mich hier von Anfang an wohlgefühlt.
Die Statistik fand ich sehr beeindruckend, ich hätte nicht gedacht das soviel getauscht wird.

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zum Tauschgnom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast